Bundesliga

2. SPIELTAG

Paderborn
Loading...
Beendet
1:3( 1:2 | 1:3 )
Loading...
Freiburg

TORSCHÜTZEN

Streli MambaMamba3’
1 : 0
1 : 1
21’Luca Waldschmidt (11m)Waldschmidt (11m)
1 : 2
40’Nils PetersenPetersen
1 : 3
90’Kwon Chang-HoonKwon Chang-Hoon
WettbewerbBundesliga
Runde2. Spieltag
Anstoß24.08.2019, 15:30
StadionHome Deluxe Arena
SchiedsrichterTobias Welz
Zuschauer14.322
Kommentar
Damit verabschiede ich mich aus Paderborn. In Sachen Bundesliga sind wir aber in gut einer Stunde mit dem Duell zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 wieder für Sie da. Dranbleiben!
Kommentar
Derweil stehen die Freiburger nach zwei Siegen gegen vermeintlich direkte Konkurrenten im Abstiegskampf super da und haben schon sechs Punkte bei nur einem Gegentreffer auf dem Konto. Die Mannschaft von Christian Streich ging vor der Pause glücklich in Führung, verteidigte den knappen Vorsprung dann aber souverän.
Kommentar
Die Paderborner stehen damit trotz zweier guter Leistungen am Ende ohne Punkte in dieser Saison da. Während der SCP in der ersten Halbzeit noch von einer etwas offensiveren Ausrichtung der Freiburger profitierte, kam die Baumgart-Elf nach Wiederanpfiff kaum noch aus dem Spiel heraus zu Chancen. Kontern ist eben zu wenig für Liga eins.
90’ +2
Abpfiff
Dann ist Feierabend in Paderborn! Der SC Freiburg gewinnt auch sein zweites Saisonspiel und bleibt in dieser Saison ohne Punktverlust.
90’
Tor für Freiburg
1:3
Loading...
Kwon Chang-Hoon
Kwon Chang-HoonFreiburg
Toooooor! SC Paderborn - SC FREIBURG 1:3! Kwon macht bei seinem Debüt den Deckel drauf! Höler setzt sich an der rechten Strafraumkante gegen Strohdiek durch und legt einen langen Abschlag von Schwolow direkt ins Zentrum zu Kwon, der nur noch ins leere Tor einschieben muss. Erster Saisontreffer für den Südkoreaner.
89’
Schiedsrichter Welz muss ein Pfeifkonzert über sich ergehen lassen, nachdem er ein Foul von Frantz an Holtmann nicht gepfiffen hat. Eine Fehlentscheidung des sonst recht souveränen Unparteiischen, der allerdings auch eine recht lockere Linie gewählt hat.
87’
Frantz verpasst die Entscheidung! Kwon gewinnt direkt einen wichtigen Zweikampf 25 Meter vor dem Paderborner Strafraum und bedient Höler am rechten Strafraumeck, der das Kunstleder umgehend auf Frantz am Elfmeterpunkt weiterleitet. Der eingewechselte Freiburger trifft den Ball aber nicht richtig und verpasst so das fällige 3:1.
86’
Auswechslung
Loading...
Kwon Chang-Hoon
Kwon Chang-Hoon
Brandon Borrello
Brandon Borrello
Auch Christian Streich tauscht nochmal: Borrello verlässt den Rasen, für ihn kommt Kwon und gibt sein Bundesliga-Debüt.
85’
Und Pröger bringt sich direkt ein! Eine Flanke von rechts wird am langen Pfosten gefährlich, Lienhart setzt sich in letzter Sekunde aber gegen Gjasula durch.
83’
Auswechslung
Loading...
Kai Pröger
Kai Pröger
Mohamed Dräger
Mohamed Dräger
Letzter Wechsel der Partie für den SCP: Dräger wird positionsgetreu für Pröger auf der rechten Außenbahn ausgewechselt.
82’
Collins fällt im Duell mit Schmid und Höfler an der linken Eckfahne, am Ende bekommt er aber keinen Freistoß gepfiffen. Es wird eng für den SCP.
80’
Holtmann hat auf der linken Seite mal etwas Raum und versucht den Steilpass auf Michel links im Sechzehner, der Ball ist aber etwas zu steil und somit für Koch problemlos zu kontrollieren.
78’
Auswechslung
Loading...
Lucas Höler
Lucas Höler
Luca Waldschmidt
Luca Waldschmidt
Nächster Wechsel bei den Freiburgern: Höler kommt für Waldschmidt in die Partie.
77’
Die Uhr tickt derweil erbarmungslos herunter für die Paderborner, die es im Gegensatz zum ersten Durchgang nicht mehr schaffen, konstant für Offensivgefahr zu sorgen.
75’
Auswechslung
Loading...
Babacar Gueye
Babacar Gueye
Streli Mamba
Streli Mamba
Ein frischer Stürmer für den SCP: Torschütze Mamba verlässt den Rasen, Gueye kommt für ihn positionsgetreu.
74’
Der eingewechselte Holtmann dribbelt sich direkt mal von links kommend in den Sechzehner, scheitert dort dann aber an Lienhart, der ihm den Ball souverän abnimmt. Immerhin: Der Wille ist beim Aufsteiger da.
73’
Die Schlussphase in Paderborn bricht an, die Gastgeber kämpfen weiter gegen die zweite Niederlage in Serie. Das Problem: Freiburg verteidigt den knappen Vorsprung clever, individuell fällt Paderborn im Moment wenig ein. 
71’
Collins! Das muss dass 2:2 sein! Antwi-Adjei setzt sich rechts im Sechzehner durch und versucht es fast von der Grundlinie aus mit der Hereingabe, die Schwolow im kurzen Eck an Lienhart vorbei auf Collins verlängert. Der bekommt noch den Fuß rein, setzt den Ball aus drei Metern aber rechts am Tor vorbei.
69’
Auswechslung
Loading...
Gerrit Holtmann
Gerrit Holtmann
Cauly
Cauly
Steffen Baumgart tauscht zum ersten Mal: Holtmann ersetzt den heute glücklosen Cauly.
68’
Mitte des zweiten Durchgangs ist in Paderborn weiterhin nur der SCP am Spiel mit dem Ball interessiert, Freiburg verteidigt aber clever und macht nun selbst im Zentrum das Spiel eng. Die Außenverteidiger stehen zudem deutlich weiter hinten als noch vor der Pause, sodass Antwi-Adjei und auch Mamba nicht mehr so viel Raum zum Gestalten haben.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Klaus Gjasula
Klaus GjasulaPaderborn
Jetzt häufen sich doch die Karten, Gjasula ist der nächste Akteur im Notizbuch des Schiedsrichters. Der Paderborner hatte gegen Frantz den Fuß draufgehalten.
64’
Klasse Parade von Huth! Schmid zieht einen Freistoß aus 25 Metern leicht linker Position halbhoch auf den kurzen Pfosten, Huth macht sich aber lang und klärt glänzend auf der Linie.
63’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Vasiliadis
Sebastian VasiliadisPaderborn
Derweil holt sich Vasiliadis seine erste Gelbe Karte in der Bundesliga ab, nachdem er Günther am Trikot zu Boden gerissen hat.
62’
Auswechslung
Loading...
Mike Frantz
Mike Frantz
Jérôme Gondorf
Jérôme Gondorf
Erster Wechsel der Partie, die Freiburger eröffnen an dieser Stelle die Statistik. Frantz kommt positionsgetreu für Gondorf in die Partie.
61’
Günther mit der Gelegenheit für den SCF! Der Außenverteidiger zieht einen Freistoß von rechts nahe der Außenlinie auf den langen Pfosten, sein Versuch geht Zentimeter an selbigem vorbei.
59’
Die Paderborner sind auch nach knapp 15 Minuten im zweiten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft, Freiburg steht nun aber deutlich tiefer und hat dementsprechend weniger Probleme, auf die schnellen Vertikalpässe der Paderborner zu reagieren.
57’
Strohdiek probiert es - setzt den Ball aber mit Gewalt in die Mauer.
56’
Gute Freistoßgelegenheit für Paderborn! Gondorf senst Michel beim Schussversuch 26 Meter vor dem gegnerischen Tor um, Cauly legt sich die Kugel schon bereit.
54’
Dräger hat auf rechts erneut viel Platz und rennt in Richtung Schwolow, diesmal ist es aber der schnelle Borrello, der dem Freiburger Leihspieler den Ball abnimmt.
52’
Freiburg macht derweil nicht den Eindruck, als ob es noch groß offensiv tätig werden will. Die Gäste richten sich erstmal in der eigenen Hälfte ein.
50’
Antwi-Adjei! Strohdiek bedient den schnellen Flügelstürmer mit einem langen Ball links im Sechzehner, wo Antwi-Adjei Schmid davonläuft, aus sechs Metern die Kugel per Kopf aber knapp am kurzen Pfosten vorbeinickt. Die Paderborner kommen mutig aus der Kabine.
48’
Die Paderborner haben nach einem mittelgefährlichen Abschluss von Collins aus 30 Metern, der oben im Fangnetz landet, jetzt zehn Torschüsse auf dem Konto. So viele gab es in Leverkusen auch - allerdings erst nach 90 Minuten.
46’
Anpfiff
Die zweite Halbzeit läuft. Beide Mannschaften verzichten zur Pause auf Wechsel.
Kommentar
Freiburg dagegen ist wie schon gegen Mainz nicht deutlich überlegen, allerdings offensiv beeindruckend effizient. Petersen hat mit einer Aktion die komplette Partie gedreht, denn plötzlich steht Paderborn unter Zugzwang - was den Gästen zusätzliche Räume öffnet. Die Paderborner Feuerkraft in der Offensive dürfte Christian Streich dennoch Sorgen bereiten.
Kommentar
Die Paderborner wissen vermutlich selbst nicht, wie sie mit einem Rückstand aus dieser ersten Halbzeit gehen können. Vasiliadis und Gjasula spielen im Zentrum überragend, auch Michel, Mamba und Antwi-Adjei hatten zahlreiche Chancen, gingen damit aber zu fahrlässig um. Zwei individuelle Fehler der Innenverteidiger sorgen so dafür, dass es 1:2 steht.
45’
Halbzeit
Dann ist Pause in Paderborn. Mit einer 2:1-Führung geht der SC Freiburg in die Kabine.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Jérôme Gondorf
Jérôme GondorfFreiburg
Also gibt es nur Eckball - aus dem ein Konter entsteht. Mamba wird von Gondorf im Mittelkreis gefällt, Schiedsrichter Welz pfeift den Vorteil ab und zeigt dem Freiburger Gelb. Zum Unmut von SCP-Trainer Baumgart, der sich ebenfalls eine Verwarnung fängt.
45’
Tobias Stieler meldet sich, denn bei Hünemeiers Klärungsaktion war auch ein Stück Arm von Strohdiek beteiligt. Schiedsrichter Welz schaut drauf, entscheidet sich aber gegen einen Strafstoß.
43’
Gondorf mit der frechen Variante! Günter tippt die Kugel leicht an und lässt Gondorf dann aus 22 Metern rechter Position abziehen, Hünemeier lenkt das Spielgerät mit dem Kopf noch knapp am rechten Pfosten vorbei.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Uwe Hünemeier
Uwe HünemeierPaderborn
Hünemeier kann Waldschmidt nahe des rechten Strafraumecks nicht mit regelkonformen Mitteln stoppen, ein Trikotzupfer bringt ihm die erste Gelbe Karte der Partie ein.
40’
Tor für Freiburg
1:2
Loading...
Nils Petersen
Nils PetersenFreiburg
Tooooor! SC Paderborn - SC FREIBURG 1:2! Petersen mit seiner Schlitzohrigkeit par excellence! Der Stürmer nimmt einen langen Ball von Lienhart leicht rechts am gegnerischen Sechzehner gegen Strohdiek aus der Luft, umkurvt mit einem Schlenker den unbeholfenen Huth und schiebt dann aus 13 Metern ins leere Tor ein. Erster Saisontreffer für ihn.
39’
HÜNEMEIER! Cauly bedient den Innenverteidiger mit einem Freistoß von links am kurzen Pfosten, dort nickt Hünemeier in Richtung langes Eck nur Zentimeter am Tor vorbei.
37’
Das Freiburger Offensivspiel scheitert im Moment an den überragend aufgelegten Vasiliadis und Gjasula, die im Mittelfeldzentrum gerade alles abräumen. Christian Streich wirkt ein wenig ratlos.
35’
Vasiliadis mal mit einem Abschluss! Collins bedient den Mittelfeldspieler von links mir einer flachen Hereingabe am kurzen Pfosten, Vasiliadis rutscht in den Ball, setzt diesen aus fünf Metern aber ans Außennetz.
33’
Paderborn fordert erneut einen Elfmeter! Diesmal blockt Koch eine Dräger-Flanke mit angelegtem Arm ins Toraus. Schiedsrichter Welz kommuniziert kurz mit Namensvetter Stieler, entscheidet dann aber korrekterweise auf Eckball.
32’
Die erste Halbzeit geht langsam aber sicher in die Schlussphase, die Paderborner haben nach einem kurzen Tiefschlag nach dem Ausgleich wieder die Kontroille übernommen und sind gegen schwache Freiburger die bessere Mannschaft.
30’
Vasiliadis und Gjasula machen im Mittelfeldzentrum einen guten Job und stehen den Freiburgern im Spielaufbau ständig auf den Füßen. Die vielen Ballverluste bei den Gästen geben den Paderborner Raum zum Kontern, bisher fehlt aber die Präzision.
28’
Borrello auf der Gegenseite! Petersen nimmt einen langen Abschlag von Schwolow rechts vor dem gegnerischen Strafraum an und spielt dann ein Stück weiter nach rechts auf den einlaufenden Borrello, der aus acht Metern und spitzem Winkel abschließt. Sein Versuch klatscht ans Außennetz.
27’
Paderborn geht zu fahrlässig mit den eigenen Chancen um! Koch spielt auf halblinks den Ball in die Füße von Antwi-Adjei, der sofort den Steilpass auf Mamba am Elfmeterpunkt spielt. Der Stürmer muss eigentlich nur noch einschieben, verstolpert aber unter Bedrängnis von Schlotterbeck die Kugel.
25’
Das Spiel ist durch den Ausgleich momentan ein wenig verflacht, nun probiert es aber Dräger mal aus 30 Metern rechter Position. Sein Schuss geht deutlich links und halbhoch am Tor vorbei.
23’
Mitte des ersten Durchgangs sind wir also bei Punkt Null angekommen - und erneut wissen die Paderborner nicht wirklich, wie das passieren konnte. Eigentlich hatte die Baumgart-Elf alles im Griff, ein blöder Fehler von Strohdiek macht aber eine gute Anfangsphase zunichte. 
21’
Tor für Freiburg
1:1
Loading...
Luca Waldschmidt
Luca WaldschmidtFreiburg
Toooor! SC Paderborn - SC FREIBURG 1:1! Waldschmidt bleibt eiskalt. Der Freiburger netzt halbhoch und platziert neben dem rechten Pfosten ein, zweiter Saisontreffer für ihn. Huth hat die Ecke, ist aber chancenlos.
20’
Elfmeter für Freiburg! Plötzlich ist Günther mal auf der linken Seite durch und flankt ins Zentrum, Strohdiek blockt die Hereingabe regelwidrig mit der Hand ab. Korrekte Entscheidung von Schiedsrichter Welz.
18’
Antwi-Adjei mit der nächsten Gelegenheit! Der Paderborner probiert es Sekunden nach der Michel-Chance vom linken Fünfereck mit dem Beinschuss gegen Schwolow, der SCF-Keeper passt aber auf und verhindert so den nächsten Einschlag.
17’
Hier ist richtig Feuer drin! Michel ist erneut auf der rechten Außenbahn völlig frei durch, weil die letzte Reihe der Freiburger grob schläft. Der Stürmer probiert es aus acht Metern rechter Position mit dem Flachschuss ins kurze Eck, scheitert aber kläglich am Außennetz. Der hätte sitzen müssen!
16’
Huth muss zum ersten Mal aufpassen! Waldschmidt steckt von halbrechts am wegrutschenden Strohdiek vorbei auf Borrello durch, der rechts im Sechzehner vor Huth auftaucht. Der SCP-Keeper ist aber schneller am Ball und zwingt den Australier so zu einem kunstvollen Sprung statt zu einem Abschluss.
15’
Die Zuordnung bei den Gästen stimmt noch überhaupt nicht, zu häufig lassen die Freiburger große Lücken im eigenen letzten Drittel. Nach einem einfach Querpass von Cauly hat Dräger die ganze rechte Seite für sich, beim Zug ins Zentrum bleibt er dann aber an Koch hängen.
13’
Nach einer Anfangsphase, die arg nach Überforderung aussah, haben sich die Freiburger nun etwas gefangen und entwickeln leichte Ansätze eines eigenen Offensivspiels. Die Führung für die Paderborner ist aber weiter verdient.
11’
Auch auf dem Freiburger Notizzettel steht nun der erste Eintrag, Verursacher ist Flügelspieler Schmid. Der Franzose setzt sich zum ersten Mal auf rechts durch und sucht Petersen im Zentrum. Der Nationalspieler setzt zum Kopfball an, rauscht aber knapp am Kunstleder vorbei.
9’
Paderborn fordert Elfmeter! Nach einem schönen Steckpass von Cauly von rechts ist es erneut Mamba, der rechts im Strafraum alleine auf Schwolow zuläuft. Schlotterbeck wirft sich resolut in Ball und Stürmer und bringt diesen zu Fall, Schiedsrichter Welz verweigert aber regelkonform einen Strafstoß.
8’
Während die Paderborner vor heimischer Kulisse deutlich mehr vom Spiel haben, liefern die Freiburger ein Bilderbuch-Beispiel für betreutes Kicken. Die Gäste sind am Ballführenden zwar dran, greifen aber nicht ein.
6’
Paderborn ist frech, Paderborn ist mutig! Diesmal ist es Gjasula, der sich gegen Höfler durchsetzt und die Kugel direkt nach dem Ballgewinn zu Cauly spitzelt. Der Brasilianer hebt 28 Meter zentral vor dem Freiburger Tor kurz den Kopf und zieht dann ab, sein Flachschuss geht aber gut einen halben Meter links am Kasten vorbei.
5’
Christian Streich begutachtet nach dem schnellsten Bundesliga-Tor der SCP-Geschichte die Ränder seiner Coaching Zone etwas genauer, der Freiburger Trainer ist angefressen und fordert ein offensiveres Pressing seiner Spieler.
3’
Tor für Paderborn
Loading...
1:0
Streli Mamba
Streli MambaPaderborn
Tooooor! SC PADERBORN - SC Freiburg 1:0! Mamba schockt die Freiburger! Nach einem schnellen Ballgewinn in der eigenen Hälfte leitet Vasiliadis die Kugel gedankenschnell aus dem Zentrum heraus auf halblinks in Richtung Mamba weiter. Der Ex-Cottbusser kachelt alleine auf Schwolow zu und schiebt dann lässig aus neun Metern linker Position ins lange Eck ein, der Innenpfosten hilft bei seinem zweiten Saisontor noch ein wenig mit.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt in Paderborn!
Kommentar
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz. Der Unparteiische wird an der Seitenlinie von Rafael Foltyn und Dr. Martin Thomsen unterstützt, vierter Offizieller ist Mark Borsch. Video-Assistent des Tages ist Tobias Stieler, sein Assistent ist Michael Emmer.
Kommentar
Dennoch müssen die Freiburger aufpassen: Ein offener Schlagabtausch mit Paderborn ist gefährlich, das mussten schon die Leverkusener erkennen. Der strikt von Steffen Baumgart verordnete Offensivfußball sorgt für eine gewisse Furchtlosigkeit beim SCP, Mamba, Michel und Co. haben zudem eine Klasse tiefer gezeigt, wie offensivstark sie sind.
Kommentar
Für die Freiburger eigentlich ein gefundenes Fressen. Gegen Mainz taten sich die Breisgauer lange schwer, am Ende fielen binnen kürzester Zeit drei Treffer. Auch, weil die Offensive der Streich-Elf mit Gian-Luca Waldschmidt, Nils Petersen und Brandon Borrello vorzüglich besetzt ist. Alle drei verfügen über einen guten Mix aus Schnelligkeit und Schusskraft, die der Paderborner Defensive gehörig Probleme bereiten können.
Kommentar
Für die Paderborner ist das erste Heimspiel der Saison gleichzeitig schon eines der oft beschworenen Sechs-Punkte-Spiele (Herr Phrasenschwein, Ihr Einsatz!). Gegen die Freiburger sollte der SCP punkten, sollte er das eh schon als enorm schwierig eingestufte Ziel Klassenerhalt schaffen wollen. Der Auftakt gegen Leverkusen hat gezeigt: Offensiv sind die Paderborner frech unterwegs, dafür im eigenen Sechzehner aber nicht immer sattelfest.
Kommentar
Christian Streich hat nach dem 3:0 gegen den FSV Mainz 05 ebenfalls nichts zu meckern. Er vertraut sogar exakt der Elf, die die Breisgauer auf Platz 3 der Bundesliga-Tabelle geschossen hat.
Kommentar
Der SC Freiburg beginnt dagegen folgendermaßen: Schwolow - Schlotterbeck, Koch, Lienhart - Günther, Höfler, Gondorf, Schmid - Borrello, Petersen, Waldschmidt.
Kommentar
Steffen Baumgart ist damit augenscheinlich mit der Elf zufrieden, die in Leverkusen in der Vorwoche knapp mit 2:3 den Kürzeren zog. Lediglich Außenbahnspieler Pröger wird auf der rechten Seite durch Neuzugang Cauly ersetzt.
Kommentar
Beginnen wir direkt mit den Aufstellungen. Die Gastgeber aus Paderborn beginnen mit: Huth - Dräger, Strohdiek, Hünemeier, Collins - Cauly, Vasiliadis, Gjasula, Antwi-Adjei - Mamba, Michel.
Kommentar
Acht Tore sind am 1. Spieltag unter der Beteiligung vom SC Freiburg und dem SC Paderborn gefallen, für den neutralen Zuschauer könnte die Heimspiel-Rückkehr des Letztgenannten also zu einer sportlich interessanten Angelegenheit werden. Nichts wie rein ins Getümmel!
Kommentar
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem SC Freiburg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger