Für heute soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Morgen sind wir bei den weiteren Partien des 17. Spieltages selbstverständlich wieder live am Ball. Bis dahin!
Nach Spielende
Dank dieses Sieges rückt Leverkusen zumindest bis morgen bis auf einen Zähler an Spitzenreiter FC Bayern München heran. Mainz bleibt erst einmal Fünfter. In der englischen Woche geht es für Bayer am Samstag weiter mit einer Partie gegen den rheinischen Rivalen Borussia Mönchengladbach. Die Nullfünfer müssen tags darauf bei Union Berlin antreten.
Nach Spielende
Somit gewinnt Bayer 04 Leverkusen das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 1:0. Obwohl das Ergebnis knapp ausfällt, geht der Dreier für die Werkself vollauf in Ordnung. Über weite Strecken hatten die Hausherren klar mehr vom Spiel, unternahmen entsprechend viel nach vorn. Doch ein Chancenfeuerwerk brannten die Rheinländer trotz der 20 Torschüsse nicht ab. Letztlich musste ein genialer Freistoß von Alex Grimaldo herhalten. Mainz hielt defensiv gut dagegen, machte dem Meister das Leben schwer. Nach vorn aber tat sich zu wenig. Es gab lediglich eine nennenswerte Torszene. Und vor allem zum Ende kam dann nichts nach. Über Bemühungen schafften es die Rheinhessen vor 32.100 Zuschauern in der ausverkauften BayArena nicht hinaus.
90’ +4
Abpfiff
Nun beendet Schiedsrichter Tobias Welz das Treiben auf dem Platz.
90’ +2
Natürlich hat sich der FSV noch einmal aufgerafft, unternimmt etwas nach vorn. Doch von Durchschlagskraft ist keine Spur. Es fehlt an Torchancen.
90’ +1
Dann bekommt Bo Henriksen vom Unparteiischen wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte gezeigt. Der Gästetrainer muss den Innenraum verlassen.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
88’
Auswechslung
Martin Terrier
Florian Wirtz
Beim Gastgeber verlässt Florian Wirtz den Rasen, den dafür Martin Terrier betritt.
87’
Gelbe Karte
Granit XhakaLeverkusen
Wegen Spielverzögerung kassiert Granit Xhaka seine zweite Gelbe Karte der laufenden Bundesligasaison.
85’
Angesichts des Rückstandes kommt von Mainz zu wenig. Der letzte Torschussversuch liegt etwa eine Viertelstunde zurück. So viel Zeit ist nicht mehr. Wollen die Rheinhessen etwas aus der BayArena mitnehmen oder nicht?
83’
Von der rechten Seite flankt Jeremie Frimpong, findet Florian Wirtz, der den Ball behauptet und kurz zu Nathan Tella weiterspielt. In allerbester Position schießt dieser direkt mit dem rechten Fuß. Abermals pariert Zentner hervorragend.
82’
Nach einem Zuspiel von Florian Wirtz marschiert Jeremie Frimpong rechts in den Strafraum und feuert mit dem rechten Fuß. An Robin Zentner führt kein Weg vorbei, der pariert mit dem rechten Bein.
80’
Auswechslung
Silvan Widmer
Phillipp Mwene
Ferner macht Phillipp Mwene Feierabend. Ihn ersetzt Silvan Widmer. Damit schöpft Bo Henriksen sein Wechselkontingent restlos aus.
80’
Auswechslung
Maxim Leitsch
Stefan Bell
Dennoch geht Stefan Bell jetzt runter, macht dabei allerdings keine Anstalten, dass eine Verletzung der Grund wäre. Für ihn ist nun Maxim Leitsch neu dabei.
78’
Inzwischen läuft das Spiel wieder. Und bei Stefan Bell handelte es sich in der Tat nur um Schmerzen. Ernsthaft verletzt scheinen Hand und Unterarm nicht zu sein. Der Mainzer Zentralverteidiger macht weiter.
76’
Aus halblinker Position haut Nathan Tella mit dem linken Fuß drauf. Doch Stefan Bell steht im Weg. Die Kugel springt diesem unglücklich gegen die Hand, die ungünstig wegknickt. Das sorgt für Schmerzen. Bell geht zu Boden und muss behandelt werden.
73’
Exequiel Palacios spielt den Ball mustergültig durch die Gasse und in den Lauf von Jeremie Frimpong. Dieser stürmt rechts in den Strafraum, bringt den Ball dann flach und scharf zur Mitte. Dort aber sind nur Mainzer. Dennoch landet der Abpraller bei Florian Wirtz. In dessen Schussversuch wirft sich Stefan Bell.
71’
Stefan Bell erobert auf der rechten Seite den Ball von Nathan Tella und spielt sofort nach vorn. So gelangt Nelson Weiper rechts in den Sechzehner und fackelt nicht lange. Sein Rechtsschuss zischt flach aufs kurze Eck. Matej Kovar ist zur Stelle und pariert.
69’
Gelbe Karte
Nordi MukieleLeverkusen
Nordi Mukiele möchte seine Sicht der Dinge durchsetzen, greift sich den Ball von Phillipp Mwene, der gerade einwerfen möchte. Das bringt dem Leverkusener Verteidiger die dritte Verwarnung der Saison ein.
68’
Gelbe Karte
Anthony CaciMainz
Einen Antritt von Alex Grimaldo stoppt Anthony Caci an der Seitenlinie mit einem beherzten Griff an die Schulter des Gegenspielers. Dafür steckt der Franzose seine dritte Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison ein.
66’
Auswechslung
Nelson Weiper
Armindo Sieb
Zugleich räumt Armindo Sieb das Feld zugunsten von Nelson Weiper.
66’
Auswechslung
Hong Hyun-seok
Lee Jae-Sung
Aufseiten der Gäste verlässt Jae-Sung Lee das Spiel und wird durch Hyun-Seok Hong ersetzt.
63’
Auswechslung
Nathan Tella
Patrik Schick
Erstmals meldet sich Xabi Alonso mit einem Spielerwechsel zu Wort, nimmt Patrik Schick raus und schickt Nathan Tella auf den Rasen.
62’
Aus etwa 22 Metern in leicht nach links versetzter Position zieht Florian Wirtz mit dem rechten Fuß ab. Der Ball senkt sich kurz vor dem Tor. Robin Zentner reißt die Hand hoch und wehrt mit Mühe ab.
61’
Eine Ecke von Aleix Garcia springt am Torraum unkontrolliert gegen Stefan Bell, der die Kugel unabsichtlich in Richtung des eigenen Tores befördert. Letztlich aber fliegt das Kunstleder über die Kiste.
59’
In dieser Phase reißen die Hausherren das Geschehen wieder an sich, wollen mehr Kontrolle haben. Und sicherlich steht da auch das für mehr Sicherheit sorgende zweite Tor auf der Agenda.
57’
Jetzt gelangen die Rheinhessen rechts in die Box. Kaishu Sano bringt den Ball hoch zur Mitte. Das Ding wird unbequem für Matej Kovar. Der Torhüter muss daran und sich dafür gewaltig strecken. Mit einer Hand wischt der Tscheche das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
54’
Leverkusen setzt zumindest nicht konsequent nach. Auf der Gegenseite wollen sich die Nullfünfer noch nicht geschlagen geben und versuchen, etwas auf die Beine zu stellen.
51’
Gelbe Karte
Stefan BellMainz
Wegen eines Fouls an Patrik Schick holt sich Stefan Bell seine zweite Gelbe Karte der Saison ab.
51’
Nach der zweiten Mainzer Ecke werden die Gäste in der Tat gefährlich. Stefan Bell setzt sich per Kopf durch. So kommt Jae-Sung Lee in halblinker Position zum Schuss. Der Ball fliegt aufs lange Eck zu und wird von Matej Kovar rausgefischt. Rechts neben der Kiste ist der Winkel für Anthony Caci dann zu spitz, der trifft nur das Außennetz.
48’
Tor für Leverkusen
1:0
Álex GrimaldoLeverkusen
Tooooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - 1. FSV Mainz 05 1:0. Nach einem robusten Einsteigen von Stefan Bell gegen Florian Wirtz eröffnet sich der Werkself eine hervorragende Freistoßgelegenheit. Halbrechts in Strafraumnähe liegt der Ball bereit. Alex Grimaldo macht das direkt, schießt mit dem linken Fuß aus etwa 17 Metern wunderbar oben in den rechten Winkel und markiert sein zweites Saisontor in der Bundesliga.
46’
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. Bo Henriksen musste ja bereits in der Anfangsphase den verletzten Jonathan Burkardt durch Armindo Sieb ersetzen.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder in der BayArena.
Halbzeitbericht
Noch sind keine Tore gefallen im Bundesligaspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FSV Mainz 05. Die Gäste mussten den ganz frühen Ausfall ihres Kapitäns Jonathan Burkardt verkraften, der sich nach einer Spielminute verletzte. Fortan bewegte sich die Partie vornehmlich in eine Richtung. Die Werkself verzeichnete die eindeutig größeren Spielanteile, fand aber nur selten Lücken. Und wenn die Mainzer dann doch mal etwas anboten, haperte es beim Meister an der Genauigkeit. So ergaben sich allenfalls drei Halbchancen, Hochkaräter waren noch nicht dabei. Die Nullfünfer verbuchten gerade einen Torschussversuch, erwiesen sich offensiv bislang als komplett harmlos.
45’ +3
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Tobias Welz die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +2
Ein abgewehrter Ball landet an der Strafraumgrenze bei Alex Grimaldo. Mit der Brust nimmt der Spanier die Kugel in leicht nach links versetzter Position an und feuert sofort mit dem linken Fuß. Da ist Robin Zentner gefordert, wirft sich ins bedrohte rechte Eck und pariert.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
42’
Aleix Garcia kümmert sich um die anschließende Ecke von der linken Seite. Bei der hohen Hereingabe ist Robin Zentner zur Stelle und faustet das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
41’
Mit dem Durchspielen mag es bei Leverkusen noch nicht so recht klappen, also probiert es Florian Wirtz jetzt aus der zweiten Reihe. In zentraler Position zieht der Nationalspieler mit dem rechten Fuß ab. Der leicht abgefälschte Ball fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.
38’
Noch sind beim Meister zu viele Ungenauigkeiten dabei. Selbst bei einer Flanke von Alex Grimaldo fälscht ein Gegenspieler ab. Und so gerät der Kopfball von Exequiel Palacios zu harmlos. Robin Zentner fängt die Kugel ohne Mühe.
35’
Mühelos gelingt es den Hausherren, das Geschehen wieder in den Griff zu bekommen. Doch selbst wenn Florian Wirtz am Sechzehner mal etwas Raum erhält, am Ende ist der Weg zum Tor dann doch versperrt.
33’
In dieser Phase geht es etwas abwechslungsreicher zu. Tatsächlich spielt Mainz jetzt besser mit, wird selbst konstruktiv und trägt Angriffe vor. Zwingend wird man allerdings noch immer nicht.
30’
Links in der Box sichert Florian Wirtz den Ball, hat dann den Blick für Patrik Schick. In halblinker Position schießt der Stürmer sofort. Doch ausgerechnet Teamkollege Alex Grimaldo fälscht das Ding entscheidend ab. So muss Robin Zentner nicht eingreifen.
28’
Über einen weiten Einwurf von Anthony Caci schaffen es die Rheinhessen dann doch erstmals in den Strafraum. In halbrechter Position sucht Stefan Bell den Abschluss. Den abgefälschten Ball hält Matej Kovar ohne Probleme.
27’
Dann trauen sich die Gäste doch mal wieder raus, ergattern mit etwas Glück ihren ersten Eckstoß in dieser Partie. Diesen tritt Paul Nebel viel zu flach und auch die folgende Chance zur Flanke nutzt Nebel nicht gut genug.
25’
Mainz tritt offensiv weiterhin gar nicht in Erscheinung. Inzwischen haben die Nullfünfer sogar Mühe, aus der eigenen Hälfte zu gelangen. Entsprechend unzufrieden ist Bo Henriksen. Seine Mannschaft spielt nicht Fußball, weil Bayer in dieser Hinsicht offensichtlich eine Nummer zu groß ist.
23’
Nun belagern die Gastgeber den gegnerischen Strafraum und suchen nach einer Abschlussposition. Den Torschuss nimmt sich dann Piero Hincapie halblinks an der Strafraumgrenze. Der Linksschuss zischt knapp am langen Eck vorbei.
21’
Übrigens ist die Mainzer Kapitänsbinde des verletzt ausgewechselten Jonathan Burkardt ganz nach hinten an den Arm von Keeper Robin Zentner gewandert.
19’
Jetzt läuft der Ball bei den Leverkusenern mal schnell und direkt. So spielt man auf rechts Jeremie Frimpong frei. Dessen flacher Pass in den Sechzehner landet bei Aleix Garcia, der mit zwei Schussversuchen hängenbleibt.
17’
Gelbe Karte
Armindo SiebMainz
Erstmals greift der Schiedsrichter zum gelben Karton, weil Armindo Sieb gegen Piero Hincapie den Fuß zu hoch hat und diesen am Hinterkopf trifft.
14’
Allmählich nisten sich die Hausherren tief in des Gegners Hälfte ein, schieben sich immer weiter nach vorn und nähern sich dem Strafraum. Noch tun sich keine Lücken auf.
11’
Zumindest die Ballbesitzwerte bewegen sich mittlerweile deutlich in Richtung der Werkself. Das sind jetzt 75 Prozent. Drei Ballaktionen im Sechzehner wurden auch bereits gezählt - und der Schussversuch von Schick. Auch in den Zweikämpfen hat Bayer erst einmal die Nase vorn. Bei den Gästen gibt es noch nichts Nennenswertes zu berichten.
9’
Bayer hat überhaupt keine Eile. In aller Ruhe sucht der Meister nach der richtigen Organisation. So ist noch fast gar kein Tempo im Spiel.
7’
Anthony Caci verliert auf der rechten Mainzer Abwehrseite den Ball leichtfertig. Links in der Box gestaltet sich der Winkel spitz für Patrik Schick, der die Kugel dennoch in die Mitte und zum Tor bringt. Dort rutschen Exequiel Palacios und Andreas Hanche-Olsen hinein. Letztgenannter spitzelt das Ding geschickt von der Linie. Und der argentinische Weltmeister prallt mit dem Schienbein gegen den rechten Pfosten, kann wenig später aber weitermachen.
5’
Beide Mannschaften zeigen sich bemüht, wollen aktiv zum Spiel beitragen. Noch läuft allerdings nicht viel zusammen.
3’
Auswechslung
Armindo Sieb
Jonathan Burkardt
Ganz früh muss Bo Henriksen wechseln. Der verletzte Jonathan Burkardt geht zumindest auf eigenen Füßen runter. Als Ersatz steht Armindo Sieb bereit.
2’
Bei einem Antritt und ohne gegnerische Einwirkung fährt es Jonathan Burkardt hinten in den linken Oberschenkel. Der Mainzer Kapitän hebt gleich den Arm, setzt sich wenig später auf den Boden und schüttelt den Kopf.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt in der BayArena der Anpfiff, die Gäste stoßen an.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Leverkusen - Mainz
17
Kovár
3
Hincapié
10
Wirtz
12
Tapsoba
14
Schick
20
Grimaldo
23
Mukiele
24
García
25
Palacios
30
Frimpong
34
Xhaka
27
Zentner
2
Mwene
6
Sano
7
Lee Jae-Sung
8
Nebel
16
Bell
19
Caci
21
da Costa
25
Hanche-Olsen
29
Burkardt
31
Kohr
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Tobias Welz. Der ehemalige FIFA-Referee baut auf die Unterstützung der Assistenten Dr. Martin Thomsen und Asmir Osmanagic. Als Vierter Offizieller fungiert Dr. Florian Exner. Mit der Videoüberwachung wurden Sören Storks und Christian Fischer betraut.
Vor Beginn
Während der vergangenen Saison gingen beide Partien an Leverkusen - die in der BayArena mit 2:1. Doch in der Spielzeit davor entführten die Mainzer an dieser Stelle alle drei Punkte (2:3).
Vor Beginn
Mainz hat mit 20 Gegentreffern drei weniger kassiert als Leverkusen und wird defensiv in der Liga einzig von Tabellenführer München unterboten. Die Nullfünfer fuhren zu Hause wie auch auswärts jeweils 14 Punkte ein. Derzeit steht der FSV bei drei Siegen in Serie, dabei wurden durchaus namhafte Gegner bezwungen - zu Hause Bayern München (2:1) und Bochum (2:0) sowie auswärts Eintracht Frankfurt (3:1). Anfang Dezember ging man in Wolfsburg letztmals nicht als Sieger von Platz (3:4).
Vor Beginn
Offensiv ist Bayer mit 40 Saisontoren die Nummer 2 der Liga und hat erst eine Niederlage einstecken müssen. Ende August unterlag man an dieser Stelle RB Leipzig mit 2:3. Seither ist der Meister national ungeschlagen - 14 Bundesligaspiele lang. Darunter befanden sich fünf Unentschieden, keiner hat mehr im deutschen Fußball-Oberhaus. Wettbewerbsübergeifend stehen die Rheinländer derzeit bei neun Pflichtspielsiegen in Folge.
Vor Beginn
Mitten in einer englischen Woche beschließen wir die Hinrunde. Dabei lässt sich bei unserer Partie durchaus von einem Spitzenspiel sprechen, denn der Zweite hat den Fünften zu Gast. Beide Mannschaften sind durch sieben Punkte voneinander getrennt. Während die Werkself vier Zähler hinter Spitzenreiter FC Bayern München liegt, lauern die Rheinhesse zwei Pünktchen hinter den Champions-League-Plätzen.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:0-Heimsieg am Samstag gegen Bochum lediglich eine erzwungene Veränderung. Moritz Jenz fehlt aufgrund muskulärer Probleme im linken Oberschenkel. Dafür beordert Bo Henriksen heute Andreas Hanche-Olsen von Beginn an auf den Platz.
Vor Beginn
Für den 1. FSV Mainz 05 stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Zentner - da Costa, Bell, Hanche-Olsen - Caci, Sano, Kohr, Mwene - Nebel, Lee - Burkardt.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:2-Sieg am vergangenen Freitag in Dortmund nimmt Xabi Alonso vier Wechsel vor. Anstelle von Torwart Lukas Hradecky (Bank), Jonathan Tah (Erkältung), Robert Andrich und Nathan Tella (beide Bank) rücken Keeper Matej Kovar, Aleix Garcia, Exequiel Palacios und Florian Wirtz in die Bayer-Startelf.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der Leverkusener: Kovar - Mukiele, Tapsoba, Hincapie - Frimpong, Xhaka, Garcia, Grimaldo - Palacios, Wirtz - Schick.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem FSV Mainz 05.
AUFSTELLUNG
Kovár
Hincapié
Wirtz
Tapsoba
Schick
Grimaldo
Mukiele
García
Palacios
Frimpong
Xhaka
Zentner
Mwene
Sano
Lee Jae-Sung
Nebel
Bell
Caci
da Costa
Hanche-Olsen
Burkardt
Kohr