"Mir kommen die Tränen" So sieht Kevin Großkreutz nach Haartransplantation aus

Fußballer Kevin Großkreutz hat sich einer optischen Veränderung unterzogen. Der ehemalige BVB-Star hat sein Haar auffüllen lassen und teilt nun OP-Eindrücke.
Nachdem schon Fußballgrößen wie der ehemalige BVB-Trainer Jürgen Klopp es vorgemacht haben, ließ nun auch ein weiterer Ex-Profi Mediziner an seine Haarpracht. Kevin Großkreutz ließ sich Haare implantieren und gibt Einblicke in den Prozess.
Der Fußballweltmeister aus 2014 suchte im Dezember 2024 gemeinsam mit YouTuber Kilian Jonas eine Klinik in Istanbul auf, um seine Mähne verdichten zu lassen, wie er vor wenigen Tagen in einem Instagram-Beitrag verriet. Dazu teilte er Bilder, die ihn bei den Vorbereitungen auf die Behandlung zeigen. Sie können alle Fotos sehen, wenn Sie in dem folgenden Beitrag nach rechts klicken.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Anfangs hatte ich wirklich Respekt vor dem Eingriff, aber jetzt kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin!", schrieb Großkreutz und erklärte, sich schon riesig darauf zu freuen, "euch bald meine neue Haarpracht zu zeigen". In einem aktuellen Post scheint er das Ergebnis der Schönheits-OP zu präsentieren. Auf Bildern, die ihn mit Torwart Roman Weidenfeller im BVB-Stadion zeigen, wirkt sein Haaransatz vorgezogen, sein Haar dichter.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Das tut so weh"
Dafür musste Kevin Großkreutz einige Strapazen auf sich nehmen, wie in einem Video auf Kilian Jonas' YouTube-Account zu sehen ist. Bei einer Haartransplantation werden Haare vom Hinterkopf des Patienten entnommen und in einem stundenlangen Prozess in den gewünschten Bereich transplantiert. In einer Szene des Videos ist der Sportler nach dem Eingriff mit einem großen Pflaster am Hinterkopf zu sehen. "Ich kann auch nicht lachen. Meine Stirn, Alter. Mir kommen die Tränen", beschreibt er seinen Zustand. Sie spielen das Video ab, wenn Sie mittig auf den folgenden Beitrag klicken.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das Lachen über sein und Kilian Jonas' Aussehen nach dem Eingriff musste er sich aus Angst vor Schmerzen verkneifen: "Das tut so weh." Doch auch die Abonnenten des YouTubers amüsieren die Bilder. "Sehr unterhaltsames Video" und "mega sympathisch ihr beiden", heißt es in den Kommentaren.
"Schön, dass ihr diesen Schritt gewagt habt! Sieht super aus – alles Gute für die Heilung und das Endergebnis!" und "Respekt. Und was man schon so sehen kann, tolles Ergebnis. Ich stelle es mir wirklich sehr schmerzhaft vor. Schnelle Heilung wünsche ich euch", schreiben weitere Fans.
- instagram.com: Profil von fischkreutz
- youtube.com: Profil von @KilianJonas