t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Ex-Profi Winfried Schäfer enthüllt Sex-Verbot bei Borussia Mönchengladbach


"Dann muss am Mittwoch Schluss sein"
Ex-Profi enthüllt: Trainer erteilte Sex-Verbot

Von t-online
02.04.2025 - 07:26 UhrLesedauer: 2 Min.
Winfried Schäfer (l.) neben Kai Erik Herlovsen: Der Mittelfeldakteur startete und beendete seine Karriere in Gladbach.Vergrößern des Bildes
Winfried Schäfer (l.) neben Kai Erik Herlovsen: Der Mittelfeldakteur startete und beendete seine Karriere in Gladbach. (Quelle: imago sportfotodienst)
News folgen

Ungewöhnliche Regeln, geheime Anweisungen und ein spektakulärer Polizei-Einsatz: Winfried Schäfer teilt nun unbekannte Szenen aus seiner Karriere.

Mit 75 Jahren blickt Winfried Schäfer auf ein ereignisreiches Leben im Fußball zurück – und teilt seine Erinnerungen mit der Öffentlichkeit. In Schäfers Biografie "Wildpark, Scheichs und Voodoozauber" schilderte er kuriose, dramatische und bewegende Momente seiner jahrzehntelangen Laufbahn. Beiträge von Größen wie Oliver Kahn und Günter Netzer ergänzen das Werk.

Zu den prägendsten Erlebnissen zählt Schäfer die Zeit unter Trainer Hennes Weisweiler bei Borussia Mönchengladbach. Eines Abends, vor einem Freundschaftsspiel in Bielefeld, bat ihn Weisweiler zu einem Spaziergang. Er sagte: "Winfried, lassen Sie uns doch mal gemeinsam eine Runde um den Block drehen, ich würde gerne etwas mit Ihnen besprechen." Der Trainer habe dann eine halbe Stunde lang über Fußball gesprochen.

Erst auf dem Rückweg kam Weisweiler dann auf sein eigentliches Anliegen: Er wusste von Schäfers neuer Beziehung und stellte klar: "Winfried, Sie haben eine Freundin." Er habe dabei keine Frage formuliert, sondern eine Feststellung. Dann verriet er seine eigentliche Botschaft: "Wenn am Wochenende ein Spiel ansteht, muss bereits am Mittwoch Schluss sein. Sie verstehen doch, was ich meine?" Schäfer verstand – Sex war vor Liga-Spielen "verboten".

Weisweiler trainierte die Borussia von 1964 bis 1975, Schäfer spielte in seiner aktiven Karriere als Profi von 1968 bis 1970 und 1977 bis 1985 in Gladbach, ehe er eine Trainerkarriere einschlug. Er spielte unter anderem noch bei den Offenbacher Kickers und Karlsruher SC. Auch dort sammelte er ungewöhnliche Erfahrungen – etwa im Europapokal.

Sperre zwang Schäfer zu unkonventionellen Mitteln

Nach einer Sperre durfte Schäfer beim legendären Rückspiel gegen Valencia (7:0) nicht an der Karlsruher Seitenlinie stehen. Von der Uefa war ihm jeglicher Kontakt zur Mannschaft verboten. Doch Schäfer fand einen Weg: Er schmuggelte sich kurz vor Spielbeginn unter einer Decke in die Kabine, ließ über Ordner Anweisungen an die Bank übermitteln und versuchte, seine Mannschaft auf diese Weise zu erreichen.

Neben den Anekdoten beleuchtet das Buch auch Schäfers sportliche Meilensteine: 404 Bundesliga-Spiele als aktiver Profi, darunter der Meistertitel 1970 und der Uefa-Cup-Sieg 1979 mit Gladbach. Als Trainer schrieb er mit dem "Wunder vom Wildpark" 1993 europäische Geschichte und wurde 2002 mit Kamerun Afrika-Meister. Spätere Stationen führten ihn nach Jamaika, Iran, Thailand und Dubai – aktuell ist er als Berater für den Fußballverband Ghanas tätig.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom