t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEM

EM 2024: Aufregung um mögliche Elfmeterszene beim Deutschland-Spiel


Hätte es hier Elfmeter geben müssen?
Aufreger um diese DFB-Szene

Von t-online, sfk

23.06.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 1046694475Vergrößern des BildesSilvan Widmer im Duell mit Maximilian Beier: Hätte es hier Elfmeter geben müssen? (Quelle: IMAGO/Moritz Mueller/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die deutsche Nationalmannschaft zieht nach einem 1:1 gegen die Schweiz als Gruppensieger in Achtelfinale der Heim-EM. Doch zwei Szenen sorgten für Aufregung.

Niclas Füllkrug rettet der deutschen Nationalmannschaft mit seinem Treffer zum 1:1 in der Nachspielzeit gegen die Schweiz den Gruppensieg (mehr dazu lesen Sie hier). Doch schon vorher gab es zwei Aufregerszenen.

Andrich trifft, doch der VAR greift ein

17. Minute: Maximilian Mittelstädt hat auf links Platz, bringt den Ball flach zur Mitte. Dort kommt Jamal Musiala einen halben Schritt zu spät. Die Deutschen bleiben dran. Florian Wirtz bedient Robert Andrich. Links in Strafraumnähe zieht dieser mit dem rechten Fuß ab. Der Aufsetzer kommt aufs kurze Eck. Yann Sommer ist zur Stelle, lässt die Kugel aber durchrutschen. Die DFB-Elf jubelt, die Schweizer fordern Foul.

Es geht um das vergeblich Bemühen von Jamal Musiala um den Ball. Dabei wurde Michel Aebischer getroffen. Schiedsrichter Daniele Orsato schaut sich nach Rücksprache mit dem Videoschiedsrichter die Szene selbst am Bildschirm an und kommt zu der Entscheidung, das Tor abzuerkennen. Es bleibt beim 0:0.

Bundestrainer Julian Nagelsmann erklärt nach dem Spiel: "Für mich kein Foul, wenn man die Situation in der Dynamik sieht. Eine Situation, die man aus meiner Sicht nicht abpfeifen muss." Beim Anblick der Zeitlupen schränkt Nagelsmann dann ein: "Keine brutale Fehlentscheidung. Kann man schon geben."

 
 
 
 
 
 
 

Widmer hält Beier – doch es gibt keinen Elfmeter

70. Minute: Rechts im Strafraum setzt sich Florian Wirtz stark durch, spielt von der Grundlinie flach zu Joshua Kimmich. Dessen Linksschuss wird abgeblockt. Der Ball springt in Richtung von Maximilian Beier, der von Silvan Widmer heftig gehalten wird. Die Pfeife von Schiedsrichter Orsato bleibt stumm und auch der Videoschiedsrichter sieht hier kein Foul. Richtige Entscheidung?

"Klar, ist der Arm dran. Ich hätte mir gewünscht, dass es Elfmeter ist", sagt ARD-Experte Bastian Schweinsteiger nach Abpfiff im Gespräch mit Moderatorin Esther Sedlaczek. Kurz darauf ergänzt der Weltmeister: "Die Schweizer dürfen sich nicht beschweren, wenn es Elfmeter ist."

Und auch für Bundestrainer Nagelsmann hätte der italienische Schiedsrichter pfeifen können. "In meinen Augen ist das schon Elfmeter. Maxi hat da einen freien Schuss." Wobei er kurz danach einschränkt: "Aber auch keine klare Fehlentscheidung."

 
 
 
 
 
 
 
Verwendete Quellen
  • Informationen aus dem Liveticker von t-online
  • Eigene Beobachtungen bei der Übertragung der ARD
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website