t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Borussia Dortmund: Verlängert BVB doch mit DFB-Profi Niklas Süle?


Wende bei DFB-Profi deutet sich an
Verlängert der BVB plötzlich doch mit ihm?

Von t-online
18.04.2025 - 09:06 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1061029588Vergrößern des Bildes
Niklas Süle: Der Abwehrmann wurde bei der TSG Hoffenheim ausgebildet. (Quelle: IMAGO/RHR-FOTO/imago)
News folgen

Eigentlich galt Niklas Süle als potenzieller Abgangskandidat beim BVB. Doch das Blatt scheint sich überraschenderweise zu wenden.

Richtig zu überzeugen wusste Niklas Süle bei Borussia Dortmund über weite Strecken der aktuellen Saison eigentlich nicht. Mehrfach warfen den 29-Jährigen Verletzungen zurück. Oft fand er sich zudem nur auf der Ersatzbank wieder. So stehen bei ihm kurz vor Saisonende nur 16 Pflichtspieleinsätze zu Buche.

Spiele

Dennoch denkt man beim BVB intern nun offenbar darüber nach, den noch bis 2026 gültigen Vertrag des deutschen Nationalspielers zu verlängern. Denn wie die "Bild" berichtet, sollen die Dortmunder Bosse sich von Süles jüngsten Leistungen beeindruckt gezeigt haben.

Im Topspiel gegen den FC Bayern am vergangenen Wochenende (2:2) sowie unter der Woche beim Sieg in der Champions League gegen Barcelona (3:1) stand Süle nämlich gleich zweimal hintereinander in der Startelf – und präsentierte sich stark. Insbesondere Barça-Star Raphinha bereitete er Probleme.

Leistungsbezogener Vertrag für Süle?

Auch aufgrund des längerfristigen Ausfalls von Nico Schlotterbeck, der wegen eines Meniskusschadens mehrere Monate pausieren muss, könnte Süle künftig sportlich wieder stärker in den Fokus rücken – und für Trainer Niko Kovač eine zentrale Rolle einnehmen. Aber: Süle zählt mit einem geschätzten Jahresgehalt von rund 14 Millionen Euro zu den Top-Verdienern bei Borussia Dortmund.

Vor diesem Hintergrund werde laut Bericht vereinsintern über eine mögliche Vertragsneugestaltung diskutiert. Heißt: Der Innenverteidiger, der 2022 vom FC Bayern nach Dortmund gewechselt war, könnte ein leistungsbezogener Kontrakt mit deutlich reduziertem Gehalt erhalten.

Süle könnte noch auf den WM-Zug springen

Eine solche Lösung könnte sowohl dem Verein als auch dem Spieler entgegenkommen: Süle könnte sich mit guten Leistungen beim BVB für eine Rückkehr in die Nationalmannschaft empfehlen. Sein letztes Spiel im DFB-Dress absolvierte er 2023 – und im kommenden Jahr steht die WM in den USA, Kanada und Mexiko an. Dortmund hätte wiederum mit Süle eine Alternative Schlotterbeck, die nicht allzu teuer sein dürfte.

Konkrete Gespräche zwischen der Süle-Seite und dem Klub sind jedoch erst für den Sommer vorgesehen, heißt es. Bis dahin liegt der Fokus des BVB auf dem Saisonendspurt in der Bundesliga. Fünf Spieltage vor Schluss bangt Dortmund um die Teilnahme an der Champions League. Aktuell liegt die Mannschaft sechs Zähler hinter dem letzten Königsklassen-Rang.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom