Bundesliga

2. SPIELTAG

Schalke
Loading...
Beendet
0:3( 0:1 | 0:3 )
Loading...
Bayern

TORSCHÜTZEN

0 : 1
20’Robert Lewandowski (11m)Lewandowski (11m)
0 : 2
50’Robert LewandowskiLewandowski
0 : 3
75’Robert LewandowskiLewandowski
WettbewerbBundesliga
Runde2. Spieltag
Anstoß24.08.2019, 18:30
StadionVELTINS-Arena
SchiedsrichterMarco Fritz
Zuschauer62.271
Kommentar
Damit verabschiede ich mich aus Gelsenkirchen. In Sachen Bundesliga sind wir morgen ab 15:30 Uhr wieder für Sie da, wenn Leipzig Eintracht Frankfurt empfängt. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Kommentar
Derweil warten die Schalker noch auf ihren ersten Treffer und ihren ersten Sieg. Die Mannschaft von David Wagner zeigte erneut gute Ansätze und hatte das Comeback auf dem Fuß, am Ende verlief die zweite Halbzeit aber sehr unglücklich.
Kommentar
Die Bayern gewinnen damit ihr erstes Saisonspiel und zeigen, dass das Spiel gegen die Hertha nur ein Ausrutscher war. Defensiv waren die Münchner dennoch erneut stark am Wackeln, drei kapitale Fehlentscheidungen von Schiedsrichter Fritz verfälschen den Spielverlauf in der Endphase.
90’ +3
Abpfiff
Dann ist Feierabend! Die Bayern schlagen Schalke am Ende verdient mit 3:0!
90’ +2
Die ersten zwei Minuten der Nachspielzeit vergehen ereignislos. Wird Zeit für den Abpfiff.
90’
Die Nachspielzeit auf Schalke läuft, drei Minuten gibt es obendrauf.
88’
Schalke arbeitet gerade nochmal am Ehrentreffer, es fehlt mittlerweile aber auch der Wille, angesichts der überbordernden Benachteiligung in der zweiten Halbzeit wirklich noch etwas zu reißen.
86’
Auswechslung
Loading...
Levent Mercan
Levent Mercan
Amine Harit
Amine Harit
Letzter Wechsel auch bei Schalke. Mercan kommt für Harit.
85’
Fünf Minuten noch bis zum Spielende, beide Teams lassen die Uhr jetzt langsam herunterlaufen. Viel wird auf Schalke nicht mehr passieren.
83’
Burgstaller an den Pfosten! McKennie steckt auf halbrechts auf Burgstaller durch, der im Sechzehner Neuer umkurvt, dann aber vom rechten Fünfereck aus nur den rechten Pfosten trifft.
81’
Burgstaller probiert es nochmal mit einem Kopfball. Oczipka bedient den Österreicher von links zentral an der Fünferkante, Burgstaller bekommt aber nicht genügend Druck hinter den Ball, sodass Martinez klären kann.
79’
Schrecksekunde bei den Bayern: Coman sitzt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden und muss behandelt werden. Zunächst geht es für den Franzosen an die Seitenlinie.
77’
Auswechslung
Loading...
Javi Martínez
Javi Martínez
Lucas Hernández
Lucas Hernández
Bayern wechselt ein letztes Mal: Martinez kommt für den guten Hernandez, um die Null zu halten.
75’
Tor für Bayern
0:3
Loading...
Robert Lewandowski
Robert LewandowskiBayern
Tooooor! FC Schalke 04 - FC BAYERN MÜNCHEN 0:3! Und dann macht Lewandowski den Deckel drauf! Die Schalker sind aufgerückt und verlieren schnell den Ball, Coman hat plötzlich auf der rechten Seite viel Platz und kann problemlos vor den Strafraum auf Lewandowski querlegen. Der Pole schiebt lässig unten rechts ein. Fünfter Saisontreffer für ihn,
73’
Neuer packt zu! Burgstallter kommt nach einer Kutucu-Flanke von rechts neun Meter vor dem Münchner Tor zum Kopfball, im Torzentrum ist der Versuch des Österreichers aber kein Problem für Neuer.
71’
Alaba hat im Schalker Strafraum links mal etwas Platz und legt zurück auf Lewandowski, Nübel positioniert sich am kurzen Pfosten aber exzellent und blockt die Hereingabe vor dem Polen ab.
69’
Die Schlussphase auf Schalke bricht an, die Gastgeber haben noch einmal eine kurze Verschnaufpause eingelegt, bevor sie am Comeback arbeiten. Die Bayern sind noch lange nicht durch.
67’
Zum ersten Mal taucht Coutinho vor Nübel auf, nach einem Steckpass von Lewandowski ist der Brasilianer links im Strafraum aber etwas zu langsam und kommt nicht mehr zum Abschluss.
65’
Die Schalker Anhänger feiern ihre Mannschaft trotz der katastrophalen Schiedsrichterleistung weiter, die Münchner sind weiter komplett überfordert. Die Neuzugänge Perisic und Coutinho agieren sehr blass.
63’
Und schon wieder bekommt Schalke keinen Elfer! Das ist schlichtweg unfassbar und da werden sich Dankert und Fritz einiges anhören müssen. Caligiuri tritt den fälligen Freistoß rechts an der Mauer vorbei, Perisic hat den Arm weit draußen und wehrt zum Eckball ab. Der VAR wird nicht mal eingeschaltet.
62’
Nächste gute Freistoßgelegenheit für Schalke, Hernandez hatte Kutucu in 17 Metern leicht rechter Position umgetreten.
61’
Bayern schwimmt! Nach einem Eckball von links kann sich Burgstaller das Spielgerät am rechten Fünfereck zurechtlegen, scheitert mit seinem Abschluss aber erneut an Neuer. In der Mitte hält Caligiuri noch den Fuß in den Abpraller, diesmal klärt Süle aber auf der Linie. Der Italiener stand aber auch knapp im Abseits.
59’
Auswechslung
Loading...
Salif Sané
Salif Sané
Omar Mascarell
Omar Mascarell
Schalke wechselt zum zweiten Mal. Sane kommt für Mascarell.
59’
Szenen-Applaus für Kutucu, der es aus 15 Metern rechter Position einfach mal probiert. Sein Schuss landet knapp neben dem linken Pfosten flach im Toraus.
57’
Auswechslung
Loading...
Ivan Perisic
Ivan Perisic
Serge Gnabry
Serge Gnabry
Mit Perisic schließt sich der nächste Neuzugang an, er ersetzt Gnabry.
57’
Auswechslung
Loading...
Philippe Coutinho
Philippe Coutinho
Thomas Müller
Thomas Müller
Derweil wechseln die Bayern zweimal: Müller verlässt den Rasen, für ihn kommt positionsgetreu Philippe Coutinho.
56’
Und auch der Eckball wird zum Highlight! Nastasic köpft im Getümmel Pavard an, die Schalker-Fans fordern Elfmeter wegen Handspiels. Diesmal liegt Fritz erneut falsch, ein klares Handspiel des Franzosen. Riesen-Dusel für die Bayern.
55’
Riesenglück für Pavard! Der Franzose holzt McKennie am Elfmeterpunkt hart um und hindert den US-Amerikaner am Abschluss. Schiedsrichter Fritz belässt es aber bei seiner Entscheidung. Eckball.
53’
Die Schalker Pläne für ein Comeback haben durch den Standard-Treffer der Bayern einen herben Rückschlage erhalten. Im Moment sind die Bayern auf dem Weg zum ersten Saisonsieg, zwei Treffer sind angesichts der Schalker Leistung heute aber nicht unmöglich.
51’
Auswechslung
Loading...
Ahmed Kutucu
Ahmed Kutucu
Benito Raman
Benito Raman
Anschließend tauschen die Schalker, Kutucu kommt wie angekündigt für Raman in die Partie.
50’
Tor für Bayern
0:2
Loading...
Robert Lewandowski
Robert LewandowskiBayern
Tooooor! FC Schalke 04 - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2! Todo Lewandowski bei den Bayern! Der Pole schweißt einen Freistoß aus 25 Metern zentraler Position oben rechts ein, Nübel hat keine Chance. Vierter Saisontreffer für den Polen, der alle Saisontreffer der Bayern erzielt hat.
48’
Schalke scheint vor heimischer Kulisse nicht an einer Defensivschlacht interessiert zu sein, die Knappen kommen forsch aus der Kabine. Und mit Ahmed Kutucu macht sich ein Spieler warm, der weiß, wie man gegen die Bayern knipst...
46’
Anpfiff
Der Ball ist wieder unterwegs. Die zweiten 45 Minuten auf Schalke beginnen ohne Veränderung.
Kommentar
Die Bayern dagegen gehen zum ersten Mal in dieser Saison mit einer Führung aus einer Halbzeit, schlussendlich wird es aber wie gegen die Hertha auf ein knappes Duell hinauslaufen. Offensiv ist das Spiel der Kovac-Elf weiter dürftig, defensiv schleichen sich immer wieder kleine Fehler ein.
Kommentar
Denn auch wenn die Schalker frech aufgetreten sind und einige Möglichkeiten hatten, wirklich gefährlich wurde es für Manuel Neuer im Tor der Bayern nicht wirklich. Ansonsten hatten die Gastgeber den Meister vor allem defensiv ordentlich im Griff, ein kleiner Fehler von Kenny sorgt für den knappen Rückstand.
45’
Halbzeit
Dann ist Pause in Gelsenkirchen. Die Bayern führen verdient mit 1:0!
43’
Tolisso! Coman chippt seinem Landsmann das Spielgerät vom linken Sechzehnereck ans kurze Fünfereck, wo sich Tolisso der Bewachung Kennys entzieht und volley abzieht. Der Ball geht an Nübel vorbei knapp rechts neben dem langen Pfosten ins Aus.
42’
Nächster Abschluss Harit! Der Marokkaner versucht es aus 25 Metern zentraler Position nach einem Querpass von McKennie von links, Neuer sammelt den Schuss im Torzentrum aber sicher ein.
41’
Während Schalke vor der Pause nochmal aufdreht, haben die Bayern immer wieder mit Unkonzentriertheiten im Spielaufbau zu kämpfen. Erneut verliert Pavard den Ball und hat Glück, dass Caligiuri daraus kein Kapital schlagen kann und seine Flanke von rechts bei den Bayern landet.
39’
Burgstaller mit der nächsten guten Gelegenheit. Ein Steilpass von Caligiuri landet beim Österreicher rechts im Bayern-Strafraum, Burgstallers Abschlusswinkel wird aber sehr spitz, weil er nicht der Schnellste ist. Neuer blockt im kurzen Eck sicher ab.
37’
Die Schalker versuchen mit vielen Spielern in der gegnerischen Hälfte eine Überzahl herzustellen, allerdings birgt das Gefahr im Spielaufbau. Denn gewinnen die Bayern dort den Ball, sind kaum Spieler zum Verteidigen übrig.
35’
Die Bayern jetzt im Hertha-Modus: Viel Ballbesitz, viel Geklüngel am gegnerischen Sechzehner - aber wenn wir hier drei Stunden so weitermachen, wird aus der 1 bei den Münchnern vermutlich trotzdem keine 2.
33’
Die Unterstützung der Schalker Fans ist trotz des Rückstands weiterhin ungebrochen, ihre Mannschaft spielt auch sehr ordentlich. Nur auf der Chancenseite steht noch Verbesserungsbedarf.
31’
15 Minuten noch bis zur Pause, die Schalker bewegen sich weiterhin auf Augenhöhe mit den Bayern. Einzig der Elfmeter sorgt dafür, dass die Gastgeber einem Rückstand hinterherlaufen. Verdient ist die Münchner Führung nur bedingt.
29’
Die Rückwärtsbewegung der Bayern ist weiterhin ausbaufähig, diesmal sprintet Oczipka nach einem Ballgewinn gegen Gnabry die linke Außenbahn herunter, um dann quer ins Zentrum auf Mascarell zu legen. Der Ex-Frankfurter zieht aus gut 30 Metern zentraler Position ab, setzt das Spielgerät aber knapp rechts am Tor vorbei.
28’
Die Partie verflacht kurz vor der 30-Minuten-Marke ein wenig, beide Teams scheinen sich neu sortieren zu wollen. Bayern drängt wie schon gegen die Hertha nicht auf den zweiten Treffer.
26’
Neuer packt vor Harit zu! Burgstaller löffelt das Spielegerät von rechts vor dem Sechzehner in Richtung langer Pfosten, Neuer ist aber schnell aus seinem Kasten und schnappt sich den Ball vor dem herannahenden Harit.
24’
Derweil gibt es auf den Rängen hörbaren Unmut über Schalkes Vorstandsvorsitzenden Clemens  Tönnies, der derzeit sein Amt ruhen lässt.
22’
Schalke schaltet sofort in den Angriffsmodus um und ist um den Ausgleich bemüht. Die Bayern haben in dieser Saison auch noch zu beweisen, ob sie eine knappe Führung auf Dauer halten können.
20’
Tor für Bayern
0:1
Loading...
Robert Lewandowski
Robert LewandowskiBayern
Toooor! FC Schalke 04 - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1! Lewandowski ist eiskalt! Der Pole schiebt lässig unten links zu seinem dritten Saisontreffer ein. Nübel ohne Chance.
19’
Coman macht seinem Ruf als französischste Fluglinie in ganz Bayern alle Ehre - und holt einen Elfmeter für die Münchner heraus! Der Franzose zieht links im Sechzehner an Kenny vorbei und wird leicht am Fuß berührt, Coman hebt hoch und schreiend ab. Korrekter Pfiff, die Schauspielerei ist fragwürdig.
17’
Nübel kann sich zum ersten Mal auszeichnen. Nach einer Ecke von rechts kommt Lewandowski zum Kopfball und prüft Nübel auf der Linie. Anschließend klärt die Schalker Defensive stark zur Ecke.
15’
Gnabry sorgt mit einer scharfen Hereingabe von rechts mal für ein wenig Unruhe vor dem Kasten von Alexander Nübel, am Ende fliegt das Kunstleder aber an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
13’
Ein Fehler bei der Ballannahme in der eigenen Hälfte bringt Pavard Ovationen der Schalke-Anhänger ein. Blöd nur, dass der anschließende Einwurf beim Gegner landet...
11’
Nach starken ersten Bayern-Minuten haben sich die Schalker an das Spiel des amtierenden Meisters angepasst. Die Partie ist mittlerweile ausgeglichen.
9’
Auch Schalke probiert sich mal in der Offensive, federführend sind nach einem Doppelpass Harit und Caligiuri. Ersterer vertändelt den Ball aber zunächst vor dem gegnerischen Strafraum und rennt dann in Schiedsrichter Fritz hinein. Ärgerlich.
7’
Tolisso mit der ersten Halbchance! Müller legt die Kugel vor dem gegnerischen Sechzehner quer auf den Franzosen, der einen Schritt nach innen macht und aus 16 Metern freie Schussbahn hat. Stambouli bekommt aber nochmal die zweite Luft und fälscht Tolissos Versuch auf Kosten eines Eckballs rechts ins Toraus ab.
5’
Viele Beinahe-Momente in der Offensive bei den Bayern, auf der anderen Seite die üblichen Pfiffe gegen Manuel Neuer von den Schalker-Anhängern. Fußballerisch ist das vor allem wild, Struktur suchen wir noch auf dem Rasen.
3’
Beide Mannschaften tasten sich in den ersten Minuten noch ab, die Bayern sind aber in vielen Situationen schon ballführend. Schalke ist erstmal mit Defensivaufgaben betraut.
1’
Anpfiff
Los geht?s! Der Ball rollt!
Kommentar
Keine Wechsel bei David Wagners Schalkern im Vergleich zur Vorwoche.
Kommentar
So startet Schalke in die Partie: Nübel - Kenny, Stambouli, Nastasic, Oczipka - McKennie, Mascarell - Caligiuri, Harit, Raman - Burgstaller.
Kommentar
Ein Wechsel in der Mnchner Startelf: Thiago fällt mit mit Beschwerden an der Halswirbelsäule aus, dafür startet Rekordeinkauf in der Innenverteidigung. Benjamin Pavard rückt auf die rechte Position der Viererkette und Joshua Kimmich darf auf der Sechs ran - seiner eigentlichen Lieblingsposition.
Kommentar
Auf diese elf Münchner setzt Niko Kovac: Neuer - Pavard, Süle, Hernandez, Alaba - Müller, Kimmich, Tolisso - Gnabry, Lewandowski, Coman.
Kommentar
Schiedsrichter der Partie ist heute Marco Fritz. Seine Assistenten sind Dominik Schaal und Marcel Pelgrim, vierter Offizieller ist Lasse Koslowski. Video-Assistent ist Bastian Dankert, sein Assistent hört auf den Namen Markus Häcker.
Kommentar
Für die Bayern wird es darum gehen, das Unentschieden gegen die Hertha als Ausrutscher abzustempeln. Sollte der erste Saisonsieg gegen 20:20 Uhr am heutigen Abend erneut auf sich warten lassen, wird es in München vermutlich schon sehr unruhig.
Kommentar
Der alles überstrahlende Einzelspieler bei den Bayern heißt seit dieser Woche Philippe Coutinho. Der Brasilianer wurde Anfang der Woche offiziell samt Kaufoption vom FC Barcelona ausgeliehen und dürfte heute seine ersten Spielminuten sehen. Wir dürfen gespannt sein, welche Rolle er im System von Niko Kovac einnimmt und wie sehr er in die Mannschaft integriert ist.
Kommentar
Dementsprechend ist das Duell mit den Bayern die nächste Gelegenheit zur Standortbestimmung für David Wagner und seine Elf, die aber naturgemäß als Underdog in das Duell mit den Bayern geht. Zu deutlich waren die Leistungsunterschiede im Vorjahr, zu deutlich sind auch die Unterschiede in der individuellen Klasse.
Kommentar
Schalke dagegen hat ein merkwürdiges Auftaktspiel gegen Borussia Mönchengladbach hinter sich. Die Mannschaft von David Wagner hatte teilweise große Probleme mit den Fohlen, am Ende stand ein leistungsgerechtes 0:0. Richtig gut einschätzen kann die Schalker aber derzeit niemand.
Kommentar
Nur ein dürftiges 2:2 haben die Münchner vor heimischer Kulisse gegen Hertha BSC erreicht, die Mannschaft von Niko Kovac tat sich trotz spielerischer Überlegenheit enorm schwer, gegen die Alte Dame zu Chancen zu kommen. Defensiv reichten zwei Wackler, um einen gemütlichen Freitagabend-Kick auf den Kopf zu stellen.
Kommentar
Der große Rivale beider Kontrahenten am heutigen Abend heißt Borussia Dortmund, aus sportlicher Sicht trifft das nach der vergangenen Saison aber vor allem auf die Bayern zu. Die Münchner stehen im Flutlicht von Gelsenkirchen schon ein wenig unter Zugzwang, der BVB hat am Freitagabend bereits vorgelegt. David Wagner hofft dagegen auf einen Sieg bei seiner Heimspiel-Premier. Und los!
Kommentar
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Bayern München.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

News