Sport Deutschland gegen Niederlande: Von Hass und Spucke

Das Trikot von Olaf Thon am Hintern von Ronald Koeman oder Frank Rijkaards "Lama"-Spucke im wallenden Haar von Rudi Völler - jeder Fußball-Fan in Deutschland und den Niederlanden kennt diese Szenen. Das Duell der Nachbarn war lange geprägt von tiefer gegenseitiger Abneigung bis hin zu offenem Hass. Nun stehen sie sich bei der EM 2012 erneut gegenüber. (Foto-Show: Große Momente Deutschland gegen Holland)
Mittlerweile hat sich die Beziehung entspannt, auch und vor allem auf dem Rasen. Wie weit es gekommen ist, verdeutlichen Aussagen Hans van Breukelens, jenem Torwart, der Völler im WM-Halbfinale 1990 noch mit grimmigem Blick wüst beschimpft hatte. "Ich bin verliebt in euch Deutsche", sagte er dem Fußball-Magazin "11Freunde". "Ihr spielt holländisch und wir deutsch."
"Voetbal total" begeistert Publikum und Experten
Die Rivalität begann am siebten Juli 1974, beim WM-Finale in München. Deutschland gewann mit 2:1 (2:1) Die Niederlande gingen als klarer Favorit ins Spiel, ihr "Voetbal total" begeisterte Publikum und Experten. Doch die Elftal um Johan Cruyff verlor, pikante Fotos und eine angebliche Schwalbe zum 1:1 waren Schuld - sagen die Niederländer.
Rijkaard spuckt in Völlers Lockenpracht
1988, beim EM-Halbfinale in Hamburg, kommt es zum "Hass-Spiel". "Wir fressen sie auf!", brüllte Oranje-Kapitän Ruud Gullit vorher. In den Jahren darauf ist die Atmosphäre vergiftet. Beim WM-Achtelfinale 1990 spuckt Rijkaard zwei Mal in Völlers Lockenpracht, das ganze Spiel wird zum Skandal.
In unserer Foto-Show erinnern wir Sie anlässlich des EM-Gruppenspiels zwischen dem WM-Dritten und dem WM-Zweiten am Mittwoch (ab 20.30 Uhr im t-online.de Live-Ticker) an große Momente zwischen der DFB-Auswahl und der Elftal.