Eklat in Katar Holland-Star rastet nach Roter Karte aus

Der frühere niederländische Nationalspieler Wesley Sneijder hat nach einem Platzverweis gedroht, nie wieder für seinen Klub zu spielen. Inzwischen hat er sich öffentlich entschuldigt.
Eigentlich lief für Wesley Sneijder bei seinem neuen Klub Al-Gharafa alles bestens. 16 Tore erzielte der frühere Profi von Real Madrid und Inter Mailand in 20 Liga-Spielen bisher. Am vergangenen Donnerstag gegen den Qatar SC schoss er beide Treffer zum 2:0-Sieg.
Doch in der Nachspielzeit prallte er bei einem Konter mit dem gegnerischen Keeper zusammen. Der wälzte sich am Boden, Sneijder sah die Rote Karte. Der Vorwurf des Schiedsrichters: Er habe seinen Gegenspieler bewusst mit den Knie verletzt. Eine zweifelhafte Entscheidung.
Entschuldigung via Twitter
Sneijder beschwerte sich lautstark (siehe Video oben). Beim Verlassen des Platzes sorgte er für einen Eklat und schimpfte in Richtung der Schiedsrichter und der TV-Kameras: "Das ist mein letztes Spiel in Katar!". Sofort gab es Spekulationen über ein mögliches Karriereende und einen Wechsel zurück nach Europa.
- Sorge um Brasilien-Star: Ronaldinho offenbar pleite
Einen Tag später ruderte er zurück und entschuldigte sich bei Twitter. Er schrieb: "Im Eifer des Gefechts habe ich nach einer unberechtigten Roten Karte überreagiert. Um Spekulationen in den Medien vorzubeugen: Ich genieße es in Katar zu leben und Fußball zu spielen!"
- Tweet von Wesley Sneijder
- Videomaterial via Perform