Champions-League-Sieger involviert Fifa beschließt jährlichen Klub-Wettbewerb

Erst kürzlich wurde die Klub-WM reformiert. Nun plant die Fifa ein weiteres Klubturnier, das jährlich stattfinden soll.
Der Fußball-Weltverband Fifa plant zusätzlich zur neuen Klub-WM mit 32 Teams im Vierjahresrhythmus ab 2025 einen weiteren Vereinswettbewerb. Ab 2025 soll es jährlich ein Mini-Turnier der Gewinner der großen Wettbewerbe der Konföderationen geben – aus Europa nimmt der Champions-League-Sieger teil. Auf ein "strategisches Konzept" dafür verständigte sich das Fifa-Entscheidergremium, das Fifa-Council, am Dienstag in Kigali.
Klub-WM wurde reformiert
Der Gewinner der europäischen Königsklasse ist dabei für das Finalspiel gesetzt, Gegner ist der Sieger der Playoffs der anderen Kontinentalgewinner. Weitere Details sollen demnächst veröffentlicht werden.
Die eigentliche Klub-WM, die 2023 im alten Mini-Format in Saudi-Arabien ausgerichtet wird, war in den vergangenen Monaten reformiert worden. Europa erhält zwölf Startplätze, Südamerika sechs, Asien, Afrika und der Zusammenschluss aus Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik jeweils vier, Ozeanien einen. Zudem ist das Gastgeberland fest dabei. Aus Europa sind die Sieger der Champions League der vergangenen vier Jahre sicher dabei, die weiteren Plätze werden nach einer Rangliste aus derselben Zeitspanne vergeben.
- Nachrichtenagentur dpa