Emotionen kochten hoch Im Video: Fünf Rote Karten beim Topspiel zwischen Monaco und Lyon

Ein unrühmliches Ende nahm das Spitzenspiel in der französischen Ligue 1 zwischen AS Monaco und Olympique Lyon. Das Kovač-Team verlor nicht nur, es gab nach dem Schlusspfiff auch Rangeleien.
AS Monaco hat im Titelkampf der französischen Fußballmeisterschaft einen womöglich entscheidenden Rückschlag einstecken müssen. Trotz des Führungstores durch Kevin Volland verlor die Mannschaft von Ex-Bundesliga-Coach Niko Kovač am Sonntag gegen Verfolger Olympique Lyon mit 2:3 (1:0).
Nach Vollands Treffer in der 24. Minute drehten Memphis Depay (57.) und Marcelo (77.) zunächst die Partie. Nach dem Ausgleich durch Wissam Ben Yedder per Strafstoß (86.) gelang Rayan Cherki (89.) das Siegtor für Lyon.
Der Rückstand in der Tabelle wuchs auf fünf Punkte auf Spitzenreiter OSC Lille. Paris Saint-Germain ist vier Punkte voraus auf Rang zwei. Von hinten drängt Lyon im Kampf um einen Platz in der Champions-League-Qualifikation. Olympique hat nach dem Sieg nur noch einen Punkt Rückstand auf AS Monaco.
Gerangel nach Schlusspfiff
Als bereits abgepfiffen war, gerieten einige Spieler der beiden Mannschaften aneinander, es wurde geschubst und geschimpft. Die Unparteiischen schritten ein, es gab zwei Rote Karten für Spieler von Lyon (Marcelo, de Sciglio) und zwei Rote Karten für Spieler von Monaco (Geubbels, Pellegri). Der Lyoner Caqueret hatte bereits in der 70. Minute die Gelb-Rote Karte erhalten.
- Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherchen