t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusik

Roger Cicero - "In diesem Moment": Keine Angst vor gar nichts


Musik
Roger Cicero: Mehr als nur ein Schwiegermutter-Traum

t-online, Henrik Hamelmann / Intro

Aktualisiert am 28.10.2011Lesedauer: 2 Min.
Roger Cicero ist mit "In diesem Moment" zurück.Vergrößern des BildesRoger Cicero ist mit "In diesem Moment" zurück. (Quelle: Mathias Bothor / Warner Music)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

No Swingtime anymore: Roger Cicero bemüht sich auf seinem fünften Album noch entschiedener als zuvor, das enge Korsett einer einzigen Stilistik abzustreifen. "In diesem Moment" offenbart die ungeahnte Vielseitigkeit des Jazz-Sängers, der sich auch mal abseits seiner Rolle als Schwiegermutter-Traum ausprobiert.

Der Hut, die Big Band, die Showbühne: So sehr Roger Cicero in den letzten fünf Jahren den Swing neu etabliert und wieder ins Rampenlicht geholt hat, so sehr wünscht er sich mittlerweile, aus dem Konzept, das ihm einmal so gut passte, auszubrechen. Cicero muss es leid gewesen sein, ständig Schals und cremefarbene Anzüge auszuführen, schließlich ist er, der klassisch ausgebildete Jazzsänger, viel mehr als das. Mit "In diesem Moment" hat er sich durchgesetzt, sicherlich auch dank des enormen Erfolges seiner letzten drei Alben: Alle gingen in die Top Ten der Charts, alle hielten sich dort wochenlang. Soviel Erfolg schafft Macht, auch die Macht, sich gegen Bedenkenträger bei Plattenfirmen durchzusetzen.

Von Rolle zu Rolle

Am prägnantesten erlebt man Ciceros Wandlung in "Der Typ im Spiegel", zur Mitte seines Albums: Ein rasanter Funk-Beat, der Jamiroquai zur Ehre gereicht hätte, und ein lakonischer bis bitterböser Text, bei dem sich so manche Schwiegermutter an ihrer Serviette verschlucken dürfte. Cicero gibt den Dandy, er gibt auch den Playboy, um danach wieder in die Rolle des braven Jungmannes zu schlüpfen. Das alles sendet ein Signal: Cicero kann, und zwar jede Rolle, auf die er gerade Lust hat. Außerdem hat er sich ein Umfeld und eine Struktur geschaffen, die ihn bei seinen künstlerischen Vorhaben kongenial unterstützt. Nichts ist heutzutage für einen Sänger wichtiger.

Mit Mut zum Erfolg

Letztendlich kann man den vorherrschenden Stil auf "In diesem Moment" schlicht Pop nennen. Cicero nutzt die ganze Projektionsfläche moderner Popmusik für seine Ideen, ohne dabei verschroben oder geschmäcklerisch zu werden. Einzelne Stücke wie etwa "Dunkelheit zu Licht" am Ende des Albums sind arg kitschig geraten, aber das gehört zu Ciceros Konzept: keine Angst vor gar nichts, solange es noch unversucht ist. Mit soviel Mut kann man eine Popkarriere noch über Jahrzehnte erfolgreich am Laufen halten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website