Musik Country-Legende George Jones gestorben
Die Country-Legende George Jones ist tot. Jones sei am Freitag im Alter von 81 Jahren in einem Krankenhaus in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee gestorben, teilte die mit seiner Pressearbeit beauftragte PR-Firma auf ihrer Webseite mit. Der Grammy-Gewinner sei schon vor rund einer Woche mit Fieber und hohem Blutdruck ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Der 1931 in Texas geborene Jones feierte mit Hits wie "White Lightning" und "The Race Is On" große Erfolge und galt als einer der bedeutendsten Musiker der USA. Die "New York Times" feierte ihn in einem Nachruf als den "maßgeblichen Country-Sänger des letzten halben Jahrhunderts".
Alkohol- und Drogenprobleme
Nach seinem Durchbruch Mitte der 1950er Jahre zählte George Jones über 20 Jahre zu den erfolgreichsten Countrysängern der USA. In den frühen 1970er Jahren trat er zusammen mit seiner dritten Ehefrau Tammy Wynette - ebenfalls ein Star der Country-Szene - auf. Nach der Trennung des Paares litt Jones zunehmend unter den Folgen seiner Alkohol- und Drogensucht.
1980 schaffte er mit dem Album "I Am What I Am" und dem Hit "He Stopped Loving Her Today" ein furioses Comeback, an das er in der Folgezeit allerdings nicht mehr anknüpfen konnte.
Später schöpferischer Höhepunkt
Nach einem schweren Autounfall 1998 gelang es Jones schließlich, seine Alkohol- und Drogenprobleme in den Griff zu bekommen. Das in dieser Zeit entstandene Album "Cold Hard Truth" gilt als ein Höhepunkt seiner Karriere. Bis kurz vor seinem Tod blieb George Jones der Musik treu und gab auch als über 80-Jähriger noch regelmäßig Konzerte.