Kaum wiederzuerkennen Renée Zellweger wird zu Judy Garland

Wie wandlungsfähig sie ist, beweist Renée Zellweger immer wieder. Ihr neustes Meisterstück: Für den Film "Judy" wird aus der blonden Schauspielerin die dunkelhaarige Sängerin Judy Garland.
Renée Zellweger ist in ihrer neuen Rolle in "Judy" kaum wiederzuerkennen. Im neuen Trailer der Filmbiografie, die im Oktober in die US-Kinos kommt, verwandelt sich der gewöhnlich blonde Star Zellweger in die brünette Sängerin Judy Garland, die in der Zeit von 1922 bis 1969 lebte.
In dem gut zweiminütigen Video gibt sie eine Kostprobe des berühmten Liedes "Over the Rainbow". Der deutsche Kinostart ist noch unbekannt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Judy" dreht sich um die letzten Bühnenauftritte des amerikanischen Stars in London im Jahr 1968. Damals lag die Show-Ikone mit ihrem Management im Clinch, zudem hatte die dreifache Mutter Geldsorgen und war psychisch und körperlich angeschlagen. Gleichzeitig lernte sie ihren fünften Ehemann, den Musiker Mickey Deans, kennen.
Der britische Theaterregisseur Rupert Goold, unter anderem bekannt für "True Story – Spiel um Macht", inszenierte das Biopic nach einem Drehbuch von Tom Edge, der auch das Drehbuch zu "Lovesick" schrieb. Neben der 50-jährigen Zellweger spielen auch Jessie Buckley, Rufus Sewell und Michael Gambon mit.
- Renée Zellweger: So hat sie sich verändert
- Renée Zellweger: Sie kehrt nach 15 Jahren zur Oscar-Party zurück
- Auf offiziellem Tauffoto: Herzogin Kate stiehlt Baby Archie die Show
Als Kinderstar wurde Garland mit dem Filmmusical "Der Zauberer von Oz" von 1939 berühmt. 1969 starb die Mutter von Showstar Liza Minnelli mit 47 Jahren an der Überdosis eines Schlafmittels.
- Nachrichtenagentur dpa
- Twitterprofil von Judy