Bundesliga

21. SPIELTAG

Gladbach
Loading...
Beendet
1:11:1
Loading...
Frankfurt

TORSCHÜTZEN

Tim KleindienstKleindienst26’
1 : 0
1 : 1
31’Hugo EkitikéEkitiké
WettbewerbBundesliga
Runde21. Spieltag
Anstoß08.02.2025, 18:30
StadionBORUSSIA-PARK
SchiedsrichterChristian Dingert
Zuschauer54.042
Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt

Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt. Verfolgen Sie das Spiel hier im Liveticker.

Saisonverlauf

6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.1411119961011118111111878366332223333333312.13.14.15.16.17.18.19.20.21.10111181111118782233333333
Gladbach
Frankfurt
Nach Spielende
Für heute soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen schönen Abend. Morgen sind wir mit den beiden Sonntagsspielen wieder zur Stelle. Bis dahin!
Nach Spielende
In der Tabelle bleibt die Eintracht natürlich Dritter, die Borussia ist nun Achter. Für die Gladbacher geht es am kommenden Samstag zu Union Berlin. Frankfurt hat tags darauf ein Heimspiel gegen Kiel.
Nach Spielende
Letztlich finden wir also keinen Sieger. Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt trennen sich 1:1. In der ersten halben Stunde spielten die Hausherren richtig stark, führten verdient mit 1:0. Dann jedoch schlugen die Gäste aus dem Nichts zurück und waren mit diesem Ausgleich plötzlich voll im Spiel. In der Folge verdienten sich die Hessen das Remis, hinterließen auch nach dem Seitenwechsel den agileren Eindruck und schienen mehr an einem Dreier interessiert zu sein. Allerdings fehlte es dafür in der zweiten Hälfte an den nötigen Torszenen. Hochkarätig wurde es vor 54.042 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park kaum einmal. Und da das auch auf die Fohlen zutraf, scheint das Unentschieden ein passendes Resultat für diese Begegnung zu sein.
90’ +5
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Christian Dingert das Treiben auf dem Platz.
90’ +4
Doch Vorsicht! Für Dinge aus dem Nichts war diese Partie ja durchaus schon gut. Also probieren es die Borussen noch einmal. Luca Netz flankt von links, findet für seine Hereingabe aber keinen Abnehmer.
90’ +3
Gladbach scheint mit dem Punkt leben zu können. Die Eintracht investiert immer noch mehr, tut das aber auch nicht mit letzter Konsequenz. Worauf das hinauslaufen wird, dürfte klar sein.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
90’
Auswechslung
Loading...
Alassane Pléa
Alassane Pléa
Nathan Ngoumou
Nathan Ngoumou
Bei den Hausherren verlässt Nathan Ngoumou den Rasen, den dafür Alassane Plea betritt.
90’
Den fälligen Freistoß tritt Can Uzun von rechts in die Mitte. Dort kommt Hugo Ekitike zum Kopfball, kann diesen aber nicht aufs Tor platzieren.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Florian Neuhaus
Florian NeuhausGladbach
Florian Neuhaus schmeißt sich resolut in den Zweikampf mit Rasmus Kristensen und holt sich seine erste Gelbe Karte der Saison ab.
87’
Plötzlich tauen die Fohlen noch einmal auf, suchen den Weg nach vorn und finden in den Strafraum. Halblinks in der Box zieht Nathan Ngoumou direkt mit dem rechten Fuß ab und prüft, ob Kevin Trapp noch anwesend und wach ist. Das ist der Eintracht-Keeper und pariert.
85’
Im Sechzehner setzt sich Elye Wahi gleich in Szene, will das spektakulär mit einem Fallrückzieher tun. Doch der Angreifer erwischt die Kugel nicht und befindet sich zudem im Abseits.
83’
Auswechslung
Loading...
Nnamdi Collins
Nnamdi Collins
Ansgar Knauff
Ansgar Knauff
Ferner hat Ansgar Knauff sein Tagwerk verrichtet, wird durch Nnamdi Collins ersetzt. Damit schöpft Dino Toppmöller sein Wechselkontingent restlos aus.
83’
Auswechslung
Loading...
Elye Wahi
Elye Wahi
Mario Götze
Mario Götze
Aufseiten der Gäste räumt Mario Götze das Feld. Somit kann Neuzugang Elye Wahi (Olympique Marseille) sein Debüt für die Eintracht geben.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Can Uzun
Can UzunFrankfurt
Can Uzun ist zu spät dran, geht mit der offenen Sohle voran in den Zweikampf und trifft Julian Weigl. Das gibt natürlich Gelb. Das ist die erste Karte in der noch jungen Bundesligakarriere des Deutsch-Türken.
79’
Rechts in Strafraumnähe sucht erneut Can Uzun den Abschluss, visiert mit dem linken Fuß das lange Eck an. Allerdings fehlt da der Druck. Moritz Nicolas hat Zeit, sich zu orientieren und greift mühelos zu.
77’
Inzwischen läuft also die Schlussviertelstunde. Was steckt hier noch drin? Wer hat den Mut, entschlossen auf drei Punkte zu gehen? Die größere Initiative geht momentan von der Eintracht aus, auch wenn es da an Konsequenz fehlt, um richtig gefährlich zu werden.
75’
Auswechslung
Loading...
Niels Nkounkou
Niels Nkounkou
Nathaniel Brown
Nathaniel Brown
Bei den Gästen wird zudem Nathaniel Brown durch Niels Nkounkou ersetzt.
75’
Auswechslung
Loading...
Oscar Højlund
Oscar Højlund
Ellyes Skhiri
Ellyes Skhiri
Abermals steht frisches Personal bereit. Ellyes Skhiri räumt das Feld zugunsten von Oscar Höjlund.
74’
Dann meldet sich die Borussia mal wieder zu Wort, erarbeitet sich eine Ecke. Diese bringt Kevin Stöger von rechts herein. Kevin Trapp bekommt die Kugel mit der Faustabwehr nicht weit genug weg. Florian Neuhaus behauptet sich links in der Box, findet mit seinem Pass Ko Itakura. Dessen Schuss fliegt links an der Kiste vorbei.
72’
Von der rechten Seite passt Mario Götze flach in den Sechzehner. Hugo Ekitike schießt sofort mit dem rechten Fuß. Doch Joe Scally wirft sich dazwischen und blockt ab.
70’
Auswechslung
Loading...
Tomás Cvancara
Tomás Cvancara
Robin Hack
Robin Hack
Zugleich wird Robin Hack durch Tomas Cvancara ersetzt.
70’
Auswechslung
Loading...
Luca Netz
Luca Netz
Lukas Ullrich
Lukas Ullrich
Nun sieht sich Gerardo Seoane zum Eingreifen gezwungen, nimmt Lukas Ullrich vom Platz und schickt Luca Netz ins Getümmel.
69’
Frankfurt gibt den Ton an, kombiniert sich gerade wieder gut in den Sechzehner. Dort aber wirkt das dann etwas umständlich. Da ist eine Hacke zu viel im Spiel. So verpufft diese Szene.
67’
Im Strafraum kommt Can Uzun in ziemlich aussichtsreicher Position zum Linksschuss. Dieser hat Potenzial, fliegt unten aufs linke Eck, wird aber von Moritz Nicolas stark pariert. Das lässt sich als Torchance bezeichnen - die erste seit Wiederbeginn.
65’
Inzwischen rollt der Ball wieder. Und wenig später kehrt Ellyes Skhiri aufs Spielfeld zurück.
64’
Ellyes Skhiri liegt im eigenen Sechzehner auf dem Rasen und muss behandelt werden. Daher gibt es derzeit eine Spielunterbrechung.
62’
Jetzt gehen die Borussen mal drauf, erobern auf links den Ball. Kevin Stöger passt flach Richtung Mitte. In halblinker Position zieht Florian Neuhaus ab, setzt den Rechtsschuss aber hoch am Tor vorbei.
61’
Unterdessen wird die offizielle Zuschauerzahl verkündet. Der Borussia-Park ist mit 54.042 Besuchern ausverkauft.
59’
Gladbach wirkt gerade sehr passiv. Das bringt die Eintracht ins Spiel, die plötzlich wieder mehr Ballbesitz erlangt. Und mit Blick auf diese Werte allmählich ausgleicht.
57’
Auswechslung
Loading...
Can Uzun
Can Uzun
Michy Batshuayi
Michy Batshuayi
Dann greift erstmals einer der beiden Trainer ein. Dino Toppmöller nimmt den frisch verpflichteten Ex-Dortmunder Michy Batshuayi runter und schickt dafür Can Uzun auf den Platz.
57’
Über einen langen Ball bringen die Gastgeber etwas Bewegung rein. Robin Hack bleibt dann aber hängen. Zwar setzt Nathan Ngoumou nach, bekommt allerdings ein Foul an Rasmus Kristensen angelastet.
55’
Torabschlüsse gibt es seit Wiederbeginn gar nicht mehr, die Partie verflacht. Inzwischen mischen die Gäste wieder ein wenig mit, sodass sich die Begegnung zumindest recht offen gestaltet.
53’
Dagegen lässt es die Eintracht derzeit ruhiger angehen. Mit diesem Konzept hatte man ja schon in der ersten Hälfte Erfolg, also warum davon abrücken.
50’
Florian Neuhaus versucht, dem Spiel der Borussia Struktur zu geben. Die Fohlenelf kommt gerade wieder besser zur Geltung, zeigt sich vermehrt in der gegnerischen Hälfte.
47’
Gelbe Karte
Loading...
Lukas Ullrich
Lukas UllrichGladbach
Lukas Ullrich wird das als Foul ausgelegt. Dafür gibt es Gelb. Beide Spieler können anschließend weiterspielen. Der Zusammenstoß war dann doch nicht so heftig. Für Ullrich ist das übrigens die dritte Verwarnung der Saison.
47’
Nach einem Steilpass von Arthur Theate prallen Lukas Ullrich und Ansgar Knauff mit den Köpfen zusammen. Sofort unterbricht der Referee die Partie und ruft Hilfe herbei.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Borussia-Park.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten steht es zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt 1:1. Mittlerweile stellt das fast schon ein leistungsgerechtes Resultat dar. Danach allerdings sah es eine halbe Stunde lang nicht aus. Die Hausherren schwangen sich zur klar besseren Mannschaft auf, brauchten aber eine Weile, um das im Ergebnis kenntlich zu machen. Die Gäste traten Mitte der ersten Hälfte gar nicht mehr in Erscheinung, reagierten aber eiskalt auf den Rückstand. Aus dem Nichts schlugen die Hessen zu und zeigten sich danach wie ausgewechselt. Plötzlich gab die SGE den Ton an und verdiente sich den Treffer ganz allmählich. Zugleich war bei der Fohlenelf vom zunächst so starken Auftritt nichts mehr geblieben.
45’ +3
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Christian Dingert die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
44’
Einen Freistoß von Mario Götze verlängert Arthur Theate per Kopf. Dieser Ball fliegt aufs Tor zu und wird von Moritz Nicolas entschärft. Der Keeper greift sicher zu.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Ko Itakura
Ko ItakuraGladbach
Während Batshuayi bei seinem Bundesligacomeback natürlich noch ein unbelastetes Konto aufweist, ist es für Ko Itakura die dritte Gelbe Karte der Saison.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Michy Batshuayi
Michy BatshuayiFrankfurt
Michy Batshuayi wird im Sechzehner angespielt, dann aber von Gegenspieler Ko Itakura abgedrängt. So muss der Stürmer abdrehen und den Strafraum verlassen. Im Anschluss geraten beide aneinander. Das ahndet der Unparteiische mit Gelb.
40’
Ein Stürmer hat da aber immer andere Interessen. Daher haut Tim Kleindienst jetzt aus der Distanz drauf, schießt aus halbrechter Position deutlich links vorbei.
39’
Über Ballbesitz versuchen die Hausherren gerade, wieder mehr Kontrolle zu erlangen. Mehr ist im Moment offenbar nicht vorgesehen. An Raumgewinn scheint man nicht interessiert zu sein.
37’
Frankfurt ist am Zug. Mario Götze spielt auf rechts Ansgar Knauff an. Dieser passt von der Strafraumbegrenzung flach zur Mitte. Hugo Ekitike streckt die Fußspitze rein und lenkt die Kugel an den linken Pfosten. Der dort lauernde Michy Batshuayi kann nicht schnell genug reagieren.
35’
Nach dem Ausgleich sind die Gäste besser im Spiel. Und bei den Fohlen ist so ein wenig der Faden gerissen. Mit dieser prompten Antwort der Hessen hat der VfL nicht gerechnet - damit hat hier kaum einer gerechnet.
33’
Gelbe Karte
Loading...
Mario Götze
Mario GötzeFrankfurt
Erstmals greift Christian Dingert nach dem gelben Karton. Den bekommt Mario Götze nach einem Foul an Kevin Stöger zu sehen. Für den Ex-Nationalspieler ist das die erste Verwarnung der Saison.
31’
Tor für Frankfurt
1:1
Loading...
Hugo Ekitiké
Hugo EkitikéFrankfurt
Tooooor! Borussia Mönchengladbach - EINTRACHT FRANKFURT 1:1. Aus dem Nichts schlagen die Gäste zurück. Zunächst scheint man mittig im Sechzehner nicht durchzukommen. Doch Hugo Ekitike und Nathaniel Brown beweisen Übersicht, spielen das aus, bringen Hugo Larsson an der Strafraumgrenze in Schussposition. Dessen abgefälschten Rechtsschuss pariert Moritz Nicolas sensationell, lenkt das Ding an die Latte. Doch dann ist Ekitike handlungsschnell, setzt gleich nach und drückt die Kugel aus zwei, drei Metern mit dem rechten Fuß in die Maschen. Für den Stürmer ist es das zwölfte Saisontor in der Bundesliga.
28’
Als Torvorbereiter meldet Florian Neuhaus, der bisher in der Saison so lange außen vor blieb, nachhaltig Ansprüche auf deutlich mehr Spielzeit an. Angesichts der heutigen Verfassung ist das tatsächlich angemessen.
26’
Tor für Gladbach
Loading...
1:0
Tim Kleindienst
Tim KleindienstVorlage Florian Neuhaus
Tooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Eintracht Frankfurt 1:0. Ein Freistoß von Kevin Stöger wird zunächst abgewehrt. Auf der rechten Seite erläuft Nathan Ngoumou den Ball, legt zurück zu Florian Neuhaus. Dieser flankt sofort. Am Torraum kommt Tim Kleindienst zum Kopfball und versenkt diesen aus gut fünf Metern zur Führung oben im linken Eck. Für den Nationalstürmer bedeutet das den 13. Saisontreffer in der Bundesliga.
24’
Über einen Freistoß von Kevin Stöger gelangen die Borussen erneut in die Box. Dort aber springt der Ball nicht nach Wunsch, weshalb eine Abschlusshandlung ausbleibt.
22’
Erneut weiß Neuhaus zu gefallen, lenkt einen Steckpass von Kevin Stöger mit der Hacke links im Sechzehner zu Robin Hack weiter. Der bekommt somit etwas Platz, passt von der Grundlinie flach zur Mitte, findet aber keinen Mitspieler, weil Tim Kleindienst an der Kugel vorbeihaut.
20’
Florian Neuhaus möchte sich bei seinem Startelfdebüt in dieser Bundesligasaison beweisen. Der ehemalige Nationalspieler strebt dem Strafraum entgegen, schlägt noch einen Haken und schießt aus halblinker Position. Der Linksschuss fliegt rechts an der Kiste vorbei.
19’
Inzwischen sind die Hausherren die bessere Mannschaft. Der Ballbesitz liegt bei über 65 Prozent. Die Männer von Gerardo Seoane geben klar den Ton an.
17’
Plötzlich kommt richtig Schwung rein. Die Fohlenelf greift durch die Mitte an. Florian Neuhaus steckt den Ball durch. Robin Hack stürmt allein in den Sechzehner, hebt den Ball mit dem rechten Fuß über Kevin Trapp hinweg in die Maschen. Doch umgehend ertönt der Pfiff. Hack startete aus klarer Abseitsposition.
16’
Schon gibt es die nächste Ecke für die Borussen, die sich bisher zudem als etwas zweikampfstärker erweisen. Diesmal gelingt Kevin Stöger die Hereingabe überhaupt nicht. Der Ball segelt auf direktem Wege ins Toraus.
14’
Dann gibt es den ersten Eckstoß dieser Begegnung. Auf der rechten Seite schreitet Kevin Stöger für Gladbach zur Tat. Dessen Hereingabe fliegt durch den Sechzehner und letztlich an Freund und Feind vorbei.
11’
In der Anfangsphase hat die Borussia etwas mehr vom Spiel. Noch sind die Unterschiede diesbezüglich nicht entscheidend. Es handelt sich insgesamt um eine ziemlich offene Partie.
9’
Zentral aus dem Mittelfeld spielt Kevin Stöger einen starken Pass, schickt Nathan Ngoumou rechts in den Sechzehner. Dieser versucht mit einem Flachpass den mitgelaufenen Tim Kleindienst zu finden. Der Ball kommt nicht durch, Arthur Theate regelt das für die Eintracht.
6’
Dann bringt die Eintracht Schwung rein. Mario Götze taucht links in der Box auf, passt flach in die Mitte. Gladbachs Florian Neuhaus grätscht dazwischen, spielt dann nach vorn aber einen Fehlpass. Ellyes Skhiri nutzt das in halblinker Position zum ersten Torschuss dieser Partie, verzieht den allerdings deutlich.
5’
Tim Kleindienst ist auf dem linken Flügel unterwegs, schlägt einen Haken. Dann springt der Ball zwischen ihm und Arthur Theate hin und her - und zum Torabstoß für Frankfurt über die Grundlinie.
3’
Beide Mannschaften gehen es bedächtig an, verzeichnen zwar jeweils Ballbesitzphasen, bringen aber noch kein Tempo rein.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff im Borussia-Park, die Gastgeber stoßen an.
Vor Beginn
Im Gästeblock wird bereits vor dem Anpfiff gezündelt. Die Rauchentwicklung ist gar nicht so stark, der Qualm zieht ganz gut ab. Dennoch verzögert sich der Anstoß.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anstoß blicken wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Christian Dingert betraut. Dem 44-jährigen FIFA-Referee gehen die Assistenten Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer sowie der Vierte Offizielle Dr. Robert Kampka zur Hand. Vor den Monitoren haben Johann Pfeifer und Christian Fischer das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
Bereits zum dritten Mal treffen sich beide Klubs in dieser Saison. Bisher hatte immer die Eintracht die Nase vorn - am 4. Bundesligaspieltag mit 2:0 und in der 2. Runde des DFB-Pokals mit 2:1. Beim letzten Aufeinandertreffen in Mönchengladbach trennte man sich 1:1. Davor gab es hier zwei Frankfurter Siege. Somit geht der letzte Dreier der Fohlen auf ein 4:0 Mitte April 2021 im Borussia-Park zurück. Seither hat die SGE acht Pflichtspiele nicht verloren.
Vor Beginn
Mönchengladbach war mit drei Niederlagen in Serie ins neue Jahr gestartet - unter anderen im Heimspiel gegen den FC Bayern München (0:1). Diesen Negativlauf stoppte man daheim gegen Bochum (3:0) und legte zuletzt in Stuttgart ein 2:1 nach.
Vor Beginn
Frankfurt konnte zuletzt drei Pflichtspiele am Stück nicht gewinnen. Darunter befand sich aber lediglich die eine verschmerzbare Niederlage in der Europa League bei der AS Rom (0:2). In der Bundesliga punkteten die Hessen zumindest in Hoffenheim (2:2) und gegen Wolfsburg (1:1). Die letzten Siege gab es Mitte Januar - unter anderem gegen Dortmund (2:0). In der Liga ist die Eintracht fünf Partien bzw. in diesem Kalenderjahr ungeschlagen (drei Siege). Letztmals das Nachsehen hatten die Adlerträger kurz vor Weihnachten zu Hause gegen Mainz und knapp eine Woche zuvor auswärts bei RB Leipzig (1:2).
Vor Beginn
Mit Blick auf die Tabelle vor diesem Spieltag hat hier der Siebte den Dritten zu Gast. Es geht also für beide ums internationale Geschäft. Und die Borussia darf durchaus auch Richtung Champions League schauen, selbst die Eintracht ist schließlich gerade mal acht Punkte entfernt.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 1:1 zu Hause gegen Wolfsburg drei Veränderungen. Robin Koch (Schulterverletzung), Nnamdi Collins und Oscar Höjlund (beide Bank) sind nicht in der Frankfurter Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Dino Toppmöller heute Rasmus Kristensen, Hugo Larsen und Neuzugang Michy Batshuayi (Galatasaray Istanbul) von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Gladbach - Frankfurt
Loading...
33

Nicolas

3

Itakura

5

Friedrich

7

Stöger

8

Weigl

10

Neuhaus

11

Kleindienst

19

Ngoumou

25

Hack

26

Ullrich

29

Scally

1

Trapp

3

Theate

11

Ekitiké

13

Kristensen

15

Skhiri

16

Hugo Larsson

21

Brown

27

Götze

30

Batshuayi

35

Tuta

36

Knauff

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Eintracht Frankfurt stehen anfangs folgende elf Spieler auf dem Rasen: Trapp - Kristensen, Tuta, Theate, Brown - Knauff, Skhiri, Larsson, Götze - Batshuayi, Ekitike.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:1-Sieg am vergangenen Samstag in Stuttgart nimmt Gerardo Seoane zwei Wechsel vor. Anstelle von Nico Elvedi und Philipp Sander (beide mit Infekt nicht im Kader) rücken Marvin Friedrich und Florian Neuhaus in die Startelf der Borussia. Der zuletzt fragliche Tim Kleindienst (muskuläre Probleme) kann spielen. Alassane Plea sitzt nach überstandener Verletzung zumindest wieder auf der Bank.
Vor Beginn
An dieser Stelle gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst der Gladbacher Mannschaftsaufstellung: Nicolas - Scally, Friedrich, Itakura, Ullrich - Neuhaus, Weigl - Ngoumou, Stöger, Hack - Kleindienst.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt.
HeimGladbach4-2-3-1
33Nicolas5Friedrich8Weigl10Neuhaus7Stöger11Kleindienst19Ngoumou25Hack3Itakura29Scally26Ullrich30Batshuayi27Götze35Tuta15Skhiri1Trapp13Kristensen36Knauff11Ekitiké3Theate16Hugo Larsson21Brown
GastFrankfurt4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
90’
Pléa
Ngoumou
70’
Netz
Ullrich
70’
Cvancara
Hack
83’
Collins
Knauff
83’
Wahi
Götze
75’
Nkounkou
Brown
75’
Oscar Højlund
Skhiri
57’
Uzun
Batshuayi

Ersatzbank

Tobias Sippel (Tor)Jonas Omlin (Tor)LainerChiarodiaSwiderFukuda
Kauã Santos (Tor)AmendaDahoudBahoya

Trainer

Gerardo Seoane
Dino Toppmöller
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
21173165:19+4654
2
Loading...
Leverkusen
21137149:27+2246
3
Loading...
Frankfurt
21116446:28+1839
4
Loading...
Leipzig
22107536:29+737
5
Loading...
Stuttgart
21105639:31+835
6
Loading...
Freiburg
21103828:36-833
7
Loading...
Mainz
2195733:24+932
8
Loading...
Gladbach
2194833:31+231
9
Loading...
Wolfsburg
2186743:35+830
10
Loading...
Bremen
2186734:39-530
11
Loading...
Dortmund
2185837:36+129
12
Loading...
Augsburg
2277824:35-1128
13
Loading...
Union
2166920:27-724
14
Loading...
St. Pauli
21631218:24-621
15
Loading...
Hoffenheim
21461126:44-1818
16
Loading...
Heidenheim
21421525:43-1814
17
Loading...
Kiel
21341433:54-2113
18
Loading...
Bochum
21251419:46-2711
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Gladbach
Frankfurt
Loading...
1
Tore
1
3
Schüsse aufs Tor
7
8
Schüsse gesamt
15
522
Gespielte Pässe
467
83,91 %
Passquote
86,08 %
52,90 %
Ballbesitz
47,10 %
47,83 %
Zweikampfquote
52,17 %
10
Fouls / Handspiel
9
1
Abseits
3
6
Ecken
1

Mehr aus dem Ressort