DFB-Keeper bei Messi-Team Neuer Vertrag: Ter Stegen lehnt Barça-Angebot ab

Der Schlussmann und der FC Barcelona sind sich uneins über die Konditionen der Verlängerung – und ter Stegen hat offenbar besondere Gründe für seinen Standpunkt.
Seit 2014 spielt Marc-André ter Stegen für den FC Barcelona, reifte bei den Katalanen zum Weltklasse-Torwart. Der heute 27-Jährige ist der große Rückhalt im Star-Ensemble um Lionel Messi, rettete den Klub schon oftmals in größter Not, bekam Sonderapplaus von den verwöhnten Zuschauern im Camp Nou. Spitzname: "Messi mit Handschuhen".
Doch nun gibt es offenbar Konfliktpotenzial zwischen dem Torwart und Barça: Denn ter Stegen soll ein Angebot des Klubs zur Vertragsverlängerung abgelehnt haben. Der aktuelle Kontrakt läuft noch bis 2022, Barcelona wollte vorzeitig bis 2024 verlängern. Dies berichtet die spanische "Sport". Demnach habe der DFB-Torwart eine Gehaltserhöhung um 6,5 Millionen Euro abgelehnt. Die Gründe: Er wollte Top-Verdiener hinter den Stürmer-Stars um Messi, Suarez und Griezmann werden – und ihm habe übel aufgestoßen, dass der Klub mit anderen Akteuren mit deutlich weniger Einsatzzeit schon früher verlängert habe.
In der Klubführung sei man sich allerdings über die Wichtigkeit im Klaren, ter Stegen langfristig weiter an den Klub zu binden. Der frühere Gladbacher werde fast als unersetzlich angesehen, da es aktuell keinen auch nur annähernd gleichwertigen Ersatz gebe. Das Management arbeite nun an einem verbesserten Angebot.
- Bericht in der "Sport"
- eigene Recherche