Leihe mit Kaufoption Bericht: McKennie wechselt von Schalke zu Juventus Turin
Der FC Schalke hat Geldsorgen, muss Spieler verkaufen, um selbst auf dem Transfermarkt tätig werden zu können. Nun soll laut einem Medienbericht Mittelfeldspieler McKennie vor dem Absprung stehen.
Fußball-Profi Weston McKennie steht laut Medienberichten vor einem Wechsel vom Bundesligisten FC Schalke 04 zu Juventus Turin. Der italienische Serienmeister soll bereit sein, die Ablösevorstellungen des Revierclubs zu erfüllen. Über mögliche Modalitäten des angestrebten Transfers des 21-Jährigen gibt es unterschiedliche Angaben, die überwiegend auf Informationen von Sky Italia beruhen. Demnach soll der Club von Cristiano Ronaldo zunächst ein Leihgeschäft anstreben, an deren Ende eine Kaufoption oder eine Kaufverpflichtung stehen könnte.
Leihe plus Kaufoption
Das Gesamt-Volumen des Deals soll laut "Bild"-Zeitung (Donnerstag) bis zu 28 Millionen Euro betragen. Nach einem Jahr Leihe für rund drei Millionen Euro würden im kommenden Sommer 18 Millionen Euro fällig, die Summe könnte durch Bonuszahlungen weiter steigen. Der "Kicker" berichtete hingegen über eine Leihgebühr von sechs Millionen Euro für den Texaner, der auf Schalke noch einen Vertrag bis 2024 besitzt.
Der Revierclub benötigt Geld, um Neuzugänge zu finanzieren und Schwächen im Kader auszumerzen. "Zu Gerüchten äußern wir uns grundsätzlich nicht", teilte ein Sprecher auf dpa-Anfrage mit. Dies gilt auch für die laut "Bild" bereits perfekte Verpflichtung von Stürmer Vedad Ibisevic, der nach seinem Abschied bei Hertha BSC im Sommer ablösefrei wäre. Der schon 36 Jahre alte Angreifer soll die zuletzt eklatanten Sturmprobleme der Schalker beheben und den Angaben zufolge einen Jahresvertrag erhalten.
- Nachrichtenagentur dpa