Jersey in Neon "Zebra-Müll": Fans reagieren gespalten auf BVB-Sondertrikot

Pünktlich zum Jubiläum einer historischen Saison präsentiert Borussia Dortmund ein besonderes Trikot. Die Farben weichen etwas ab.
Ein Trikot, das auffällt – und das bewusst. Borussia Dortmund verzichtet am Samstag im Bundesliga-Duell mit dem FC Augsburg auf sein reguläres Heimtrikot und läuft stattdessen in einer neonfarbenen Sonderedition auf. Wie die "Schwarzgelben" mitteilten, ist das Jersey an die ikonische Spielkleidung der Saison 1994/95 angelehnt.
Damals feierte der BVB nach 30 Jahren wieder eine deutsche Meisterschaft – ein Moment, der sich tief in die Vereinsgeschichte eingebrannt hat. Die Neuauflage des Trikots greift nicht nur das auffällige Farbdesign von damals auf, sondern steht auch symbolisch für die Werte dieser Ära: Mut, Selbstbewusstsein und das Streben nach eigenen Wegen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Leitsatz "Dare to stand out" (übersetzt: "Trau dich, hervorzustechen", Anm. d. Red.) begleitet die Sonderedition und soll Fans wie Spieler gleichermaßen ermutigen, "ihren eigenen Weg zu gehen". Die neonfarbenen Trikots der 90er-Jahre waren laut, einzigartig und Ausdruck einer Mannschaft, die mit Leidenschaft und Risikobereitschaft zum Titel stürmte. Nun soll dieser Geist wieder aufleben.
Trikot seit Freitag erhältlich
Bei den Fans konnte das Trikot bereits punkten. So kommentierte ein Nutzer auf der Plattform X: "Ganz ehrlich: das Teil ist geil." Ein anderer forderte: "Seht mal zu, dass der Fummel nächstes Jahr das Heimtrikot wird!" Doch nicht alle teilen diese Meinung. Ein User schrieb zum Beispiel: "Musste man das Ding im Zoo designen? Ohne diesen Zebra-Müll wäre es anständig."
Das Trikot ist seit Freitag erhältlich. Als besonderes Highlight können Fans ihr Trikot mit den Spielernamen der Meistermannschaft von 1994/95 individualisieren. Die Umsetzung des Sondertrikots wurde von Ausrüster Puma, Hauptsponsor 1&1 sowie Ärmelpartner GLS unterstützt. Auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) unterstützte "die Idee und Gestaltung dieses Sondertrikots von Anfang an".
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.