Bundesliga

2. SPIELTAG

Augsburg
Loading...
Beendet
1:1( 0:0 | 1:1 )
Loading...
Union

TORSCHÜTZEN

Rubén VargasVargas59’
1 : 0
1 : 1
80’Sebastian AnderssonAndersson
WettbewerbBundesliga
Runde2. Spieltag
Anstoß24.08.2019, 15:30
StadionWWK ARENA
SchiedsrichterRobert Schröder
Zuschauer27.703

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.1313131312121212121211111198111212121213131414131313141413131319.20.21.22.23.24.25.26.27.28.12121212111111981114141313131414131313
Augsburg
Union
Kommentar
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, gleich folgt noch das Duell zwischen Schalke und dem amtierenden Meister aus München. Reinklicken lohnt sich!
Kommentar
Beide Teams klettern durch das Remis aus der Abstiegszone, Augsburg ist vorerst Dreizehnter, Union Vierzehnter. Nächste Woche gastiert der FCA in Bremen, die Eisernen empfangen Borussia Dortmund am Samstagabend.
Kommentar
Das Duell der beiden Auftaktverlierer endet unentschieden. Nach einem zaghaften ersten Durchgang nahm die Partie in den zweiten 45 Minuten an Fahrt auf, Augsburg kam mit Dampf aus der Kabine. Folgerichtig ging die Elf von Martin Schmidt durch Ruben Vargas in Führung, der einen Querpass von Niederlechner im Tor unterbrachte. Union reagierte mit einem Doppelwechsel - und die beiden Einwechselspieler Polter und Andersson sorgten letzendlich für den verdienten Ausgleichstreffer. Andersson traf nach Vorarbeit von Polter. Die Schlussphase mussten die Berliner in Unterzahl überstehen, Schlotterbeck sah Rot. Am Ende muss der FCA aber froh sein, dass ein Zupfer von Finnbogason nicht mit einem Elfmeterpfiff bestraft wurde.
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff! Augsburg und Union trennen sich 1:1.
90’ +5
Finnbogason! Jedvajs halbhoher Ball erreicht den eingewechselten Stürmer am Sechzehnerrand, der nicht richtig gedeckt wird. Aus der Drehung zieht Finnbogason wuchtig ab, den Schuss auf die linke Ecke entschärft Gikiewicz mit einer starken Tat.
90’ +4
Und jetzt? Die Gäste schlagen noch einen weiten Freistoß in den Augsburger Strafraum, am zweiten Pfosten zupft Finnbogason im Zweikampf mit Polter. Der Union-Stürmer fordert einen Strafstoß, Referee Schröder lässt aber weiterlaufen - und bleibt auch nach Absprache mit Köln bei dieser Entscheidung.
90’ +2
Augsburg drängt, Union verteidigt in Unterzahl mit Mann und Maus. Die Hälfte der Nachspielzeit ist jedoch schon abgelaufen.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Suleiman Abdullahi
Suleiman AbdullahiUnion
Nochmals Gelb für Unions Suleiman Abdullahi.
90’
Vier Minuten Nachspielzeit!
90’
Stark von Richter, der den nächsten Augsburger Angriff mit der Hacke einleitet. Über Gregoritsch landet das Leder bei Finnbogason, der Torjäger vom Dienst hält mit rechts drauf. Nicht richtig erwischt, auch der im Abseits stehende Hahn grätscht vorbei.
88’
Auswechslung
Loading...
Alfred Finnbogason
Alfred Finnbogason
Florian Niederlechner
Florian Niederlechner
Augsburgs letzte Hoffnung heißt Alfred Finnbogason. Der Isländer feiert sein Comeback nach Verletzung, Florian Niederlechner hat Feierabend.
86’
Gregoritsch, der bislang sehr blass ist, versucht es per direktem Freistoß. Der Versuch aus der Distanz geht allerdings über das Tor, Gikiewicz bleibt weg.
84’
Aus Frust zerreißt Schlotterbeck auch noch sein feuerrotes Trikot, Niederlechner ist derweil wieder auf den Beinen. Sicher keine absichtliche Aktion, der Platzverweis geht aber in Ordnung.
83’
Rote Karte
Loading...
Keven Schlotterbeck
Keven SchlotterbeckUnion
Augsburg in Überzahl! Am Mittelkreis geht Schlotterbeck mit gestrecktem Fuß in den Zweikampf mit Niederlechner, der Union-Abwehrspieler erwischt seinen Gegenspieler wenige Zentimeter neben dem linken Knie. Referee Schröder zögert kurz, zückt für die rüde Attacke dann aber doch die Rote Karte.
80’
Tor für Union
1:1
Loading...
Sebastian Andersson
Sebastian AnderssonUnion
Toooooor! Augsburg - UNION BERLIN 1:1. Der Aufsteiger aus Berlin gleicht aus! Jedvajs Spieleröffnung im Zentrum wird zum Boomerang, der abgefälschte Pass landet bei Polter, weil auch Oxford mit der Hacke nicht mehr hinkommt. Plötzlich heißt es Zwei gegen Eins, der eingewechselte Angreifer legt durch die Beine von Khedira auf Andersson quer, der aus wenigen Metern nur noch einschieben muss. Erstes Saisontor für den Schweden, der ebenfalls eingewechselt wurde.
78’
Union drängt auf das Ausgleichstor! Lenz marschiert nach vorne und zieht aus gut und gerne 20 Metern ab. Gleich mehrere Spieler springen am Ball vorbei, wie an der Schnur gezogen landet der Schuss am rechten Pfosten. Glück für die Augsburger.
76’
Klasse Freistoßgelegenheit für die Gäste aus Berlin, links am Strafraum zielt Andrich mit der Innenseite auf die lange Ecke. Der Versuch verfehlt das Kreuzeck knapp, auch Prömel kommt per Kopf zu spät.
74’
Auswechslung
Loading...
Reece Oxford
Reece Oxford
Carlos Gruezo
Carlos Gruezo
Auch Carlos Gruezo muss verletzungsbedingt weichen. Bei Augsburg darf Reece Oxford nun mitwirken.
73’
Endlich ist jetzt Musik drin. Niederlechner hat Platz zum Kontern, zieht nach innen und schüttelt seinen Gegenspieler ab. Der Rechtsschuss aus etwa 14 Metern geht rechts am Kasten vorbei.
72’
Starke Parade von Koubek! Eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld macht Trimmel per Kopf scharf, in der Mitte lenkt Lichtsteiner das Spielgerät auf das eigene Tor. Mit einem blitzschnellen Reflex verhindert der neue FCA-Schlussmann den Ausgleichstreffer.
71’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Polter
Sebastian Polter
Anthony Ujah
Anthony Ujah
Außerdem ersetzt Sebastian Polter Anthony Ujah.
71’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Andersson
Sebastian Andersson
Marcus Ingvartsen
Marcus Ingvartsen
Zeit für einen Doppelwechsel, Unions Cheftrainer Urs Fischer geht ins Risiko. Sebastian Andersson kommt für Marcus Ingvartsen. 
71’
Gelbe Karte
Loading...
André Hahn
André HahnAugsburg
Auch die dritte Gelbe Karte in dieser Partie geht an einen Augsburger. Andre Hahn kommt mit einer Grätsche gegen Prömel deutlich zu spät.
69’
Wieder eine Behandlungspause, Ingvartsen springt Gruezo nahe der Mittellinie im Kopfballduell um. Den Augsburger Mittelfeldmann hat es wohl am linken Knöchel erwischt.
67’
Auswechslung
Loading...
Suleiman Abdullahi
Suleiman Abdullahi
Sheraldo Becker
Sheraldo Becker
Auch bei den Gästen aus Berlin wird gewechselt. Sheraldo Becker raus, Suleiman Abdullahi rein.
67’
Eckball für Augsburg, Max flankt an den zweiten Pfosten. Dort kommt der aufgerückte Jedvaj angerauscht, Union-Keeper Gikiewicz taucht unten durch. Der stramme Kopfball geht jedoch klar am Tor vorbei.
66’
Auswechslung
Loading...
Marco Richter
Marco Richter
Rubén Vargas
Rubén Vargas
Erster Wechsel der Partie: Marco Richter ersetzt den angeschlagenen Ruben Vargas.
65’
Ruben Vargas, der Torschütze zum 1:0, liegt auf dem Rasen. Muskuläre Probleme scheinen der Grund zu sein, womöglich müssen die Augsburger gleich erstmals wechseln.
63’
Die Führung ist mittlerweile hochverdient, seit dem Seitenwechsel steht das Schussverhältnis bei 3:0. Alle drei Versuche gingen auf das Gehäuse, einer war letztendlich auch drin.
61’
Nach dem Führungstor in Dortmund ist Niederlechner auch am zweiten Augsburger Saisontor direkt beteiligt, diesmal als Assistgeber. Aber aufpassen: In der Vorsaison verspielte der FCA satte 23 Punkte nach Führung.
59’
Tor für Augsburg
Loading...
1:0
Rubén Vargas
Rubén VargasAugsburg
Tooooor! AUGSBURG - Union Berlin 1:0. Jetzt ist es passiert! Tolle Vorarbeit von Niederlechner, der Schlotterbeck rechts am Strafraum zum Tänzchen bittet. Der Angreifer legt sich den Ball auf rechts und flankt sofort scharf an den Fünfer, wo Vargas Trimmel entwischt und nur noch den linken Schlappen hinhalten muss. Gikiewicz ist aus kurzer Distanz chancenlos - Premierentreffer für den Neuzugang vom FC Luzern.
58’
Vargas bricht auf links durch, zieht bis zur Grundlinie und sucht einen Abnehmer im Rückraum. Die Köpenicker sind aber gut gestaffelt, sodass kein FCA-Angreifer zum Abschluss kommt.
56’
Pech für Niederlechner, der nach einem kurzen Schubser gegen Subotic zurückgepfiffen wird. Man kann aber auch sagen: Sehr clever gemacht vom erfahrenen Abwehrmann.
54’
Es wird offensiver: Koubek passt bei einer flachen Ujah-Hereingabe gut auf, auf der Gegenseite köpft Niederlechner nach einer Flanke von Max auf die Kiste. Zu unplatziert, Gikiewicz ist zur Stelle.
52’
Prima Idee von Max, der Niederlechner aus der eigenen Hälfte steil schickt. Doch zurückgepfiffen wegen einer Abseitsposition - die Entscheidung ist knapp, aber vollkommen richtig.
50’
Im Übrigen verlor Union nur eines der vergangenen 16 Pflichtspiele, wenn es zur Pause 0:0 stand. Und Augsburg? Die konnten keins der letzten 26 Bundesliga-Spiele, in denen man mit einem Unentschieden in die Halbzeit ging, für sich entscheiden.
48’
Konterchance für die Berliner, Becker hat auf der rechten Seite ganz viel Wiese vor sich. Die Ballmitnahme ist allerdings nicht optimal, gleiches gilt für den Querpass, den Jedvaj im Abwehrzentrum vor Ujah klärt. Erneut gut aufgepasst vom Neuzugang aus Leverkusen.
47’
Keine Wechsel zur Pause, mit Richter und Finnbogason hat Augsburg durchaus noch vielversprechende Optionen auf der Ersatzbank. Bei Union warten insbesondere Andersson, Abdullahi und Polter auf einen Einsatz.
46’
Anpfiff
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Kommentar
Augsburg und Union liefern sich einen zweikampfbetonten Schlagabtausch, allerdings ohne wirkliche Highlights in Form von Torchancen. In der ersten halben Stunde hatte der FCA deutlich mehr vom Spiel, die Gäste aus Berlin verteidigen jedoch aufmerksam. Die letzten sechs Torschüsse feuerten jedoch nur die Eisernen ab, die beste Chance hatte Mittelfeldspieler Andrich, dessen Versuch Augsburgs Neuzugang Jedvaj wenige Meter vor der Linie klärte. In Halbzeit zwei darf es aber ruhig ein bisschen mehr sein!
45’ +1
Halbzeit
Pause! Keine Tore nach 45 Minuten.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Rubén Vargas
Rubén VargasAugsburg
Hartes Einsteigen von Ruben Vargas gegen Bülter, der Augsburger Flügelmann sieht ebenfalls Gelb. Die zweite auf Augsburger Seite.
45’
Jedvaj rettet! Eine Kopfball-Abwehr landet bei Andrich, der aus 16 Metern direkt aus der Luft abschließt. Jedvaj steht nur einen Meter vor Torwart Koubek und stoppt den Schuss gerade noch mit dem rechten Fuß.
43’
Zwei Minuten noch bis zur Pausenpfiff, alles spricht für einen torlosen Halbzeitstand. Ein Treffer würde die Statik des Spiels sicherlich verändern.
41’
Nächster Berliner Angriff: Ujah lässt die Kugel am Strafraum auf Ingvartsen prallen, den Schuss fälscht Lichtsteiner entscheidend ab - und bei der anschließenden Ecke lenkt Koubek einen Schlotterbeck-Kopfball sicherheitshalber über die Latte.
38’
Und nun liegt Khedira auf dem Boden, Bülter hatte den FCA-Akteur unabsichtlich im Gesicht erwischt. Doch alles halb so schlimm, der gebürtige Stuttgarter kann weiterspielen.
36’
Gelbe Karte
Loading...
Rani Khedira
Rani KhediraAugsburg
Erste Gelbe Karte: Rani Khedira packt im Zweikampf mit Ujah zu, jetzt hat sich der Augsburger Defensivspezialist die Verwarnung endgültig verdient.
35’
Na bitte! Bülter wird 25 Meter vor dem gegnerischen Strafraum nicht angegriffen und fasst sich einfach mal ein Herz. FCA-Keeper Koubek muss zwar nicht eingreifen, der Versuch ist aber trotzdem nicht schlecht.
32’
Union ist in der Rückwärtsbewegung sehr aufmerksam, allen voran Kapitän Trimmel, der bisher jeden seiner sieben Zweikämpfe für sich entschieden hat. Über die Offensivleistung legt man allerdings lieber den Mantel des Schweigens.
30’
Binnen Sekunden versuchen es Vargas und Hahn mit einer Direktabnahme, beide Akteure treffen das Spielgerät aber gar nicht erst. Auch nach 30 Minuten warten wir noch auf die erste echte Tormöglichkeit.
27’
Auf der anderen Seite wagt auch Union einen ersten Vorstoß - erst zielt Ujah ans Außennetz, dann setzt sich Becker im Duell mit Jedvaj durch. Der Versuch aus spitzem Winkel hält Koubek aber ganz sicher fest.
26’
Max mit dem hohen Zuspiel auf Hahn, der sich im Strafraum im Luftduell behauptet. Der Rechtsaußen schirmt den Ball für Niederlechner ab, der Flachschuss des FCA-Angreifers flutscht durch den Fünfmeterraum.
24’
Hahn, Vargas, Lichtsteiner - kein Durchkommen für den FCA, die Gäste aus Berlin lassen nur wenig Spielraum zu. Immerhin springt mal ein Eckball heraus. Ohne Gefahr jedoch.
21’
Nächster Diagonalball, diesmal in Richtung von Lichtsteiner, der das Leder nicht erlaufen kann. Der erfahrene Schweizer ist seit heute übrigens der älteste Feldspieler der noch relativ jungen Augsburger Bundesliga-Historie.
19’
Foulspiel von Khedira an Prömel, die Eisernen fordern die erste Gelbe Karte des Spiels, weil die Attacke durchaus taktisch geprägt war. Referee Schröder lässt den Karton aber noch in der Brusttasche stecken.
17’
Gutes Zusammenspiel zwischen Vargas und Max, der mit Tempo in den Sechzehner vorstößt. Union-Kapitän Trimmel setzt aber energisch nach und kommt noch vor dem Augsburger Akteur an den Ball. Offensivfoul!
15’
Viertelstunde gespielt, die Fuggerstädter sind bislang klar spielbestimmend. Beide Teams können jedoch erst eine Ballaktion im gegnerischen Sechzehner vorweisen, das zeugt nicht von einem wahren Offensivspektakel.
13’
Stabilität ist gefragt! 47 Gegentore kassierten die Augsburger schon im Jahr 2019, klarer Ligahöchstwert. In den letzten drei Bundesliga-Partien schlug es immer mindestens viermal im eigenen Gehäuse ein. 
10’
Jetzt taucht der schnelle Hahn erstmals auf dem rechten Flügel auf, der FCA-Offensivmann rettet die Kugel gerade noch vor der Torauslinie. Die flache Hereingabe in den Strafraum wird allerdings zur leichten Beute für Gikiewicz.
8’
Völlig klar, dass hier beide Mannschaften nicht das volle Risiko gehen. Nach den hohen Pleiten zum Auftakt muss unbedingt gepunktet werden, sowohl auf Augsburger als auch Berliner Seite. Das sieht man in den ersten Spielminuten deutlich.
6’
Die Gäste aus Berlin stehen ganz kompakt im 4-4-2-System, Subotic nimmt gleich die Rolle des Abwehrchefs ein. Der Ex-Dortmunder feiert heute sein Startelf- und Pflichtspieldebüt für den Aufsteiger.
4’
Augsburg im Vorwärtsgang: Neu-Innenverteidiger Jedvaj sucht Vargas mit einem weiten Diagonalschlag, Unions Schlussmann Gikiewicz passt jedoch auf und schnappt sich das Leder. 
2’
Nach etwas mehr als 60 Sekunden die erste Freistoßmöglichkeit für die Augsburger, Max will die Kugel flach in den Sechzehner servieren. Geht allerdings komplett daneben.
1’
Anpfiff
Ab die Post! Union darf anstoßen. Die Gäste spielen in Rot, Augsburg in grün-weißen Trikots.
Kommentar
Ab auf das Grün, die 22 Protagonisten marschieren bei bestem Wetter in die Arena. Die beiden Kapitäne Daniel Baier und Christopher Trimmel stehen sich zur Platzwahl gegenüber, zur Begrüßung bekommen die Berliner eine "Lukas der Lokomotivführer"-Marionette geschenkt.
Kommentar
Augsburg gegen Union - in der WWK ARENA stehen sich zwei waschechte Auftaktverlierer gegenüber. Trotz eines Blitztreffers von Neuzugang Florian Niederlechner (exakt 32 Sekunden) ging der FCA mit 1:5 bei Borussia Dortmund baden, der Aufsteiger aus Berlin musste sich ebenfalls klar mit 0:4 gegen RB Leipzig geschlagen geben. Dadurch fanden sich beide Teams direkt am Tabellenende wieder.
Kommentar
Bei Union Berlin setzt Urs Fischer auf folgende Akteure: Gikiewicz - Trimmel, Schlotterbeck, Subotic, Lenz - Becker, Andrich, Prömel, Bülter - Ingvartsen, Ujah.
Kommentar
Robert Schröder wird die Partie als Hauptreferee leiten, assistiert von Jan Neitzel-Petersen und Guido Kleve. Vierter Offizieller ist Patrick Alt, Bibiana Steinhaus und Holger Henschel sind für die korrekte Verwendung des Videobeweises zuständig.
Kommentar
Der FC Augsburg gewann allerdings noch nie das erste Heimspiel einer Bundesliga-Spielzeit: In acht Anläufen gab es drei Remis und fünf Niederlagen. Wobei auch Union in der vergangenen Saison nur drei der 17 Gastspiele für sich entscheiden konnte.
Kommentar
Sein Gegenüber Urs Fischer, wie Schmidt ja auch in der schönen Schweiz geboren, hofft auf die ersten Bundesliga-Zähler für die tapferen Köpenicker. "Es liegt an uns, ihnen das Leben so schwer wie möglich zu machen", so Fischer, der den FCA keineswegs als Abstiegskandidat einschätzt. Schließlich sind die Fuggerstädter schon seit über acht Jahren im deutschen Oberhaus vertreten - zuletzt traf man 2011 in Liga zwei aufeinander. Damals trennten sich beide Teams torlos.
Kommentar
"Wir haben das Dortmund-Spiel knallhart analysiert und viel aus der Niederlage gelernt. Aber das Spiel ist jetzt abgeschlossen und die Mannschaft ist motiviert für das erste Heimspiel", erklärt Martin Schmidt, der mit Jedvaj und Lichtsteiner zwei Neuzugänge aufstellt, die erst in dieser Woche verpflichtet wurden. Schon im Pokalspiel in Verl (1:2) hatte man jedoch gemerkt, dass es im Abwehrverbund an reichlich Qualität und Erfahrung fehlt. Problem gelöst!
Kommentar
Auch bei "Eisern Union" wird gegenüber der 0:4-Niederlage gegen Leipzig viermal gewechselt. Neven Subotic, Anthony Ujah, Sheraldo Becker und Marcus Ingvartsen sind neu in der Startformation, Sebastian Andersson, Suleiman Abdullahi, Christian Gentner (nicht im Kader) und der Ex-Augsburger Marvin Friedrich müssen weichen. 
Kommentar
Nach der herben 1:5-Schlappe in Dortmund stellt FCA-Coach Martin Schmidt seine komplette Abwehrreihe um. Tin Jedvaj (kam von Bayer Leverkusen) und Routinier Stephan Lichtsteiner (zuletzt beim FC Arsenal) dürfen direkt starten, außerdem ist Linksverteidiger Philipp Max wieder fit. Georg Teigl, Marek Suchy und Mats Pedersen müssen auf die Bank, dort nimmt auch Alfred Finnbogason nach überstandener Verletzung Platz.
Kommentar
Gleich zu Beginn die Aufstellungen - Martin Schmidt schickt beim FC Augsburg diese Startelf ins Rennen: Koubek - Lichtsteiner, Jedvaj, Khedira, Max - Gruezo, Baier - Hahn, Gregoritsch, Vargas - Niederlechner.
Kommentar
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Union Berlin.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger