Insolvenzverfahren Boris Becker beruft sich offenbar auf diplomatische Immunität
Im Sommer 2017 wurde Boris Becker in Großbritannien für insolvent erklärt. Nun startet er offenbar einen neuen Versuch, um "diese Farce zu einem Ende zu bringen."
Boris Becker erhebt offenbar im laufenden Insolvenzverfahren in Großbritannien den Anspruch auf Immunität. Dies berichten britische Medien am Freitag. Demnach beruft sich der 50-Jährige auf seinen Botschafter-Status als Sonderattaché der Zentralafrikanischen Republik für Sport und kulturelle Angelegenheiten in der Europäischen Union.
"Dazu verpflichtet, um der Farce ein Ende zu bereiten"
Laut eines Berichts der Nachrichtenagentur Press Association haben Beckers Anwälte ein entsprechendes Gesuch bei einem Londoner Gericht hinterlegt. Im Sommer 2017 war Becker von der britischen Justiz für insolvent erklärt worden. Der "Head of Tennis" des Deutschen Tennis Bund (DTB) bestritt stets, zahlungsunfähig zu sein.
"Die Entscheidung, ein Insolvenzverfahren gegen mich zu eröffnen, war gleichermaßen ungerechtfertigt wie unrechtmäßig", wird Becker von der Press Association zitiert: "Ich habe jetzt diplomatische Immunität geltend gemacht, denn dazu bin ich in der Tat verpflichtet, um diese Farce zu einem Ende zu bringen, damit ich anfangen kann, mein Leben wieder aufzubauen."
- Nachrichtenagentur sid