Neuer Klub in Jordanien? Investor Ismaik täuscht Fans von 1860 München

Wenn es um ihren Klub geht, werden die Anhänger des abgestürzten Traditionsklubs 1860 München emotional. Trotzdem konnte sich Investor Hasan Ismaik einen Aprilscherz nicht verkneifen.
Ein Double in Jordanien? Hasan Ismaik, Investor von Regionalliga-Klub 1860 München, hat in einer Facebook-Botschaft die Gründung des "TSV 1860 Aman" in seiner Heimat angekündigt – ein Aprilscherz.
Ismaik erklärte, er wolle den aktuellen Löwen-Trainer Daniel Bierofka sowie Schlüsselspieler Timo Gebhart für sein neues Projekt gewinnen. Ismaik weiter: "Selbstverständlich wird diese Mannschaft auch in Blau und mit dem Löwen auf der Brust spielen."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Zudem wolle er sich Hilfe von DFB-Vizepräsident Rainer Koch holen. Mit Koch stritt der Investor lange über die 50+1-Regel, die seiner Meinung nach abgeschafft werden sollte, damit er die volle Kontrolle über den Münchner Traditionsklub erlangen kann.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Am Sonntagabend klärte Ismaik den Aprilscherz auf. Die meisten Fans hatten dem Statement allerdings ohnehin keinen Glauben geschenkt. Einige reagierten bei Facebook verärgert, kritisierten Ismaik als "Unruhestifter" und wiederholten ihre Forderung nach einem Rückzug des Investors.