t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportHandball

Hannover verpasst Tabellenführung - Berlin bleibt vorn


Spannender Handball-Titelkampf
Hannover verpasst Tabellenführung - Berlin bleibt vorn

Von dpa
Aktualisiert am 06.04.2025 - 18:17 UhrLesedauer: 1 Min.
1. VfL Potsdam - TSV Hannover-BurgdorfVergrößern des Bildes
Trainer Christian Prokop hat mit der TSV Hannover-Burgdorf die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga verpasst. (Quelle: Julius Frick/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Die Favoriten in der Handball-Bundesliga tun sich schwer. Hannover kann den Patzer von Tabellenführer Berlin vom Vortag nicht nutzen - auch Flensburg siegt nicht.

Die Füchse Berlin bleiben dank eines Patzers von Verfolger TSV Hannover-Burgdorf Tabellenführer in der Handball-Bundesliga. Die Niedersachsen kassierten gegen Frisch Auf Göppingen eine überraschende 30:36 (15:18)-Heimpleite und verpassten damit den Sprung auf Platz eins.

Mit 39:11 Zählern bleibt das Team von Ex-Bundestrainer Christian Prokop Dritter hinter dem punktgleichen Spitzenduo Berlin und MT Melsungen (beide 40:10). Der Hauptstadt-Club hatte am Samstag beim 31:31 in Erlangen überraschend einen Punkt abgegeben. Die Nordhessen setzten sich bei der SG BBM Bietigheim mit 32:28 durch.

Magdeburg mit knappem Sieg

Weiter aussichtsreich im Meisterrennen liegt auch der SC Magdeburg. Der Titelverteidiger, der vier Spiele weniger absolviert hat als die Konkurrenz, bejubelte im hitzigen Ost-Duell beim SC DHfK Leipzig einen knappen 31:30 (13:14)-Sieg.

Die Magdeburger weisen nun 31:11 Punkte auf. "Es bleibt spannend", stellte Rückraumspieler Philipp Weber erleichtert fest. Linksaußen Matthias Musche war mit zwölf Toren bester SCM-Werfer. Für Leipzig traf Nationalspieler Luca Witzke zehnmal.

Wohl nicht mehr in den Titelkampf eingreifen kann die SG Flensburg-Handewitt. Die Norddeutschen weisen nach dem 39:39 (21:18) gegen den ThSV Eisenach bereits sechs Punkte Rückstand auf. Bei den Gästen überragte Nationalspieler Marko Grgic mit zwölf Treffern.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom