Bundesliga

17. SPIELTAG

Union
Loading...
Beendet
0:20:2
Loading...
Augsburg

TORSCHÜTZEN

0 : 1
8’Alexis Claude-MauriceClaude-Maurice
0 : 2
30’Alexis Claude-MauriceClaude-Maurice
WettbewerbBundesliga
Runde17. Spieltag
Anstoß15.01.2025, 20:30
StadionAn der Alten Försterei
SchiedsrichterFrank Willenborg
Zuschauer21.560

Saisonverlauf

7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.54761011121212121313141413131512111314131313131312121212121213.14.15.16.17.18.19.20.21.22.1212121213131414131313131313121212121212
Union
Augsburg
Nach Spielende
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit der Bundesliga-Hinrunde 24/25 können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch eine gute Nacht und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die bereits am Wochenende wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Union am Sonntagnachmittag Mainz 05 empfängt, gastiert Augsburg direkt im Anschluss in Bremen.
Nach Spielende
Spätestens mit Abschluss der Hinrunde sollte aus Sicht der Eisernen klar sein, was auch in diesem Jahr wieder in der Rückrunde anstehen dürfte: Abstiegskampf. Union beendet die Hinserie als 13. und liegt nur noch zwei Punkte vor dem Relegationsrang, sollte die Partie gegen Bochum auch rechtskräftig als Niederlage gewertet werden. Augsburg verschafft sich mit diesem Befreiungsschlag dagegen etwas Luft und vergrößert das Polster auf die rote Zone als 12. auf fünf Zähler. 
Nach Spielende
Ein ernüchternder Auftritt der Eisernen bei der Heimpremiere von Steffen Baumgart, der mit vereinzelten Ausnahmen an offensiver Harmlosigkeit wohl kaum zu überbieten sein dürfte, defensive Schwächen inklusive. Völlig verdienter Dreier dagegen für Augsburg, das nach einer reifen Vorstellung ein starkes Signal im Tabellenkeller sendet. Hinten grundsolide, vorne zudem effizient und dank Doppelpacker Claude-Maurice nach einer halben Stunde praktisch schon mit der Vorentscheidung. Im Anschluss blieb der FCA nämlich präsent und brachte den ersten Auswärtssieg seit März doch mühelos über die Zeit. 
90’ +3
Abpfiff
Abpfiff in Berlin, es bleibt beim 2:0 für den FCA. 
90’ +2
Immerhin noch ein Lebenszeichen von den Hausherren. Der FCA zum ersten Mal hinten etwas zu sorglos, worauf Benes die Kugel aus dem rechten Halbfeld an den Sechzehner chippt. Ilic verwertet den Ball gut mit der Brust, verzieht aus der Drehung aus 15 Metern halbrechter Position mit dem zweiten Kontakt aber deutlich. 
90’ +1
Sogar nochmal eine Chance für den FCA. Wolf verlagert im Halbfeld auf links, worauf Kömür einfach nicht angegriffen wird. So darf sich der Augsburger aus 18 Metern halblinker Position ein Herz nehmen, sein noch aufsetzender Schuss kommt aber zu zentral und ist sichere Beute für Schwolow. 
90’
Zumal es im Spiel der cleveren Gäste auch nicht mehr die große Zielstrebigkeit benötigt, um die Köpenicker weit vom eigenen Tor fernzuhalten. Gleich bricht auch schon die Nachspielzeit an: drei Minuten. 
88’
Von einem solchen Unentschieden ist Union aber meilenweit entfernt, und das längst nicht mehr nur ob der tickenden Uhr. Die Eisernen bleiben einfach brutal harmlos, weswegen das Spiel bereits dem Ende entgegenplätschert. 
86’
In den letzten drei BL-Spielzeiten folgten Duelle zwischen Union und Augsburg stets dem gleichen Schema: Die Hinspiele fanden in der Hauptstadt statt und endeten immer unentschieden. In der Rückrunde hatten die Fuggerstädter das Heimrecht auf ihrer Seite und gewannen jeweils zu null.
84’
Etwas Aufregung auf der Gegenseite, nachdem Wolf rechts im Strafraum den Ball auf Tietz weiterleiten will und Skov mit dem Arm dran ist. Der Däne versucht aber noch, diesen wegzuziehen, zumal die Distanz maximal kurz ist. Richtige Entscheidung von Willenborg, weiterlaufen zu lassen.
83’
Dahmen im Glück! Nach einer Benes-Ecke von links wird der Ball in den Rückraum geköpft, wo Skov aus 18 Metern abzieht und am blockenden Onyeka in der Box hängenbleibt. Union bleibt jedoch am Ball, aus dem rechten Halbfeld hebt Skarke die Kugel einfach mal hoch und weit in den Fünfer, wo Dahmen die Kugel gegen den anlaufenden Doekhi fallen lässt. Doekhi kann sich aber nicht schnell genug orientieren, Dahmen packt dagegen im Nachfassen zu.
81’
Inzwischen natürlich auch viele lange Bälle bei den Köpenickern. Einen solchen macht Jordan jetzt zentral vor dem Sechzehner fest und will dann in die Box auf Skarke weiterleiten. Bei diesem gehobenen Zuspiel ist Zesiger jedoch mit dem Kopf zur Stelle und kann entschärfen. 
80’
Den anschließenden Freistoß im rechten Halbfeld zieht Trimmel als Flanke hoch und weit in die Box, wo der eingelaufene Ilic auch zum Kopfball kommt, diesen aus acht Metern zentraler Position aber rechts vorbeidrückt. 
79’
Gelbe Karte
Loading...
Frank Onyeka
Frank OnyekaAugsburg
Onyeka kommt im Mittelfeld deutlich gegen Hollerbach zu spät, zieht dem Offensivmann von hinten die Beine weg und sieht Gelb. 
77’
Im Fußball kann alles passieren und so weiter. Aber jetzt mal ehrlich: In dieser Form fehlt es schlicht an der Vorstellungskraft darüber, wie Union hier und heute noch mindestens zwei Tore schießen will. Das ist einfach viel zu dünn, von einer möglichen Schlussoffensive ist noch nichts zu sehen. Augsburg dagegen im Verwaltungsmodus, reicht offensichtlich aus, um das hier abgezockt und in Ruhe runterspielen zu können. 
75’
Auswechslung
Loading...
Noahkai Banks
Noahkai Banks
Chrislain Matsima
Chrislain Matsima
Zudem ist der junge Banks in der Dreierkette neu dabei, für Matsima geht es hingegen vorzeitig in den Feierabend. 
75’
Auswechslung
Loading...
Mert Kömür
Mert Kömür
Alexis Claude-Maurice
Alexis Claude-Maurice
Mit einem Doppelwechsel schöpft Jess Thorup sein Wechselkontingent mit Anbruch der Schlussviertelstunde aus: Doppeltorschütze Claude-Maurice macht für Mert Kömür Platz. 
73’
Sucht man bei den Köpenickern in der bisherigen Hinrunde nach Stärken, so gilt es zumindest das Thema Standardsituationen hervorzuheben. Sieben von 14 Toren erzielte man bis zu diesem Spieltag nach einem ruhenden Ball, was anteilig Höchstwert ist. Positiv sind zudem bislang erst drei Gegentore nach einem ruhenden Ball, wobei der Anteil hier mit 14 Prozent einzig von Bremen (3 Prozent) unterboten wird. Indes versucht sich Skov nach Jordan-Ablage vor dem Sechzehner, haut den Ball aber deutlich drüber.   
71’
Ilic mit der Flanke von links, die am Fünfer nicht entscheidend bereinigt wird. Links im Strafraum kann sich Jordan behaupten und legt nochmal quer, wobei Onyeka richtig steht und auf Kosten einer Ecke klärt, die folgenlos bleibt. 
69’
Auswechslung
Loading...
Andrej Ilic
Andrej Ilic
Lucas Tousart
Lucas Tousart
Mit der Personalie Ilic für Tousart schöpft Baumgart dagegen sein Wechselkontingent bereits aus. Stürmer für Sechser, was bleibt denn auch anderes übrig. 
69’
Auswechslung
Loading...
Marius Wolf
Marius Wolf
Henri Koudossou
Henri Koudossou
Beide Trainer wechseln nochmal: Wolf übernimmt aufseiten der Gäste auf der rechten Schiene positionsgetreu für Koudossou. 
68’
Wir können uns nur wiederholen: Augsburg beschränkt sich keineswegs nur auf die Verteidigung, wenngleich weiter vorne natürlich in äußerst bedachter Form mit der komfortablen Führung im Rücken. Maier zieht eine Ecke von rechts hoch vor den Fünfer, wo Matsima im Luftduell aber keine realistische Chance hat, das Leder nach unten zu drücken. Da lag ja fast schon Schnee auf dem Ball. 
66’
Eine Hollerbach-Flanke von links rutscht weit hinter den zweiten Pfosten durch, nach Zusammenspiel mit Trimmel flankt Skarke nochmal von rechts in die Mitte, wo Tousart den anspruchsvollen Kopfball als Bogenlampe harmlos in die Arme von Dahmen verlängert. 
64’
Inzwischen bleibt festzuhalten, dass die Halbzeitpause nicht viel am Bild dieses Spiels verändert hat. Natürlich ist Union bemüht, der Ertrag bleibt aber enorm gering. Augsburg präsentiert sich dagegen enorm reif, bleibt präsent und hält das Spiel mit der exakt richtigen Balance im Mittelfeld. 
62’
Auswechslung
Loading...
Robert Skov
Robert Skov
Jérôme Roussillon
Jérôme Roussillon
Kurz darauf wechselt Baumgart bei den Hausherren zum vierten Mal und bringt Skov für Roussillon.
60’
Auswechslung
Loading...
Arne Maier
Arne Maier
Elvis Rexhbeçaj
Elvis Rexhbeçaj
Im offensiven Mittelfeld ist zudem Maier neu dabei für Rexhbecaj. 
60’
Auswechslung
Loading...
Phillip Tietz
Phillip Tietz
Samuel Essende
Samuel Essende
Bei den Gästen wechselt Jess Thorup zum ersten Mal, dafür gleich doppelt: Im Angriff ersetzt zunächst Tietz Essende positionsgetreu.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Jordan Siebatcheu
Jordan SiebatcheuUnion
Jordan kommt im Mittelfeld klar zu spät, stempelt Jakic schmerzhaft am Fuß und sieht zu Recht Gelb. 
59’
Auswechslung
Loading...
Tim Skarke
Tim Skarke
Jeong Woo-Yeong
Jeong Woo-Yeong
Baumgart zieht seinen dritten Joker und bringt Skarke in der Offensive für Jeong. 
57’
Und wie gesagt, Augsburg lauert auch auf schnelle Gegenstöße. Claude-Maurice jetzt von hinten mit dem öffnenden Ball, den Jakic nach der Mittellinie rechts auf Rexhbecaj weiterleitet. Der Ex-Wolfsburger dringt in die Box, agiert aber zu eigensinnig. Sein Abschluss aus elf Metern halbrechter Position ist so jedenfalls sichere Beute für Schwolow, da war mehr drin. 
56’
Immerhin scheint Union die Schlagzahl ein wenig erhöhen zu können. Benes bringt einen Eckball von links an den Fünfer, wo die Fuggerstädter aber nicht nur die Lufthoheit behalten, sondern auch anschließend im Rückraum wieder gut und früh zustellen. 
54’
Das war doch mal ein guter Vortrag der Eisernen, Dahmen muss mal wieder ran! Über rechts wird Hollerbach zum Abdrehen gezwungen, wartet jedoch auf den nachrückenden Khedira und steckt dann stark rechts in den Strafraum durch. Vor der Grundlinie bringt Khedira den Ball flach nach innen, wobei Jordan am ersten Pfosten ein Schritt fehlt. Dahmen ist stattdessen schnell unten und packt sicher zu. 
53’
So wie hier zum Beispiel. Über links nimmt Claude-Maurice in der Vorwärtsbewegung Rexhbecaj mit, der im Strafraum vor der Grundlinie Essende im Zentrum genau im Auge hat. Der Querpass wird dann aber abgefälscht und rutscht durch. 
50’
Auch nach dem Seitenwechsel warten wir noch darauf, dass Union hier einen Gang hochschaltet. Die Chance von Jordan kam eher zufällig, zumal Augsburg aktiv bleibt und natürlich auch auf Umschaltmomente lauert. 
48’
Augsburg fordert vergeblich Elfmeter. Das Ganze nach einem Eckball von links, bei dem Zesiger hochsteigt und die Kugel an den maximal angelegten Oberarm von Doekhi köpft, womöglich sogar noch die Schulter. Richtige Entscheidung von Referee Willenborg, der bislang einen souveränen Eindruck hinterlässt.
46’
Das ist doch mal ein Start der Hausherren! Nach einer Kopfballablage von Hollerbach im Mittelfeld zieht Jeong über links an, überläuft die Defensive und spielt links vom Sechzehner quer in die Mitte. Jakic ist zwar zur Stelle, spitzelt die Kugel aber vor die Füße von Jordan. Aus zwölf Metern zentraler Position schließt der Stürmer aber fast schon zu überhastet ab und trifft nur die Oberkante der Latte. 
46’
Anpfiff
Und dann kann es wieder weitergehen, der zweite Durchgang läuft. 
46’
Auswechslung
Loading...
László Bénes
László Bénes
Aljoscha Kemlein
Aljoscha Kemlein
Ein positionsgetreuer Tausch zudem im Mittelfeld, wobei Benes gegenüber Kemlein die offensivere Alternative ist. 
46’
Auswechslung
Loading...
Diogo Leite
Diogo Leite
Kevin Vogt
Kevin Vogt
Bei den Hausherren bleiben zu Beginn der zweiten Hälfte zwei Spieler in der Kabine. Unter anderem Kevin Vogt nach seinem 350. Bundesliga-Einsatz, der in der Innenverteidigung durch Leite ersetzt wird. 
Halbzeitbericht
Eine erste Hälfe zum Vergessen, zumindest für alle Unioner. Höchstens noch mit Ausnahme der ersten rund 20 Minuten. Vorne harmlos, hinten dagegen zu fehlerbehaftet, was richtig gut eingestellte Augsburger zweimal über die rechte Seite eiskalt durch Doppelpacker Claude-Maurice ausnutzten. Griffige Gäste hatten anschließend alles im Griff, von den Köpenickern braucht es nach dem Seitenwechsel hingegen ein komplett anderes Gesicht. 
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit an der Alten Försterei.
45’ +1
In der Halbzeit nochmal komplett neu einstellen, auf mehr kann Steffen Baumgart in diesem Moment wohl nicht mehr hoffen. Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: zwei Minuten. 
44’
Von Union kommt schon lange wirklich gar nichts mehr, fast schon erschreckend. Augsburg scheint das auch erkannt zu haben und setzt sich zum Ende der ersten Hälfte nochmal etwas fest. Rexhbecaj bringt eine Ecke von links halbhoch an den ersten Pfosten, wo die Kugel durchrutscht. Immerhin steht Vogt dahinter richtig und kann klären.
43’
Wenn hier noch etwas in Hälfte eins passieren sollte, dann vor dem Tor der Köpenicker. Giannoulis spielt von links in die Mitte, wo sich Claude-Maurice vor der Box klasse aufdreht und nach Doppelpass mit Rexhbecaj das Leder halblinks im Strafraum serviert bekommt. Dort verpasst der Doppeltorschütze aber das kurz geöffnete Schussfenster und wird dann auf engstem Raum geblockt.
41’
Zumal die Gäste bei ihren vereinzelt schnellen Vorstößen über die Außen gefährlich bleiben. Vogt verlängert einen langen Ball im Luftduell unglücklich auf Rexhbecaj, der anschließend über rechts anzieht. Zentral im Strafraum lauert mal wieder Claude-Maurice, das flache Zuspiel rutscht jedoch durch. Links in der Box hält Giannoulis die Szene aber heiß und hebt die Kugel an den Fünfer, wo Union es mit vereinten Kräften geklärt bekommt.
38’
Augsburg hat es geschafft, das Spiel fast schon ein wenig einzuschläfern. Die Fuggerstädter bleiben enorm griffig und präsentieren sich heute zudem ungewohnt effizient. Zweimal enorm schlecht verteidigt von Union, dennoch war da bei beiden Toren schon auch die feine Klinge dabei. Ein runder Auftritt bislang von Augsburg, das hier alles im Griff zu haben scheint. 
36’
Ein Distanzschuss von Tousart sowie der geblockte Schuss von Hollerbach in der 17. Minute, mehr war das bislang nicht von Union. Stattdessen jetzt Augsburg mit dem tiefen Ballgewinn, worauf Claude-Maurice das Leder durch die Mitte treibt und Giannoulis zu seiner Linken mitnimmt. Von der linken Sechzehnergrenze rutscht die Flanke dem Griechen aber etwas ab, Schwolow geht auf Nummer sicher und boxt das Leder aus der Gefahrenzone. 
33’
Aber gut, noch ist ja Zeit. Union sollte sich hier aber schleunigst steigern. Zumindest mal ein ruhender Ball jetzt, Ecke von rechts. Trimmel mit der Hereingabe vom Tor weg, Jordan verschafft sich in zentraler Position zwar Platz, kriegt seinen Kopfball aus neun Metern unter Bedrängnis aber nicht nach unten gedrückt.
32’
Für den letzten Auswärtssieg der bayerischen Schwaben in der Bundesliga muss man inzwischen auch schon eine Weile zurückblättern. Mitte März des Vorjahres ein 3:1 in Wolfsburg, saisonübergreifend wartet man damit seit elf Gastauftritten auf einen Dreier. Die bisherigen zwei Zähler in der Fremde sind im Übrigen gleichbedeutend mit der schwächsten Auswärtsbilanz des FCA nach den ersten acht Gastspielen einer BL-Saison.
30’
Tor für Augsburg
0:2
Loading...
Alexis Claude-Maurice
Alexis Claude-MauriceVorlage Jeffrey Gouweleeuw
Tooor! Union Berlin - AUGSBURG 0:2. Das geht zu einfach, die Gäste erhöhen! Im Mittelfeld verlagert Gouweleeuw das Spiel im Aufbau auf die rechte Seite und rückt dann sofort nach. Wieder kombiniert sich Augsburg schnell und direkt nach vorne, wobei Koudossou dann nahe der Seitenauslinie in die Box für den durchgelaufenen Gouweleeuw durchsteckt. Der Innenverteidiger hat vor der rechten Grundlinie zu viel Platz und legt überlegt vor den Fünfer zurück, wo Claude-Maurice in zentraler Position noch mehr Platz hat. Reine Formsache für den Angreifer, der den rechten Schlappen hinhält und den Doppelpack schnürt.
28’
Kaum Raumgewinn für Union, das konsequente Anlaufverhalten und Mittelfeldpressing der Fuggerstädter geht bislang voll auf. So weiß sich auch Doekhi jetzt im Aufbau nicht anders zu helfen, schlägt den Ball von der Mittellinie eher auf Verdacht einfach mal lang nach vorne. Sichere Beute für die FCA-Defensive, die im eigenen Ballbesitz viel Ruhe ausstrahlt.
26’
Um nochmal kurz auf das Thema Angstgegner bei bisher zehn Duellen in der Bundesliga und vieren im Unterhaus zwischen Union und Augsburg einzugehen: Den einzigen Sieg bei sechs Niederlagen holte Union zu Hause vor fast fünf Jahren in seiner BL-Premierensaison. Mit acht sieglosen Spielen seitdem hat man aktuell einzig gegen die Bayern eine noch längere Sieglosserie im Oberhaus vorzuweisen. Der FCA ist wiederum gegen kein anderes Team in der Bundesliga aktuell so lange ungeschlagen.
24’
Intensiv und zweikampfbetont ist das Spiel allemal, dennoch spielt sich das Geschehen nahezu ausnahmslos im Mittelfeld ab. Mit 57 Prozent Ballbesitz haben die Köpenicker etwas mehr vom Spiel, den Weg ins letzte Drittel findet man dabei aber nur selten. 
22’
Was machen wir mit diesen ersten knapp über 20 Minuten? Augsburg wirkt gut eingestellt, kommt gut in die Zweikämpfe und bietet Union bislang kaum etwas an. Einmal stand man hinten nach der feinen Verlängerung von Jeong etwas unsortiert, aus dem Positionsspiel heraus präsentiert sich der Gastgeber dagegen zu uninspiriert. 
20’
Gelbe Karte
Loading...
Henri Koudossou
Henri KoudossouAugsburg
Unnötig von Koudossou, der weit in der gegnerischen Hälfte das taktische Foul gegen Roussillon zieht und die erste Gelbe Karte sieht. Womöglich aber auch dafür, dass er den Ball nach dem ertönten Pfiff auch noch weggespitzelt hat. Überflüssig jedenfalls. 
17’
Die große Chance auf den Ausgleich! Einen Befreiungsschlag der Unioner verlängert Jeong noch in der eigenen Hälfte in den Rücken der hochstehenden Kette der Augsburger mit dem ersten Kontakt mustergültig in den Lauf von Hollerbach. Der Offensivmann droht durch das Zentrum durchzubrechen und läuft auf das Tor zu. Matsima bleibt jedoch nah dran und blockt den Abschluss von Hollerbach aus elf Metern in allerhöchster Not. 
15’
Und auch heute tut sich Union im Spiel nach vorne noch sichtlich schwer. Jeong wird auf dem linken Flügel angespielt und flankt dann in die Mitte, wo Jordan der Hereingabe gut entgegenkommt, den anspruchsvollen Kopfball auf Höhe des ersten Pfostens aus zehn Metern aber doch deutlich neben den langen Pfosten gleiten lässt.
12’
Was im Übrigen auch viel über die Offensive der Berliner in der Hinrunde aussagt: Mit Tom Rothe fehlt den Eisernen heute ihr zweitbester Scorer, zumal Rothe als linker Schienenspieler mit vier Scorern (zwei Tore) in der Bundesliga nur einen Scorer-Punkt hinter Benedict Hollerbach und dessen drei Toren und zwei Assists liegt.
10’
Wie antwortet Union? So zum Beispiel! Hollerbach legt halbrechts vor der Box für Tousart ab, der Dahmen aus 19 Metern prüft. Im rechten Eck ist der Torhüter aber schnell unten und wehrt zur Ecke ab, nach der Hollerbach über Umwege aus dem Rückraum deutlich verzieht. 
8’
Tor für Augsburg
0:1
Loading...
Alexis Claude-Maurice
Alexis Claude-MauriceAugsburg
Tooor! Union Berlin - AUGSBURG 0:1. Kurz darauf liegt der Ball aber im Tor, die Gäste führen! Über rechts kombiniert sich Augsburg gut und direkt nach vorne, Onyeka legt den Ball nach Doppelpass mit Rexhbecaj an Khedira vorbei und spielt im Strafraum vor der rechten Grundlinie in den Fünfer quer. Zwar ist Vogt am kurzen Pfosten mit dem langen Bein dazwischen, doch befördert Khedira die Kugel anschließend bei seinem Klärungsversuch vor die Füße von Claude-Maurice. Rechts vom Elfmeterpunkt nimmt der Stürmer den Ball an und jagt die Kugel dann mit dem zweiten Kontakt technisch stark volley mit rechts mittig unter das Tordach.
8’
Essende ist zurück und hat die erste Chance! Links auf Höhe der Mittellinie hat Giannoulis das Auge und steckt tief in den Lauf von Essende durch. Im Strafraum wird der Winkel vor der linken Fünfergrenze aber ziemlich spitz, den zu unplatzierten Flachschuss kann Schwolow im kurzen Eck entschärfen.
7’
Während Doekhi mit einem dicken Kopfverband wieder mitwirkt, wird Essende noch immer an der Seitenlinie mit einer blutenden Wunde über dem Auge behandelt. Erster Eckball jetzt für Union, wobei Hollerbach den Abschluss im Rückraum verpasst. Vogt flankt aus dem Halbfeld nochmal in die Box, nach einer Kopfballverlängerung von Tousart befördert Jordan die Kugel aber unkontrolliert über das Tor.
5’
Mit einem Freistoß für Augsburg und zunächst jeweils zehn Spielern auf beiden Seiten geht es dann wieder weiter. Den ruhenden Ball führt der FCA im Mittelfeld kurz aus, bevor Giannoulis das Leder rechts in die Box hebt. Gouweleeuw legt mit dem Kopf quer, im Fünfer packt Schwolow aber sicher zu. 
3’
Viel Ballbesitz Augsburg, hohes und intensives Anlaufverhalten dagegen von Union - so zumindest die ersten Eindrücke, wobei das Spiel jetzt erstmals unterbrochen werden muss. Bei einem Kopfballduell mit Essende scheint es Doekhi etwas härter erwischt zu haben, beide Spieler müssen nach diesem Zusammenstoß auf dem Spielfeld behandelt werden. 
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, Anstoß an der Alten Försterei. 
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Frank Willenborg, der dabei von Guido Kleve und Markus Schüller an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Florian Lechner, vor den Bildschirmen agiert das VAR-Duo, bestehend aus Harm Osmers und Sven Waschitzki-Günther.
Vor Beginn
Zwar präsentierte man sich gegen Stuttgart defensiv wieder stabilisiert, doch bleibt seit Wochen auch hier der Angriff das große Problem, weswegen die Forderung von Jess Thorup klar ist: "Offensiv müssen wir uns klar verbessern, es fehlen die Torchancen." Bei nur zwei Punkten in sieben Auswärtsspielen fehlt zudem noch immer der erste Auswärtssieg, für den Thorup in dieser Form wohl auch nicht mehr ewig Zeit bekommen dürfte. Auch der Däne selbst weiß die Lage einzuschätzen: "Wenn wir auf die Tabelle schauen, müssen wir es jetzt drehen."
Vor Beginn
Eine Art Angstgegner bei nur einem Dreier in 14 Pflichtspielen also, wobei natürlich auch die Gäste nicht vor Selbstvertrauen strotzen. Im Pokal steht man im Viertelfinale, in der Liga reicht das aber bei weitem nicht aus, um den neuen Ambitionen gerecht zu werden, das Image als "graue Maus" ablegen zu können. Aus den letzten acht Spielen steht nur ein Sieg gegen Schlusslicht Bochum, zudem verlor man zuletzt dreimal in Folge und fiel vor allem vor der Winterpause beim 1:5 gegen Aufsteiger Kiel förmlich auseinander.
Vor Beginn
Trotz der Niederlage in Heidenheim machte das Baumgart-Debüt den Protagonisten aber Mut. Zur Wahrheit gehört nämlich auch, dass Union seit der 37. Minute in Unterzahl agierte. Insgesamt habe die Mannschaft, die unter Vorgänger Svensson offensiv zu harmlos blieb, "viel davon gemacht", was Baumgart sehen wollte. Auch vor seiner Heimpremiere gab der 53-Jährige eine klare Marschroute vor: "Wir wollen nach vorne spielen, den Gegner schnell unter Druck setzen." Ach ja: Gegen den FCA ist Union im Übrigen seit acht Spielen sieglos.
Vor Beginn
Kellerduell in der Hauptstadt. Sollte das Urteil über die Wertung des Skandalspiels von Union gegen Bochum rechtskräftig werden, so gehen heute beide Teams mit einem Polster von nur drei Punkten auf den Relegationsplatz in dieses Spiel. Die Konsequenzen aus der jüngsten Misere zog man in Berlin bereits in der Winterpause, worauf es auch unter Neu-Trainer Baumgart in Heidenheim den nächsten Rückschlag gab. Inzwischen stehen nicht nur zehn sieglose Pflichtspiele in Folge, sondern war der theoretische Punktgewinn gegen den VfL der einzige in den letzten sechs Spielen.
Vor Beginn
Auch der FCA ging am Wochenende zum Neujahrsauftakt leer aus und musste sich zu Hause im Schwaben-Duell dem VfB Stuttgart knapp mit 0:1 beugen. Jess Thorup tauscht heute zum Hinrundenabschluss zweimal: Bauer fällt nach einer Gehirnerschütterung aus und wird in der Dreierkette durch Neuzugang Zesiger ersetzt, dessen Leihe aus Wolfsburg erst gestern über die Bühne ging. Zudem fehlt Gumny kurzfristig (muskuläre Probleme), Koudossou beginnt für ihn auf der rechten Schiene, wobei der zuletzt erkrankte Wolf auf der Bank sitzt. Neben Bauer und Gumny muss Thorup auch weiterhin auf Pedersen, Okugawa, Kabadayi und auch Schlotterbeck verzichten.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Union - Augsburg
Loading...
37

Schwolow

2

Vogt

5

Doekhi

8

Khedira

11

Jeong Woo-Yeong

16

Hollerbach

17

Siebatcheu

26

Roussillon

28

Trimmel

29

Tousart

36

Kemlein

1

Dahmen

5

Matsima

6

Gouweleeuw

8

Rexhbeçaj

9

Essende

13

Giannoulis

16

Zesiger

17

Jakic

19

Onyeka

20

Claude-Maurice

44

Koudossou

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Aufseiten der Fuggerstädter soll es dagegen folgende Elf richten: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - Koudossou, Jakic, Giannoulis - Onyeka, Rexhbecaj - Claude-Maurice, Essende.
Vor Beginn
Bei der Premiere von Steffen Baumgart als Union-Trainer mussten die Eisernen am Samstag eine bittere Pille schlucken und unterlagen in Heidenheim 0:2. Im Vergleich dazu nimmt Baumgart vier personelle Wechsel vor: Rothe fehlt rotgesperrt und wird links hinten durch Roussillon ersetzt. Zudem beginnen neben Kapitän Khedira, der nach Gelbsperre zurückkehrt, auch Vogt und Tousart anstelle von Haberer, Diogo Leite und Skov. Verletzungsbedingt fallen weiterhin Juranovic, Prtajin und Stammtorhüter Rönnow aus, bei dem man "von Woche zu Woche" schauen müsse. 
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Schwolow - Trimmel, Doekhi, Vogt, Roussillon - Tousart, Kemlein, Khedira - Hollerbach, Jeong - Jordan.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Union Berlin und dem FC Augsburg.
HeimUnion4-5-1
28Trimmel8Khedira37Schwolow11Jeong Woo-Yeong2Vogt26Roussillon29Tousart17Siebatcheu5Doekhi16Hollerbach36Kemlein1Dahmen6Gouweleeuw8Rexhbeçaj13Giannoulis19Onyeka9Essende16Zesiger20Claude-Maurice217Jakic5Matsima44Koudossou
GastAugsburg3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
69’
Ilic
Tousart
62’
Skov
Roussillon
59’
Skarke
Jeong Woo-Yeong
45’
Bénes
Kemlein
45’
Diogo Leite
Vogt
75’
Kömür
Claude-Maurice
75’
Banks
Matsima
69’
Wolf
Koudossou
60’
Maier
Rexhbeçaj
60’
Tietz
Essende

Ersatzbank

Carl Klaus (Tor)QuerfeldHabererSchäfer
Nediljko Labrovic (Tor)BreithauptKücüksahinMounié

Trainer

Steffen Baumgart
Jess Thorup
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
22174165:19+4655
2
Loading...
Leverkusen
23148151:27+2450
3
Loading...
Frankfurt
22126449:29+2042
4
Loading...
Freiburg
23123834:36-239
5
Loading...
Mainz
23115737:24+1338
6
Loading...
Leipzig
22107536:29+737
7
Loading...
Stuttgart
22105740:33+735
8
Loading...
Wolfsburg
2397746:37+934
9
Loading...
Gladbach
23104935:35034
10
Loading...
Augsburg
2387827:35-831
11
Loading...
Bremen
2386935:47-1230
12
Loading...
Dortmund
2285937:38-129
13
Loading...
Union
22661021:29-824
14
Loading...
St. Pauli
23631418:27-921
15
Loading...
Hoffenheim
22561129:45-1621
16
Loading...
Bochum
23361422:47-2515
17
Loading...
Heidenheim
22421625:45-2014
18
Loading...
Kiel
23341634:59-2513
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Union
Augsburg
Loading...
0
Tore
2
2
Schüsse aufs Tor
5
13
Schüsse gesamt
11
493
Gespielte Pässe
416
81,34 %
Passquote
75,72 %
55,00 %
Ballbesitz
45,00 %
50,76 %
Zweikampfquote
49,24 %
15
Fouls / Handspiel
9
2
Abseits
2
7
Ecken
4

Mehr aus dem Ressort