Bilder sorgen für Lacher Nächste Schreck-Statue von einer Fußball-Legende

Fußballer und ihre Denkmäler: die unendliche Geschichte geht weiter. Nun hat die nächste Legende eine Statue bekommen – und die Fußball-Welt lacht über das Ergebnis...
Michael Essien hat mit dem FC Chelsea die Champions League gewonnen, zwei Premier-League-Titel und vier Mal den englischen Pokal. Doch diese "Ehrung" hat der Ghanaer wohl nicht erwartet: In der Stadt Kumasi in seiner Heimat wurde kürzlich eine Statue zu Ehren des Mittelfeldspielers enthüllt. So weit, so gut.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Doch das "Ergebnis" sorgt eher für Lacher denn für großes Staunen: Von den Proportionen über die Körperhaltung bis hin zum Gesichtsausdruck stimmt so ziemlich gar nichts beim Werk eines an dieser Stelle namenlos bleibenden Künstlers.
Ob sich der 35-Jährige, der mittlerweile bei Persib Bandung in Indonesien spielt, wirklich geehrt fühlt von seinem furchterregenden steinernen Ich, ist nicht bekannt.
Die Statue reiht sich ein in eine mehr oder weniger erlesene Gesellschaft: Bereits im letzten Jahr sorgte eine Büste von Cristiano Ronaldo auf dem Flughafen von Madeira und eine überlebensgroße Statue von Diego Maradona in Indien für Hohn und Spott. Manche mögen sagen: Zu Recht...
Quellen und weiterführende Links:
- eigene Recherche
- Tweets zur Essien-Statue