Zum dritten Geburtstag von Prinz George So niedlich sind die Mini-Royals

Vor genau drei Jahren blickte die ganze Welt auf das St. Mary's Hospital in London. Am 22. Juli 2013 wurde Prinz George, das erste Kind von Prinz William und Herzogin Kate, hier geboren. Nun feiert der Dritte der britischen Thronfolge bereits seinen dritten Geburtstag.
Seit George zur Welt kam, hat sich viel getan. Im Januar begann für den Urenkel von Queen Elizabeth der Ernst des Lebens - seitdem geht er in die Kinderkrippe. Auch Tennis spielt der royale Knirps nach Aussage seiner Mutter bereits. Vergangenes Jahr wurde George zum großen Bruder: Im Mai 2015 kam seine kleine Schwester Prinzessin Charlotte zur Welt.
Die beiden britischen Mini-Royals sind Teil des Baby-Booms, den der europäische Hochadel zurzeit erlebt. Ob in England, Schweden oder Monaco: Überall krabbeln niedliche Prinzen und Prinzessinnen durch die Schlösser.
Fünf Enkel in fünf Jahren
Vor allem die schwedische Königsfamilie sorgte in den vergangenen Jahren durch eine Baby-Meldung nach der anderen für Schlagzeilen. König Carl Gustaf und seine Frau Silvia wurden innerhalb von fünf Jahren fünfmal Großeltern.
Und während die königliche Familienplanung in den Niederlanden, in Spanien oder in Norwegen längst abgeschlossen scheint und sich der Nachwuchs langsam dem Teenie-Alter nähert, könnte in Schweden und England durchaus noch das ein oder andere Baby folgen.
Von Prinz George bis Prinz Nicolas, von Prinzessin Estelle bis Prinzessin Gabriella: Wie niedlich die Neuzugänge in Europas Königshäusern sind, zeigen wir Ihnen in unserer Foto-Show.