Bei Real gegen Valladolid TV-Panne in Madrid: Kein Schiri im Video-Keller

Real Madrid hat nach dem Aus im Champions-League-Achtelfinale einen Arbeitssieg eingefahren. Für Wirbel sorgten allerdings nicht die Fußballer, sondern eine peinliche Panne beim Videobeweis.
Fünf Tage nach dem bitteren Aus in der Champions League hat Real Madrid in der spanischen Primera Division wieder in die Erfolgsspur gefunden. Bei Real Valladolid gewannen die Königlichen um den deutschen Fußball-Nationalspieler Toni Kroos nach Startschwierigkeiten am Sonntagabend mit 4:1 (1:1).
Karim Benzema traf für den Favoriten vor gut 20.000 Zuschauern doppelt (51./Foulelfmeter/59. Minute). Zuvor hatte Raphael Varane (34.) die Führung der Gastgeber durch Anuar (29.) ausgeglichen. Vize-Weltmeister Luka Modric (85.) sorgte für den Endstand.
Im Var-Raum ist keine Menschenseele zu sehen
Zwei Treffer der Gastgeber wurden wegen Abseitspositionen nicht anerkannt. Einer davon, von Valladolids Guardiola in der 13. Minute, sorgt für besonderen Wirbel: Spieler, Trainer und Fans warteten auf eine Entscheidung vom Video-Schiri – doch der Var-Raum ist leer, wie Kameraeinstellung in den Video-Keller zeigt. Während Kroos und sein Team geduldig warten, werden leere Stühle und abgeschaltete Monitore gezeigt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Es gebe mehrere Räume in dem Gebäude in Madrid, von wo aus die Videoschiedsrichter arbeiteten, bestätigte der spanische Verband RFEF nach dem Spiel, wie mehrere Medien berichteten. Demnach habe der Fernsehproduzent bei der Schalte aus Versehen den falschen Raum eingeblendet.
Real ist weiter Tabellendritter mit zwölf Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Barcelona. In der Königsklasse war der Titelverteidiger am Dienstag durch ein 1:4 an Ajax Amsterdam gescheitert.
- Nachrichtenagenturen dpa und sid
- SPOX: "Valladolid gegen Real Madrid: Darum war der VAR-Raum leer"