Schmähgesänge gegen Steinhaus Fan-Beschimpfungen: DFB ermittelt gegen Gladbach

Die Schmähgesänge gegen Bibiana Steinhaus könnten für Borussia Mönchengladbach Konsequenzen haben. Auch dem Mainzer Donati droht eine Strafe.
Dem Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach droht wegen der beleidigenden Gesänge gegen Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus eine Strafe durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Der DFB-Kontrollausschuss eröffnete am Montag ein Ermittlungsverfahren gegen den Tabellenachten. Steinhaus hatte die Gladbacher Partie gegen Hertha BSC geleitet (2:1) und war von den Borussia-Anhängern massiv beschimpft worden.
"Wir müssen uns als Verein bei Bibiana Steinhaus entschuldigen, die für mich eine ausgezeichnete Schiedsrichterin ist", sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl im ZDF-Sportstudio: "Solch ein Schwachsinn, was da einige Fans gerufen haben, hat auf dem Fußballplatz nichts verloren."
Auch Donati droht Strafe
Auch Giulio Donati vom FSV Mainz 05 muss nach dem Wochenende eine Strafe befürchten. Der Kontrollausschuss untersucht das Verhalten des 28-Jährigen nach dessen Gelb-Roter Karte im Spiel beim 1. FC Köln (1:1).
Donati musste von FSV-Sportvorstand Rouven Schröder vom Feld gezogen werden. Anstatt dann in die Kabine zu verschwinden, kletterte der Italiener auf die Tribüne und legte sich mit den Kölnern Zuschauern und Ordnern an.
- Nachrichtenagentur sid