Nächstes Offensiv-Juwel? BVB will offenbar diesen japanischen Überflieger

Der BVB soll den nächsten jungen Offensiv-Spieler an der Angel haben. Laut "A Bola" beobachteten die Scouts einen interessanten Japaner in Portugals erster Liga.
Borussia Dortmund soll Interesse an einer Verpflichtung des Japaners Shoya Nakajima haben. Laut der portugiesischen Sportzeitung "A Bola" beobachteten die Talentspäher den 23-jährigen Linksaußen im Spiel seines Klubs Portimonense gegen Benfica (1:3). Laut der meist gut informierten Twitter-Seite "Scouts in Attendance" sahen die Scouts ihn auch bei der 1:5-Niederlage am gestrigen Sonntag gegen den FC Porto.
Nakajima soll eine Ausstiegsklausel haben
In beiden Spielen blieb Nakajima ausnahmsweise ohne Torerfolg, ansonsten spielt er eine herausragende Saison. Neun Treffer und fünf Torvorlagen gelangen ihm in 20 Ligaspielen. Laut "Eurosport" soll er für 20 Millionen Euro wechseln können, obwohl er einen Vertrag bis 2020 in Portugal hat. Sein Marktwert laut "transfermarkt.de": Drei Millionen Euro.
"Eurosport" schätzt die Chancen auf einen Transfer eher gering ein, weil der BVB auf der Nakajima-Position linksaußen ein Überangebot an Spielern habe: Von Marco Reus über Jadon Sancho, Maximilian Philipp, Zugang Sergio Gomez und den wiedererstarkten André Schürrle. Allerdings kauften die Dortmunder Bosse in der Vergangenheit auch immer wieder langfristig ein, wappneten sich also mit jungen Spielern für mögliche Spielerverkäufe.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wenn der BVB den Japaner will, ist auf jeden Fall Eile geboten. Gegen Porto sollen auch Scouts von Manchester United, Atlético Madrid, Deportivo Alaves und vom VfL Wolfsburg auf der Tribüne gesessen haben.
- Eigene Recherchen
- Bericht bei "A Bola"