Nach Roter Karte Robert Lewandowski drohen drei Spiele Sperre

Am Dienstag flog Star-Stürmer Robert Lewandowski im spanischen Ligaspiel mit Gelb-Rot vom Platz. Eine Geste könnte ihm jetzt eine lange Sperre einhandeln.
Barcelona-Star Robert Lewandowski drohen nach seinem Platzverweis beim 2:1-Auswärtssieg bei CA Osasuna drei Spiele Sperre. Der Ex-Bayern-Stürmer war beim Erfolg seiner Mannschaft bereits nach gut 30 Minuten wegen zwei Fouls vom Platz geflogen. Dass er Barça deshalb mindestens ein Spiel fehlen würde, war direkt klar.
Aufgrund einer Geste, die er beim Verlassen des Platzes in Richtung von Schiedsrichter Gil Manzano machte, droht dem Polen jedoch eine noch längere Sperre. Lewandowski hatte sich gleich zweimal mit einem Finger an die Nase gefasst und mit dem Daumen gleichzeitig auf Manzano gezeigt. Der Schiedsrichter bemerkte das und vermerkte "die missbilligende Geste" in seine Richtung im Spielbericht.
Schwierige Spiele stehen an
Während spanische Medien darüber spekulieren, ob Lewandowski dem Unparteiischen Drogenkonsum unterstellt haben könnte, liegt eine andere Vermutung näher: Der Stürmer wollte andeuten, dass Manzano zu hochnäsig sei. Die wahre Intention wird jedoch nur Lewandowski selbst klären können.
So oder so: Die Geste kann als Missbilligung ausgelegt werden und dürfte damit für Ärger sorgen. Eine Aktion, die als eine "Verachtung oder Respektlosigkeit gegenüber Schiedsrichtern, Offiziellen oder Sportbehörden" ausgelegt wird, wird den Regularien zufolge mit "einer Sperre von zwei bis drei Spielen oder bis zu einem Monat bestraft, sofern es sich nicht um ein schwerwiegenderes Vergehen handelt."
Die zuständige Wettbewerbskommission muss nun entscheiden, ob Lewandowski tatsächlich gesperrt werden soll. Sollte sie sich dafür entscheiden, würde "Lewa" nicht nur gegen Espanyol, sondern auch in den schwierigen Spielen bei Betis Sevilla (Tabellensechster) und Atlético Madrid (Fünfter) fehlen.
- sport1.de: "Obszöne Geste? Riesen-Wirbel um Lewandowski"