t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEM

DFB-Elf enttäuscht im Kollektiv – Joker sieht die Note 2


Schwacher Auftritt gegen die Schweiz
DFB-Elf enttäuscht im Kollektiv – Joker sieht die Note 2

Euro 2024 Soccer Switzerland Germany
1 von 17
Quelle: Frank Augstein

Deutschland rettet nach einem beunruhigenden Auftritt einen Punkt. Viele Spieler blieben unter Normalform.

imago images 1046696383
2 von 17
Quelle: IMAGO/Matthias Koch/imago

Manuel Neuer: Leicht unnötiger Abschlag ins Aus (6. Minute). Sechs Minuten später dann aufmerksam beim Herauslaufen. Rutschte einmal böse weg auf rechts (19.). Beim Gegentor machtlos (28.). Viele lange Bälle von ihm landeten beim Gegner. Verhinderte kurz vor Schluss das 0:2 (88.). Note 4

Joshua Kimmich: Eroberte einige Bälle auf rechts, war allerdings weniger ins Offensivspiel eingebunden als Mittelstädt, entsprechend wenig lief über seine Seite. Verschleppte selbst immer wieder das Tempo und war offensiv kaum zu sehen. Beim Gegentreffer unglücklich, aber nicht schuldig. Insgesamt zu viele Fehler. Note 5
3 von 17
Quelle: IMAGO/Jan Huebner/imago-images-bilder

Joshua Kimmich: Eroberte einige Bälle auf rechts, war allerdings weniger ins Offensivspiel eingebunden als Mittelstädt, entsprechend wenig lief über seine Seite. Verschleppte selbst immer wieder das Tempo und war offensiv kaum zu sehen. Beim Gegentreffer unglücklich, aber nicht schuldig. Insgesamt zu viele Fehler. Note 5

Antonio Rüdiger: Dirigierte zu Beginn mit ordentlicher Übersicht seine Abwehrreihe. Schaltete beim Gegentreffer zu langsam, als ihm Freuler zuvor kam (30.). Stand leicht zu hoch, als Ndoye zum wiederholten Mal den Abschluss suchte (30.), drängte ihn dann aber geschickt ab. Ließ sich mehr und mehr von er Verunsicherung seiner Mannschaft anstecken und spielte schwache Pässe. Note 4
4 von 17
Quelle: IMAGO/Grant Hubbs/imago-images-bilder

Antonio Rüdiger: Dirigierte zu Beginn mit ordentlicher Übersicht seine Abwehrreihe. Schaltete beim Gegentreffer zu langsam, als ihm Freuler zuvor kam (30.). Stand leicht zu hoch, als Ndoye zum wiederholten Mal den Abschluss suchte (30.), drängte ihn dann aber geschickt ab. Ließ sich mehr und mehr von der Verunsicherung seiner Mannschaft anstecken und spielte schwache Pässe. Note 4

Jonathan Tah (bis 61.): Spielte Embolo riskant in die Füße und hatte Glück, dass der Ball bei Deutschland blieb (8. Minute). Ließ Ndoye beim 0:1 entwischen (28.). Sah seine zweite Gelbe Karte und fehlt im Achtelfinale (38.). Wurde nach einer guten Stunde durch Schlotterbeck ersetzt. Note 4
5 von 17
Quelle: IMAGO/Matt West/Shutterstock/imago-images-bilder

Jonathan Tah (bis 61.): Spielte Embolo riskant in die Füße und hatte Glück, dass der Ball bei Deutschland blieb (8. Minute). Ließ Ndoye beim 0:1 entwischen (28.). Sah seine zweite Gelbe Karte und fehlt im Achtelfinale (38.). Wurde nach einer guten Stunde durch Schlotterbeck ersetzt. Note 4

Maximilian Mittelstädt: Bekam nach nur zehn Sekunden einen bösen Tritt ab. Korrigierte sein etwas nachlässiges Stellungsspiel umgehend (3. Minute), als er robust zur Ecke klärte. Hatte auch sonst den ein oder anderen Wackler drin, etwa bei seinem Ballverlust vorne links (7.). Toller Pass auf Havertz (12.) und auch in der Folge viel am Ball, wenn auch wirkungslos. Dazu mit dem ein oder anderen technischen Fehler am Ball. Note 5
6 von 17
Quelle: Christian Charisius/dpa

Maximilian Mittelstädt: Bekam nach nur zehn Sekunden einen bösen Tritt ab. Korrigierte sein etwas nachlässiges Stellungsspiel umgehend (3. Minute), als er robust zur Ecke klärte. Hatte auch sonst den ein oder anderen Wackler drin, etwa bei seinem Ballverlust vorne links (7.). Toller Pass auf Havertz (12.) und auch im weiteren Verlauf des Spiels viel am Ball, wenn auch wirkungslos. Dazu mit dem ein oder anderen technischen Fehler am Ball. Note 5

Robert Andrich: Gefiel zunächst mit Verlagerungen und klugen Pässen im Zentrum (11. Minute). Fasste sich dann einfach mal ein Herz und traf zur vermeintlichen deutschen Führung, die vom VAR kassiert wurde (17.). Versuchte es in der Folge zu oft aus der zweiten Reihe, die Bälle flogen aber zu oft weit daneben. Note 4
7 von 17
Quelle: IMAGO/Jan Huebner/imago-images-bilder

Robert Andrich: Gefiel zunächst mit Verlagerungen und klugen Pässen im Zentrum (11. Minute). Fasste sich dann einfach mal ein Herz und traf zur vermeintlichen deutschen Führung, die vom VAR kassiert wurde (17.). Versuchte es in der Folge zu oft aus der zweiten Reihe, die Bälle flogen aber zu oft weit daneben. Note 4

Toni Kroos: Der Strippenzieher im Mittelfeld brachte zwar Ruhe ins Spiel, was allerdings eine Eigenschaft war, die Deutschland spätestens nach dem 0:1 nicht mehr unbedingt brauchte. Setzte eine Seitenverlagerung ins Seitenaus (49.). Sein Distanzschuss ging gut drei Meter links am Pfosten vorbei. Ungewohnt schlampig und ungenau. Note 4
8 von 17
Quelle: IMAGO/Maurizio Borsari/imago-images-bilder

Toni Kroos: Der Strippenzieher im Mittelfeld brachte zwar Ruhe ins Spiel, was allerdings eine Eigenschaft war, die Deutschland spätestens nach dem 0:1 nicht mehr unbedingt brauchte. Setzte eine Seitenverlagerung ins Seitenaus (49.). Sein Distanzschuss ging gut drei Meter links am Pfosten vorbei. Ungewohnt schlampig und ungenau. Note 4

Jamal Musiala (bis 76.): Erstaunlich sein Dribbling im Mittelfeld, als er ansatzlos das Tempo anzog (2. Minute). Nicht immer glücklich in seinen Dribblings, ausbaufähig im Arbeiten nach hinten. Mit der besten deutschen Chance (50.), sein Abschluss geriet zu zentral. Tauchte im zweiten Durchgang ab. Note 4
9 von 17
Quelle: IMAGO/Peter Hartenfelser/imago-images-bilder

Jamal Musiala (bis 76.): Erstaunlich sein Dribbling im Mittelfeld, als er ansatzlos das Tempo anzog (2. Minute). Nicht immer glücklich in seinen Dribblings, ausbaufähig im Arbeiten nach hinten. Mit der besten deutschen Chance (50.) zu diesem Zeitpunkt, sein Abschluss geriet zu zentral. Tauchte im zweiten Durchgang ab. Note 4

İlkay Gündoğan: Ließ sich immer wieder fallen, um so im engen Schweizer Defensivblock besser als Anspielstation dienen zu können. Beinahe mit der deutschen Führung, aber zu überrascht beim Nachschuss (50.). Unnötig viele Ballverluste beim Barcelona-Spieler. Note 4
10 von 17
Quelle: IMAGO/Piotr Kucza/imago-images-bilder

İlkay Gündoğan: Ließ sich immer wieder fallen, um so im engen Schweizer Defensivblock besser als Anspielstation dienen zu können. Beinahe mit der deutschen Führung, aber zu überrascht beim Nachschuss (50.). Unnötig viele Ballverluste beim Barcelona-Spieler. Note 4

Florian Wirtz (bis 76.): War darum bemüht, mehr Ballaktionen zu haben als noch gegen Ungarn. Sah nicht immer glücklich aus und verlor viele Bodenzweikämpfe (drei von sieben im ersten Durchgang). Traumpass mit dem Außenrist auf Musiala (50.), starke Vorarbeit auf Kimmich (70.). Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. Note 3
11 von 17
Quelle: IMAGO/imago-images-bilder

Florian Wirtz (bis 76.): War darum bemüht, mehr Ballaktionen zu haben als noch gegen Ungarn. Sah nicht immer glücklich aus und verlor viele Bodenzweikämpfe (drei von sieben im ersten Durchgang). Traumpass mit dem Außenrist auf Musiala (50.), starke Vorarbeit auf Kimmich (70.). Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. Note 3

Kai Havertz: Hatte nach einer Ecke den ersten deutschen Abschluss zu verzeichnen (3. Minute). Gefährlicher Ballverlust im Mittelfeld, eroberte ihn aber prompt wieder zurück (9.). Beste Chance in der 68. Minute, als er einen Kopfball nicht richtig aufs Tor gedrückt bekam. Scheiterte in der Schlussphase erneut per Kopf an der Latte (85.). Am Ende Glücklos. Note 4
12 von 17
Quelle: IMAGO/Oliver Kaelke/DeFodi Images/imago-images-bilder

Kai Havertz: Hatte nach einer Ecke den ersten deutschen Abschluss zu verzeichnen (3. Minute). Gefährlicher Ballverlust im Mittelfeld, eroberte ihn aber prompt wieder zurück (9.). Beste Chance in der 68. Minute, als er einen Kopfball nicht richtig aufs Tor gedrückt bekam. Scheiterte in der Schlussphase erneut per Kopf an der Latte (85.). Am Ende Glücklos. Note 4

Nico Schlotterbeck (ab 61. Minute für Tah): Sollte ein wenig Spielpraxis neben Rüdiger sammeln. Nicht immer sattelfest in den Zweikämpfen. Muss im Achtelfinale voll da sein. Note 4
13 von 17
Quelle: IMAGO/imago-images-bilder

Nico Schlotterbeck (ab 61. Minute für Tah): Sollte ein wenig Spielpraxis neben Rüdiger sammeln. Nicht immer sattelfest in den Zweikämpfen. Muss im Achtelfinale voll da sein. Note 4

Maximilian Beier (ab 65. Minute für Andrich): Gebracht, um mit tiefen Läufen die Schweizer Abwehr auszuhebeln. Klappte zu selten. Wenig Einfluss. Note 4
14 von 17
Quelle: IMAGO/Anke Waelischmiller/SVEN SIMON/imago-images-bilder

Maximilian Beier (ab 65. Minute für Andrich): Gebracht, um mit tiefen Läufen die Schweizer Abwehr auszuhebeln. Klappte zu selten. Wenig Einfluss. Note 4

David Raum (ab 61. für Mittelstädt): Fügte sich mit einem ordentlichen Distanzschuss ein. War oft frei, wurde aber zu selten gesucht. Holte mit Willenskraft einen Freistoß raus. Seine Flanke auf Füllkrug brachte den erlösenden Ausgleich (90.+2). Note 2
15 von 17
Quelle: IMAGO/Jan Huebner/imago-images-bilder

David Raum (ab 61. für Mittelstädt): Fügte sich mit einem ordentlichen Distanzschuss ein. War oft frei, wurde aber zu selten gesucht. Holte mit Willenskraft einen Freistoß raus. Seine Flanke auf Füllkrug brachte den erlösenden Ausgleich (90.+2). Note 2

urn:newsml:dpa.com:20090101:240623-911-019783
16 von 17
Quelle: Arne Dedert

Leroy Sané (ab 76. Minute für Wirtz): Wenig Input des Münchners, sein Abschluss landete weit über dem Tor (82.). Wurde aber auch viel allein gelassen. Kam zu spät für eine Bewertung. Ohne Note

urn:newsml:dpa.com:20090101:240623-911-019757
17 von 17
Quelle: Federico Gambarini

Niclas Füllkrug (ab 76. Minute für Musiala): Kaum zu sehen, war in der Nachspielzeit aber voll da und tat das, was ein Vollblutstürmer machen muss: treffen. Ohne Note




TelekomCo2 Neutrale Website