Tennis-Weltverband Farah nach Dopingvorwurf nicht weiter gesperrt
Von dpa
10.02.2020Lesedauer: 1 Min.

London (dpa) - Der kolumbianische Tennisprofi Robert Farah ist trotz einer positiven Dopingprobe ab sofort wieder spielberechtigt.
Wie der Tennis-Weltverband ITF mitteilte, sei bei der Untersuchung der Version des derzeit weltbesten Doppelspielers gefolgt worden, wie eine verbotene Substanz in seinen Körper gelangte. Dem 33-Jährigen sei daher kein eigener Fehler vorzuwerfen, erklärte der Verband, ohne Details zu nennen.
Farah war am 21. Januar suspendiert worden und verpasste damit die Australian Open. Der letztjährige Wimbledon- und US-Open-Sieger hatte am 17. Oktober 2019 eine positive Trainingsprobe abgegeben, in der die verbotene anabole Substanz Boldenon gefunden worden war.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Auffällige Szene
Australier gab Vergehen zu
Kamera und Linecalling ausgefallen
Aufregung in Madrid
Bei Sieg in Madrid
"Bin unfassbar glücklich"
"Ich leide seit vielen Monaten"
"Es gibt immer ein, zwei Idioten im Stadion"
"Schmerz, Angst, Panikattacken"
Themen
Sport von A bis Z