Bundesliga

31. SPIELTAG

Bochum
Loading...
Beendet
1:10:1
Loading...
Union

TORSCHÜTZEN

0 : 1
17’Benedict HollerbachHollerbach
Matús BeroBero68’
1 : 1
WettbewerbBundesliga
Runde31. Spieltag
Anstoß27.04.2025, 15:30
StadionVonovia Ruhrstadion
SchiedsrichterDeniz Aytekin
Zuschauer26.000
Bundesliga: Bochum gegen Union

Bundesliga: Bochum gegen Union

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen VfL Bochum und dem 1. FC Union Berlin im Vonovia Ruhrstadion.

Saisonverlauf

16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.181818181818171716161617171717181213131414131313141413131313131322.23.24.25.26.27.28.29.30.31.1717161616171717171813131414131313131313
Bochum
Union
Nach Spielende
Das war es also von diesem Spiel. Die zweite Sonntagspartie zwischen Bremen und St. Pauli läuft bereits. Viel Spaß dabei!
Nach Spielende
Weiter geht es für Bochum am kommenden Freitag mit dem immens wichtigen Auswärtsspiel in Heidenheim. Bei einer Niederlage wäre der Abstieg besiegelt. Union Berlin empfängt einen Tag später Werder Bremen.
Nach Spielende
Dieser eine Punkt ist aus Bochumer Sicht viel zu wenig, die Rote Laterne bleibt bestehen und der Rückstand auf den Relegationsplatz (Heidenheim) beträgt nun vier Punkte. Union bleibt auf Platz 13.
Nach Spielende
Im ersten Durchgang war das von Bochum offensiv viel zu wenig, Union ging durch den einzigen Torschuss vor der Pause in Führung. Nach dem Seitenwechsel änderte sich kaum etwas, Union hatte sogar auch Chancen, zumindest bis das Spiel bei der Verletzung von Diogo Leite minutenlang unterbrochen war. Der VfL nutzte das für eine Druckphase, glich aus und dann kam erneut zu wenig. Erst in der langen Nachspielzeit hatte de Wit die große Chance, Matchwinner Rönnow verhinderte jedoch den Bochumer Sieg, der aufgrund der Spielanteile (10:5 Torschüsse) zumindest nicht unverdient gewesen wäre.
90’ +10
Abpfiff
Das wars! Bochum kommt gegen Union nicht über ein 1:1 hinaus. Stille in Bochum.
90’ +9
Die letzte Minute bricht an, Bochum muss jetzt alles nach vorne werfen!
90’ +7
Rönnow mit der sensationellen Parade! Boadu legt sich einen Heber links in die Box vor und spielt den Ball dann von der Grundlinie aus ins Zentrum. De Wit läuft ein und hält fünf Meter vor dem Tor den Fuß hin, doch Rönnow reagiert glänzend und kratzt den Ball aus dem rechten Eck.
90’ +5
Auswechslung
Loading...
Marin Ljubicic
Marin Ljubicic
Andrej Ilic
Andrej Ilic
... und Marin Ljubicic soll für Andrej Ilic das Unentschieden über die Zeit bringen. 
90’ +5
Auswechslung
Loading...
David Preu
David Preu
András Schäfer
András Schäfer
Erstmal gibt es aber noch zwei Wechsel bei Union: David Preu kommt für Andras Schäfer ...
90’ +5
Rönnow hat heute eine starke Strafraumpräsenz. Erneut faustet der Keeper eine Ecke aus der Gefahrenzone und wieder landet danach die zweite Flanke, in diesem Fall von Passlack, im Aus. Die Hoffnung beim VfL schwindet, noch ist aber Zeit.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Myron Boadu
Myron BoaduBochum
Boadu wittert Zeitspiel bei den Berlinern und meckert lautstark. Aytekin zeigt ihm dafür Gelb.
90’ +2
Die Bochumer Fans werden ungeduldig, Pässe nach hinten werden von Raunen und teilweise sogar Pfiffen begleitet. Eine Ecke von rechts bringt nichts ein, Wittek setzt die zweite Flanke sogar ins Nichts.
90’
Die Nachspielzeit beträgt zehn Minuten!
89’
Bochum hat seit dem Ausgleich keinen einzigen Torschuss mehr abgegeben. Union hat sich defensiv wieder gefangen und steht nun wieder sicher. Bochum versucht es aktuell mit ruhigem Spielaufbau, Union lässt sich derweil nicht locken. Die Folge ist viel Leerlauf.
86’
Wir bewegen uns zwar auf die Schlussminuten zu, doch durch die lange Unterbrechung bei der Verletzung von Diogo Leite werden hier sicherlich acht, neun Minuten nachgespielt. In den letzten Minuten war bei Bochum eher die Luft raus, kommt da noch was?
84’
Auswechslung
Loading...
László Bénes
László Bénes
Janik Haberer
Janik Haberer
... und Janik Haberer verlässt das Feld für Laszlo Benes.
84’
Auswechslung
Loading...
Tim Skarke
Tim Skarke
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach
Bei den Gästen gibt es zwei Wechsel: Benedict Hollerbach, Torschütze zum 0:1, weicht für Tim Skarke ...
81’
Auswechslung
Loading...
Felix Passlack
Felix Passlack
Tim Oermann
Tim Oermann
Noch ein Wechsel bei Bochum: Felix Passlack ist für Tim Oermann neu dabei.
80’
Ach, du meine Güte. Bernardo beinahe mit dem haarsträubenden Eigentor! Als letzter Mann will der Abwehrspieler den Ball zurück zu Horn spielen, lässt dabei aber jegliche Präzision vermissen. Horn steht etwas weiter links und muss dann Kopf und Kragen riskieren, um die Kugel noch von der Linie zu kratzen.
78’
Und diese Ecke hat es in sich! Den ersten Anlauf wehrt Bochum ab, doch die Kugel springt zu Hollerbach, der 16 Meter vor dem Tor voll ins Risiko geht und den Ball volley nur knapp über das Tor feuert.
77’
Dann mal etwas Entlastung für Union. Hollerbach behauptet einen hohen Pass im Strafraum. Gegen Bernardo kommt er zwar nicht zum Abschluss, holt aber immerhin einen Eckball heraus.
76’
Union kann den Ball nur kurz in den eigenen Reihen halten, danach rollt sofort der nächste Angriff der Bochumer an. Bero und Oermann probieren es beide mit einer Flanke ins Zentrum, in beiden Fällen ist Rönnow zur Stelle.
73’
Die Verletzung von Diogo Leite und der Ausgleich nur kurze Zeit später sind Nackenschläge für Union, die hinten zwar noch standhalten, dennoch etwas verunsichert wirken. Bochum drückt nun auf die Führung.
71’
Auch wenn hier die Fahne oben ist, Bochum ist jetzt dran! Bero wird rechts im Strafraum freigespielt, kann in die Mitte ziehen und bleibt dann mit seinem Schuss aus 15 Metern hängen. Zuvor gab es eine Abseitsposition.
68’
Tor für Bochum
Loading...
1:1
Matús Bero
Matús BeroBochum
Tooooor! VFL BOCHUM - Union Berlin 1:1. Bero trifft im Nachschuss! Rönnows Parade ist nicht gut genug und so kann Bero nachsetzen und den Ball aus fünf Metern doch noch zum Ausgleich einschieben.
68’
Bero tritt an und scheitert im ersten Versuch an Rönnow! Der schwach getretene Versuch aufs linke Eck wird vom Keeper allerdings nur nach vorne abgewehrt ...
67’
Der VAR korrigiert die Entscheidung, Aytekin zeigt auf den Punkt! Das Foul beginnt klar innerhalb, de Wit verlässt dann den Strafraum. Eine schwierige Entscheidung, sie ist vertretbar.
66’
Videoassistent
Das könnte die Ausgleichschance sein: Querfeld zieht ganz klar am Trikot von de Wit direkt am Strafraumrand. Gefährliche Aktion, das Foul war aber außerhalb. Es gibt den Freistoß in zentraler Position. Oder doch nicht? Der VAR schaut nochmal drauf.
65’
Nach rund acht Minuten Unterbrechung rollt der Ball wieder!
64’
Auswechslung
Loading...
Kevin Vogt
Kevin Vogt
Diogo Leite
Diogo Leite
Nun erfolgt also auch der Wechsel: Für Diogo Leite ist jetzt Kevin Vogt im Spiel.
64’
Jetzt wird Diogo Leite vom Platz getragen, das komplette medizinische Personal hilft dabei. Auch von den Bochumer Fans wird der Portugiese mit Applaus verabschiedet. Gute Besserung an dieser Stelle!
62’
Was genau bei Diogo Leite das Problem ist, ist nicht ganz klar. Er hat den Schuss voll auf den Kehlkopf bekommen und liegt immer noch am Boden. Die Trage steht bereit und erst jetzt wird der Abtransport vorbereitet. Die gute Nachricht: Er ist klar bei Bewusstsein.
61’
Auswechslung
Loading...
Gerrit Holtmann
Gerrit Holtmann
Moritz Broschinski
Moritz Broschinski
... und Moritz Broschinski macht Platz für Gerrit Holtmann.
61’
Auswechslung
Loading...
Dani de Wit
Dani de Wit
Philipp Hofmann
Philipp Hofmann
Erstmal also der VfL: Dani de Wit ersetzt Philipp Hofmann ...
60’
Die Partie ist nach wie vor unterbrochen, Diogo Leite muss mit der Trage vom Platz gebracht werden. Das sieht nicht sonderlich gut aus, der Wechsel wird vorbereitet. Auch bei den Bochumern kommen frische Kräfte.
58’
Wenig später zieht auch Bero aus der Distanz ab und trifft Diogo Leite dabei voll im Gesicht. Sofort winkt der Abwehrmann um Hilfe, er muss behandelt werden.
56’
Pfosten! Erst schlägt Masouras im Strafraum über den Ball, dann kommt Bochum nochmal über rechts. Die Kugel wird zu Krauß zurückgelegt, der aus 22 Metern flach abzieht und den Ball an den rechten Pfosten setzt.
55’
Immerhin etwas: Einen Freistoß führt der VfL flach aus, Masouras hat rechts im Sechzehner alle Freiheiten. Seine Mischung aus Schuss und Flanke wird zur Ecke geklärt, die dann nichts einbringt.
53’
Noch sieht das nicht nach der Bochumer Aufholjagd aus, der VfL zeigt noch keine Verbesserung in der Offensive. Auch das heimische Publikum wirkt aktuell etwas enttäuscht, die Bochumer brauchen dringend eine Aktion, die das Stadion nochmal aufheizt.
50’
Gelbe Karte
Loading...
Matús Bero
Matús BeroBochum
Vor diesem Schuss hat Bero abseits des Balles ein taktisches Foul begangen, das gibt nachträglich Gelb.
50’
Fast das 0:2! Union kann kontern, Hollerbach schickt dann Ilic auf die Reise, der mit schnellen Schritten durch ist. Halbrechts in der Box visiert er das kurze Eck an, Horn ist noch leicht dran und lenkt den Ball an den rechten Pfosten. Zur Verwunderung der Unioner gibt es jedoch Abstoß.
49’
Vier klare Offensivkräfte hat Bochum nun auf dem Feld. Bero sucht in dieser Szene Broschinski mit einer Flanke von der rechten Seite, doch damit kann man Union nicht beeindrucken. Querfeld klärt problemlos.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46’
Auswechslung
Loading...
Giorgos Masouras
Giorgos Masouras
Cristian Gamboa
Cristian Gamboa
Bochum wechselt zur Pause, es muss offensiver werden: Giorgos Masouras ersetzt den vorbelasteten Cristian Gamboa.
Halbzeitbericht
Quasi ohne Torchance liegt Union Berlin hier vorne. Der xG-Wert beträgt tatsächlich 0,01, denn bis auf den abgefälschten Schuss von Hollerbach zum 0:1 kam von den Gästen nichts. Dennoch ist die Führung nicht gänzlich unverdient, denn hinten zeigten die Köpenicker eine reife Leistung. Das Schlusslicht aus Bochum zeigte viel Willen und Leidenschaft, nach vorne war der VfL jedoch völlig ideenlos. Ein Distanzschuss von Wittek und ein von Querfeld geblockter Versuch von Medic waren die besten Möglichkeiten. Das reicht im Abstiegskampf schlicht und ergreifend nicht.
45’ +2
Halbzeit
In dieser passiert nichts mehr, Union führt knapp zur Pause!
45’
Und so plätschert die Partie dem Pausenpfiff entgegen. Hecking muss in der Pause einen neuen Plan entwickeln, wie sein Team öfter gefährlich nach vorne kommt. Eine Minute gibt es erstmal obendrauf.
42’
Der anschließende Freistoß ist nicht schlecht. Beros Flanke aus dem Halbfeld wird ins Zentrum zurück geköpft, wo wieder Medic frei steht, diesmal aber ein Luftloch schlägt.
41’
Gelbe Karte
Loading...
Leopold Querfeld
Leopold QuerfeldUnion
Broschinski tankt sich mal durchs Mittelfeld und wird dann von Querfeld unsanft gestoppt. Dafür sieht der Abwehrmann den gelben Karton.
41’
Sie merken: Ich berichte wenig von Torchancen, weil es einfach keine gibt. Bochum führt bei den Torschüssen weiterhin mit 4:1, seit der Chance von Medic passierte jedoch nichts mehr. Der VfL tut sich schwer, überhaupt nach vorne zu kommen.
39’
Es bleibt ein reiner Abnutzungskampf. Union lässt sich auf die Zweikampfhärte der Bochumer ein und bringt diese ebenfalls auf den Platz. Das beste Beispiel hierfür ist eine Aktion von Hollerbach, der einen Konter von Wittek mit einem leichten, aber fairen Rempler stoppt und den Ball so zurückerobert.
36’
Gelbe Karte
Loading...
Cristian Gamboa
Cristian GamboaBochum
Es gibt eine kleine Rudelbildung vor der Unioner Bank, weil Gamboa an der Seitenlinie Khedira umgrätscht. Foul ja, Gelb ja, aber alles halb so wild. Weiter gehts.
35’
Union hatte bislang erst diesen einen entscheidenden Torschuss. Nun tauchen die Gäste mal wieder vorne auf, eine flache Hereingabe von links bringt jedoch keine Gefahr, diesmal kann Bochum problemlos klären.
32’
Querfeld verhindert den Einschlag! Eine Flanke von links faustet Rönnow nicht gut weg, am Elfmeterpunkt schießt dann Medic volley aufs linke Eck, wo Querfeld den Kopf hinhält und die Kugel links am Tor vorbeibefördert.
31’
Das 4:4 letzte Woche war eine Ausnahme, heute spielt Union wieder in Union-Manier. Die Gäste stehen tief und verteidigen mit zwei engen Ketten, so sind die Köpenicker immer mit genügend Spielern hinter dem Ball. Für ein Schlusslicht ist das natürlich schwer zu bespielen.
28’
Bochum wird wieder aktiver, ohne dabei jedoch Gefahr auszustrahlen. Die bereits vierte Ecke bringt wieder nichts ein, zuvor hatte sich Bero den Ball rechts stark erkämpft, jedoch keinen Mitspieler gefunden.
25’
Zum zwölften Mal liegt der VfL im Übrigen in dieser Saison in einem Heimspiel mit 0:1 hinten. Ein Spiel drehen konnte Bochum bislang nicht. Lediglich drei Remis holte der Revierklub noch, heute wäre es an der Zeit, diese Negativserie zu beenden.
22’
Noch wirkt Bochum sichtlich geschockt. Die Fans wollen ihre Mannschaft wieder lautstark aufmuntern, das sorgt immerhin für einen gefährlichen Distanzschuss von Wittek, der nur knapp über den Querbalken saust.
20’
Gelbe Karte
Loading...
Benedict Hollerbach
Benedict HollerbachUnion
Schon vor einigen Minuten regte sich Hollerbach bei Aytekin auf, Trainer Baumgart hielt ihn schon mit lauten Rufen zurück. Doch erneut meckert der Angreifer laustark rum, diesmal zückt Aytekin Gelb.
17’
Tor für Union
0:1
Loading...
Benedict Hollerbach
Benedict HollerbachUnion
Tooooor! VfL Bochum - UNION BERLIN 0:1. Es wird mucksmäuschenstill in Bochum, denn der Gast geht in Führung! Eine Ecke von der rechten Seite kann von den Gastgebern nicht entscheidend geklärt werden, der Ball springt dann zu Hollerbach, der sofort aus 19 Metern abzieht. Wittek fälscht die Kugel im Gewühl entscheidend ins linke Eck ab, Horn ist chancenlos.
16’
64 Prozent Ballbesitz haben die Bochumer, bei den Ballkontakten im offensiven Drittel führt aber Union mit 10:6. Der VfL beißt sich also an der Defensive der Unioner immer wieder die Zähne aus und muss oft in den Rückwärtsgang schalten. Es benötigt viel Geduld.
13’
Der Einsatz in dieser Partie stimmt, Bochum wirft sich in jeden Zweikampf. Man sieht aber auch oft, warum der VfL da unten steht, denn vorne bleibt vieles Stückwerk. Viele Ungenauigkeiten, fehlende Ideen und reichlich Hektik.
10’
Wirklich gefährlich wird es noch nicht. Nach einem Einwurf von rechts zieht Krauß halbrechts aus 18 Metern volley ab, trifft jedoch die Kugel nicht sauber. Der Versuch segelt deutlich links vorbei.
8’
Union setzt erstmals einen Konter. Hollerbach schickt Rothe auf die Reise, der rechts fast bis an die Grundlinie gehen kann. Seine Hereingabe ist dann nicht gut gespielt, Horn packt sicher zu.
7’
Der VfL bestimmt die Partie. Ein erster Standard bleibt harmlos, dann findet aber Krauß Wittek links in der Box, der sofort aus 15 Metern den Abschluss sucht. Ein Unioner schmeißt sich in die Schussbahn und fälscht den Ball zur Ecke ab.
4’
Bochum beginnt diese Partie mutig. Noch gelingt auf dem Weg nach vorne wenig, aber das muss der Plan sein, wenn am kommenden Freitag in Heidenheim nicht sofort das Endspiel anstehen soll.
1’
Anpfiff
Das erste Sonntagsspiel läuft!
Vor Beginn
Ein wichtiges Team sind heute auch die Schiedsrichter, die von Deniz Aytekin angeführt werden. Seine Assistenten an den Linien sind Eduard Beitinger und Frederick Assmuth, Tom Bauer ist der vierte Offizielle. Im Videokeller in Köln agieren Patrick Hanslbauer und Thorsten Schiffner.
Vor Beginn
Bochum gegen Union - da war doch was? Das Hinspiel bot den Feuerzeugwurf auf Bochum-Torhüter Patrick Drewes inklusive Nichtangriffspakt in den letzten Minuten. Das 1:1 wurde später am grünen Tisch mit 2:0 für den VfL gewertet. Und die sonstige Bilanz? Sprach in den vergangenen Jahren eher für Bochum: Nachdem Union die ersten beiden Duelle in der Bundesliga für sich entschieden hatte, gab es seitdem vier Niederlagen und ein Unentschieden in fünf Partien.
Vor Beginn
Darüber muss sich Union längst keine Gedanken mehr machen, seit dem vergangenen Wochenende ist der Klassenerhalt fix. Doch was war das für ein Spiel gegen Stuttgart? 2:0, 2:2, 3:2, 3:4, 4:4 - und das alles in den ersten 45 Minuten für einen neuen Bundesligarekord. Union kann also auch Spektakel und hat in den vergangenen Wochen vor allem das Verlieren verlernt, denn seit sechs Spielen sind die Köpenicker ohne Niederlage (bei drei Siegen).
Vor Beginn
Schauen wir also erstmal auf die Bochumer, die nach dem 3:2-Sieg bei den Bayern Anfang März sehr große Hoffnungen auf den Klassenerhalt hatten. Doch seitdem gab es keinen einzigen Punkt mehr, es hagelte fünf Pleiten in Folge. Das 0:1 in Bremen hätte dabei bitterer nicht entstehen können. Auch aus historischer Sicht sieht es für Bochum schlecht aus, denn alle Teams mit maximal 20 Punkten zu diesem Saisonzeitpunkt stiegen am Ende ab.
Vor Beginn
Bislang war das ein Wochenende des Grauens für den VfL. Heidenheim gewann in Stuttgart und Kiel schlug Mönchengladbach. Somit ist Bochum aktuell das Schlusslicht der Liga mit fünf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Ein Sieg ist also Pflicht, bevor am kommenden Freitag das Auswärtsspiel in Heidenheim ansteht. Für Union Berlin geht es dagegen um nichts mehr, auf Platz 13 ist der Klassenerhalt bereits gesichert.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite gibt es bei Steffen Baumgart nach dem historischen 4:4 gegen den VfB Stuttgart keine Gründe, die Startelf zu verändern. Keine Wechsel bei den Köpenickern.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bochum - Union
Loading...
1

Horn

2

Gamboa

5

Bernardo

9

Boadu

13

Medic

14

Oermann

17

Krauß

19

Bero

29

Broschinski

32

Wittek

33

Hofmann

1

Rønnow

4

Diogo Leite

5

Doekhi

8

Khedira

13

Schäfer

14

Querfeld

15

Rothe

16

Hollerbach

19

Haberer

23

Ilic

28

Trimmel

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Union Berlin schickt folgende Elf ins Rennen: Rönnow - Doekhi, Querfeld, Diogo Leite - Trimmel, Schäfer, Khedira, Haberer, Rothe - Hollerbach, Ilic.
Vor Beginn
Trainer Dieter Hecking muss nach dem bitteren 0:1 in Bremen etwas umbauen, da Ibrahima Sissoko mit einer Gelb-Rot-Sperre fehlt. Ihn ersetzt Matus Bero. Ansonsten starten noch Cristian Gamboa, Moritz Broschinski und Myron Boadu für Felix Passlack, Gerrit Holtmann und Giorgos Masouras (alle Bank).
Vor Beginn
Der VfL steht im Abstiegskampf enorm unter Druck! Wir starten mit den Aufstellungen, los geht es mit den Bochumern: Horn - Oermann, Medic, Bernardo - Gamboa, Bero, Krauß, Wittek - Broschinski, Hofmann, Boadu.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und Union Berlin.
HeimBochum3-4-1-2
5Bernardo1Horn2Gamboa9Boadu33Hofmann32Wittek13Medic29Broschinski19Bero17Krauß14Oermann28Trimmel1Rønnow8Khedira19Haberer13Schäfer5Doekhi4Diogo Leite16Hollerbach15Rothe23Ilic14Querfeld
GastUnion3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
81’
Passlack
Oermann
61’
Holtmann
Broschinski
61’
Dani de Wit
Hofmann
45’
Masouras
Gamboa
95’
Ljubicic
Ilic
95’
Preu
Schäfer
84’
Bénes
Haberer
84’
Skarke
Hollerbach
64’
Vogt
Diogo Leite

Ersatzbank

Patrick Drewes (Tor)OrdetsLosillaMasovicPannewig
Alexander Schwolow (Tor)OgbemudiaTousartPrtajin

Trainer

Dieter Hecking
Steffen Baumgart
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
31236290:29+6175
2
Loading...
Leverkusen
311910266:35+3167
3
Loading...
Frankfurt
31167862:42+2055
4
Loading...
Freiburg
311561044:47-351
5
Loading...
Leipzig
311310848:42+649
6
Loading...
Dortmund
311461160:49+1148
7
Loading...
Mainz
311381048:39+947
8
Loading...
Bremen
311371148:54-646
9
Loading...
Gladbach
311351351:50+144
10
Loading...
Augsburg
3111101033:42-943
11
Loading...
Stuttgart
311181256:51+541
12
Loading...
Wolfsburg
311091253:48+539
13
Loading...
Union
31991331:45-1436
14
Loading...
St. Pauli
31871626:36-1031
15
Loading...
Hoffenheim
31791540:58-1830
16
Loading...
Heidenheim
31742033:60-2725
17
Loading...
Kiel
31571945:74-2922
18
Loading...
Bochum
31562030:63-3321
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Bochum
Union
Loading...
1
Tore
1
4
Schüsse aufs Tor
1
10
Schüsse gesamt
5
509
Gespielte Pässe
263
81,14 %
Passquote
66,54 %
66,10 %
Ballbesitz
33,90 %
54,31 %
Zweikampfquote
45,69 %
11
Fouls / Handspiel
9
5
Abseits
0
10
Ecken
4