Schweinsteiger nicht auf Platz 1 MLS-Gehaltsliste aufgetaucht

Die "MLS Players Union" hat am Dienstagabend offenbar die Gehälter der Spieler der amerikanischen Liga veröffentlicht. Auf Platz eins liegt dabei zum dritten Mal in Folge der Brasilianer Kaka von Orlando Magic. Bastian Schweinsteiger liegt lediglich auf Rang sieben.
Vor dem ehemaligen Nationalspieler liegt sogar noch ein anderer Ex-Bundesliga-Profi – Michael Bradley. Der US-Amerikaner spielte zweieinhalb Jahre für Borussia Mönchengladbach und steht seit Januar 2014 bei Toronto FC unter Vertrag.
Dos Sontas ist der Boni-König
Wenn es um das Grundgehalt geht, ist Bastian Schweinsteiger mit rund 5,4 Millionen US-Dollar auf Platz sechs der Gehaltsliste, doch Giovani dos Santos von LA Galaxy (3,75 Millionen US-Dollar) verdient zusätzlich fast zwei Millionen US-Dollar an Boni, weshalb auch er vor dem Ex-Münchner steht.
Die Top 10 laut "Denver Post":
Spieler | Verein | Grundgehalt | Gehalt inkl. Boni |
---|---|---|---|
Kaka | Orlando City | 6.660.000 | 7.167.500 |
Sebastian Giovinco | Toronto FC | 5.600.000 | 7.115.555 |
Michael Bradley | Toronto FC | 6.000.000 | 6.500.000 |
Andrea Pirlo | New York City FC | 5.600.000 | 5.915.690 |
David Villa | New York City FC | 5.610.000 | 5.610.000 |
Giovani dos Santos | Los Angeles Galaxy | 3.750.000 | 5.500.000 |
Bastian Schweinsteiger | Chicago Fire | 5.400.000 | 5.400.000 |
Jozy Altidore | Toronto FC | 4.875.000 | 4.875.000 |
Clint Dempsey | Seattle Sounders | 3.200.000 | 3.892.933 |
Diego Valeri | Portland Timbers | 2.227.500 | 2.607.500 |