Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.
Was Meinungen von Nachrichten unterscheidet.Nationalspieler im Formcheck So stehen die EM-Chancen der DFB-Stars

Für Joachim Löw zählt nur das große Ganze: die Europameisterschaft im kommenden Jahr. Deshalb nutzt der Bundestrainer die derzeitigen Länderspiele, um das passende Team zu finden. t-online macht den Check bei den Kandidaten und zeigt Ihnen, wer die besten Chancen auf die EM im kommenden Jahr hat.
Vor der Europameisterschaft im kommenden Jahr sind noch viele Fragen ungeklärt: Wird die Corona-Pandemie Zuschauer beim Turnier zulassen? Wer wird neben Portugal und Frankreich Deutschlands dritter Gruppengegner? Und: Welche Spieler nominiert Bundestrainer Joachim Löw?
Um die letzte Frage zu beantworten, hat Löw in den vergangenen Länderspielen zahlreiche Spieler getestet, was allerdings auch zu Kritik an der aktuellen Strategie des Bundestrainers führte. (Mehr dazu lesen Sie hier).
Nur eine Position dürfte sicher besetzt sein
Sicher gesetzt ist Torwart Manuel Neuer. Er bleibt auch in einer neu formierten Mannschaft die klare Nummer eins. Als Nummer zwei ist Marc-André ter Stegen sicher dabei, doch dahinter kämpfen gleich mehrere Kandidaten um den dritten Torwart-Platz.
Und auf den restlichen Positionen? Auch hier stehen Bundestrainer Joachim Löw einige Kandidaten zur Verfügung. Dazu gehören auch der Dortmunder Mahmoud Dahoud sowie die beiden Gladbacher Jonas Hofmann und Florian Neuhaus, die nun ihr Debüt feierten. Sicher verzichten muss der Bundestrainer auf Jonas Hector, der leise seinen Abschied aus der Nationalelf verkündet hat.
Im November haben die Nationalspieler die nächste Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. Dann gibt es weitere Länderspiele. Aufgrund der hohen Belastung für die Spieler plant Joachim Löw auch dort wieder einen großen Kader zu nominieren.
- Eigene Beobachtungen