Bochum spielt gegen den BVB Bundesliga-Klub tauscht seinen Torwart
![imago images 1058692961 imago images 1058692961](https://images.t-online.de/2025/02/9rC07U3ykAEE/843x48:2020x1136/fit-in/1920x0/torwart-timo-horn-vfl-bochum-01-beim-aufwaermen-warm-up-vor-spielbeginn-ger-holstein-kiel-vs-vfl-bochum-fussball-bundesliga-spieltag-21-saison-2024-2025-09-022025-dfl-regulations-prohibit-any-use-of-photographs-as-image-sequences-and-or-quasi-video-ger-holstein-kiel-vs-vfl-bochum-fussball-bundesliga-spieltag-21-saison-2024-2025-09-022025-kiel-goalkeeper-timo-horn-vfl-bochum-01-warming-up-warm-up-before-the-start-of-the-match-ger-holstein-kiel-vs-vfl-bochum-football-bundesliga-m.jpg)
Krankheitsbedingt muss der VfL Bochum gegen Dortmund zwischen den Pfosten umplanen. Durch den Ausfall von Stammtorhüter Drewes feiert ein erfahrener Bundesliga-Keeper sein Debüt für den Letzten.
Der VfL Bochum muss im Revierderby gegen Borussia Dortmund auf wichtige Leistungsträger verzichten. Neben Torjäger Myron Boadu und mehreren Defensivspielern fällt auch Stammtorhüter Patrick Drewes kurzfristig aus. "Patrick Drewes ist erkrankt, er hat sich heute mit Fieber abgemeldet und wird nicht spielen können. Timo Horn wird also im Tor stehen", erklärte Trainer Dieter Hecking vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr im Liveticker bei t-online).
Für Horn wird es der erste Bundesliga-Einsatz im Trikot der Bochumer. Der 31-Jährige wechselte im Sommer zum VfL, nachdem er zuvor ein halbes Jahr ohne Klub war. Zwischenzeitlich trainierte er beim österreichischen Meister RB Salzburg mit. Der ehemalige Kölner absolvierte über 200 Bundesliga-Spiele für seinen Heimatklub 1. FC Köln, ehe er den Verein 2023 verließ. Bei Bochum kam er bislang nur in Testspielen zum Einsatz.
Neben Drewes fehlen dem VfL weitere Stammkräfte: Myron Boadu fällt wegen einer Oberschenkelverletzung aus, die er sich gegen Holstein Kiel zugezogen hat. Rechtsverteidiger Felix Passlack steht nach einer Augen-OP ebenfalls nicht zur Verfügung. Zudem ist Maximilian Wittek gelbgesperrt.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa