Mysteriöse Todesumstände Gene Hackman: Jetzt meldet sich seine Tochter mit Todestheorie
Nach dem plötzlichen Tod von Gene Hackman und seiner Frau, rätseln Fans über die Todesursache. Innerhalb der Familie des Verstorbenen gibt es jetzt eine Vermutung.
Die beiden Leichen von Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa wurden am Mittwoch im gemeinsamen Haus in Santa Fe gefunden. Auch ein Hund lag leblos neben dem toten Paar. Die Behörden ermitteln derzeit noch die genauen Todesumstände. Die Sheriffsbehörde in Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico bezeichnete die Umstände als "verdächtig genug", um eine umfassende Untersuchung einzuleiten. Laut einem Durchsuchungsbefehl war die Eingangstür leicht geöffnet. Mehr lesen Sie hier.
Während die Polizei noch immer ermittelt und nicht weiß, was die Todesursache des Hollywoodstars und seiner Ehefrau gewesen ist, hat sich Gene Hackmans Tochter zu Wort gemeldet. Im Interview mit dem US-Portal TMZ schilderte sie ihre Vermutung.
Elizabeth Jean Hackman erzählte TMZ, dass sie glaubt, dass ihr Vater und seine Frau an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben seien. Sie räumte außerdem ein, dass die Behörden ein Fremdverschulden ausgeschlossen hätten und sich nicht sicher seien, aber vermuten würden, dass die Todesursache etwas mit giftigen Dämpfen zu tun haben könnte.
Keine Hinweise auf Gasleck
US-Medien berichten jedoch, dass der örtliche Gasversorger die Gasleitungen in und um das Haus getestet, aber keine Anzeichen für Probleme oder einen Unfall entdeckt habe. Die Feuerwehr fand demnach auch keine Indizien für ein Kohlenmonoxid-Leck.
Der Sheriff sagte TMZ, dass am Mittwoch, als die Ermittler das Grundstück betreten haben, eine Kontrolle auf dem Grundstück durchgeführt worden sei. Einerseits, um den Fall aufzuklären. Andererseits seien Mitarbeiter des Gasunternehmens und der Feuerwehr vor Ort gewesen, um sicherzustellen, dass es keine giftigen Dämpfe gab, die die Ermittler während ihrer Suche gefährden würden.
In einer öffentlichen Stellungnahme hatte sich Adan Mendoza, der Sheriff von Santa Fe, zuvor zum Fall rund um den weltberühmten Hollywoodstar geäußert. Er erklärte bisher allerdings nur, dass die genauen Todesumstände untersucht würden und die Nachbarschaft sich in keiner unmittelbarer Gefahr befinde.
Wie TMZ berichtet, sei das Haus, in dem Hackman und Arakawa lebten, erst im Jahr 2000 gebaut worden. Hinweise über ein Gasleck oder Probleme mit Leitungen habe es nicht gegeben. Auch liegt dem US-Portal kein Hinweis dazu vor, dass es einen Anruf bei einem entsprechenden Dienst von dieser Adresse gegeben hat.
- tmz.com: "Gene Hackman's Family Suspects Carbon Monoxide Poisoning in Wife's Death" (Englisch)
- variety.com: Gene Hackman and Wife’s Deaths Called ‘Suspicious’ in Search Warrant: ‘No Obvious Signs of a Gas Leak’ and ‘Thorough Investigation’ Required (englisch)
- bild.de: "Gene Hackman: Gas-Firma hilft Polizei bei Klärung der Todesursache" (kostenpflichtig)