CL-Reform "ein Witz" Guardiola und Klopp schlagen Alarm

Ab 2024 ist in der Champions League alles neu. Ligensystem statt Gruppenmodus, dazu noch mehr Spiele. Ein Zustand, den mehrere Trainer äußerst kritisch sehen.
Die Champions League-Reform sorgt weiter für großen Wirbel. Nachdem sich schon Nationalspieler Ilkay Gündogan kritisch äußerte, legten nun mehrere Trainer nach. ManCity-Trainer Pep Guardiola sagte am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem League-Cup-Finale gegen Tottenham sarkastisch: "Die Show muss weitergehen."
Anschließend bemerkte der Spanier kritisch: "Natürlich wird das mehr Verletzungen nach sich ziehen." Denn in der neuen Königsklasse soll es mehr Spiele geben. Statt sechs Gruppenspiele wie aktuell wird es zehn Ligaspiele geben: "Jedes Mal ist es das Gleiche. Jeder im Fußball will mehr Qualität, aber sie entscheiden sich für Quantität. Wir sind nicht in der Verantwortung, deshalb müssen wie die Uefa und die Fifa fragen, das Jahr auf 400 Tage auszuweiten, das wäre eine Lösung."
"Es ist ein Witz"
Auch Jürgen Klopp war nicht gut auf die Reform zu sprechen. "Ich weiß nicht, wo wir diese Extraspiele unterbringen sollen. Wir sind schon am Limit", sagte er und führte weiter aus: "Wir haben die Super League vom Tisch, aber im selben Moment kommt die neue Champions-League-Reform. Und wer hat sich dieses Konzept durchgelesen und gedacht, dass das die ideale Lösung ist? Und wer will mir jetzt sagen, dass sich auch das nicht nur um Geld dreht? Es ist ein Witz."
Damit stimmten Klopp und Guardiola den Aussagen Ilkay Gündogans zu. Der 30-Jährige hatte am Donnerstag getwittert: "Bei all dem Super-League-Kram, der gerade passiert... Können wir bitte auch über das neue Champions-League-Format sprechen? Mehr und mehr und mehr Spiele, denkt niemand an uns Spieler? Das neue CL-Format ist nur das geringere Übel im Vergleich zur Super League."
- Kicker: "Klopp schießt gegen UEFA: 'Wer hat sich das durchgelesen?'"
- Sports Illustrated: "Guardiola schießt gegen FIFA und UEFA für die Änderungen am Jahreskalender" (engl.)