Über eine Million Euro − pro Woche Özil lehnte im Sommer offenbar ein absolutes Mega-Angebot ab

Mesut Özil soll im Sommer ein verrücktes Angebot vorgelegen haben. Dabei wäre es um eine Verdreifachung seines Gehalts gegangen. Doch Özil soll abgelehnt haben.
Der Weltmeister von 2014 vom FC Arsenal hat wohl mehrere lukrative Offerten aus Asien abgelehnt. "Wir hatten einige wirklich große Angebote aus Asien. Da waren wirklich verrückte Angebote dabei", sagte Özils Berater Erkut Sögüt im Interview mit dem "Evening Standard".
Dem Bericht zufolge soll der aus der deutschen Nationalmannschaft zurückgetretene Spielmacher auch ein Angebot in Höhe von 1,15 Millionen Euro Gehalt pro Woche (rund 60 Millionen im Jahr) abgelehnt haben.
Özil und der Faktor Geld
"Für Mesut war Geld nie ein großer Faktor", sagte Sögüt. Mesut Özil hatte Anfang des Jahres nach monatelangem Poker seinen auslaufenden Vertrag bei den Gunners bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Der ehemaliger Schalke- und Bremen-Profi soll mit rund 400.000 Euro pro Woche der bestbezahlte Spieler bei den Gunners sein. Das entspricht etwa 20,6 Millionen Euro pro Jahr.
- In Top-Form bei Arsenal Özil hat die WM-Krise abgeschüttelt
- Kostenloser WhatsApp-Service Verpassen Sie keine Fußball- und Transfer-News!
Özil war 2013 für die damalige deutsche Rekordsumme von 50 Millionen Euro vom spanischen Rekordmeister Real Madrid zu Arsenal gewechselt und traf in 208 Spielen 41-mal für den Londoner Traditionsklub.
- Nachrichtenagentur sid
- Interview im "Evening Standard"