Australian Open Strafe für Federer nach ungewohntem Wutausbruch
Von dpa
29.01.2020Lesedauer: 1 Min.

Melbourne (dpa) - Seine Flüche bei den Australian Open kosten den Schweizer Tennisprofi Roger Federer 3000 US-Dollar.
Der Rekord-Grand-Slam-Sieger werde für eine hörbare Obszönität bestraft, teilten die Veranstalter des ersten Grand-Slam-Turniers des Jahres mit. Federer hatte im dritten Satz seines Viertelfinals gegen den Amerikaner Tennys Sandgren geflucht. Das Match gewann Federer erst nach Abwehr von sieben Matchbällen in fünf Sätzen.
Am Donnerstag (9.30 Uhr) spielt der 38-Jährige gegen den serbischen Titelverteidiger Novak Djokovic um den Einzug ins Endspiel der Australian Open. Die bislang höchste Strafe der diesjährigen Auflage des Turniers von 7500 US-Dollar bekam der Franzose Benoit Paire.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Kamera und Linecalling ausgefallen
Aufregung in Madrid
Bei Sieg in Madrid
"Bin unfassbar glücklich"
"Ich leide seit vielen Monaten"
"Es gibt immer ein, zwei Idioten im Stadion"
"Schmerz, Angst, Panikattacken"
"Ist für alle einfacher zu merken"
Ukrainische Tennisspielerin erhebt Vorwürfe
Sport von A bis Z