t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern wohl an Dean Huijsen interessiert – 60 Millionen Ablöse?


Ausstiegsklausel über 60 Millionen Euro
Bayern wohl an spanischem Top-Talent interessiert

Von t-online
28.03.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 1060247931Vergrößern des Bildes
Abwehrmann Dean Huijsen debütierte kürzlich für die spanische Nationalmannschaft in der Nations League gegen die Niederlande. (Quelle: IMAGO/David Aliaga/imago)
News folgen

Die Personalsorgen beim Rekordmeister sind aktuell groß. Nun macht ein Gerücht die Runde, wonach die Münchner nach Verstärkung für die Abwehr Ausschau halten. Die Spur führt nach England.

Dean Huijsen ist bislang nur eingefleischten Fußballfans ein Begriff. Das könnte sich bald ändern – vor allem für Anhänger des FC Bayern. Denn der 19-jährige Innenverteidiger steht offenbar auf der Liste potenzieller Neuzugänge beim deutschen Rekordmeister.

12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.SUN18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.SUN

Wie im Bild-Podcast "Bayern-Insider" berichtet wird, haben die Münchner ein Auge auf den 1,97 Meter großen Defensivspieler geworfen. Huijsen steht aktuell beim englischen Klub AFC Bournemouth unter Vertrag. Dort entwickelte sich das spanische Abwehrtalent zum Stammspieler – und das trotz seines jungen Alters. Besonders geschätzt wird sein Zweikampfverhalten sowie seine Spieleröffnung. Laut dem Portal "transfermarkt.de" liegt sein Marktwert bereits bei 42 Millionen Euro.

In seinem Vertrag bei Bournemouth soll dem Bericht nach eine Ausstiegsklausel über 60 Millionen Euro verankert sein. Gültig ist sein Arbeitspapier beim Premier-League-Klub bis 2030.

Huijsen hätte auch für die Niederlande spielen können

Huijsens internationale Karriere nahm zuletzt ebenfalls Fahrt auf. Am 20. März gab er überraschend sein Debüt für Spaniens A-Nationalmannschaft – in einem Nations-League-Viertelfinale ausgerechnet gegen die Niederlande. Denn: der Sohn des ehemaligen niederländischen Profis Donny Huijsen hätte auch für die "Elftal" spielen können. Geboren in Amsterdam und aufgewachsen in Spanien, war er für beide Nationen spielberechtigt. Die Entscheidung fiel zugunsten von "La Roja".

Im Rückspiel stand er erstmals in der Startelf und bereitete ein Tor vor. Spanien setzte sich schließlich im Elfmeterschießen durch und zog ins Final Four ein.

Vor seiner Zeit in der Premier League war Huijsen unter anderem bei Juventus Turin und auf Leihbasis bei der AS Rom aktiv.

Spiele

Auch Real Madrid angeblich an Huijsen interessiert

Bei Bayern ist die Innenverteidigung mit Dayot Upamecano, Minjae Kim sowie den Alternativen Eric Dier, Hiroki Ito und Josip Stanisic eigentlich breit besetzt. Kim ist aktuell wegen Achillessehnenproblemen jedoch nicht einsatzfähig, Upamecano muss wegen freier Gelenkkörper im Knie länger pausieren. Auch Alphonso Davies fällt mit Kreuzbandriss aus.

Sportdirektor Christoph Freund erklärte am Freitag bezüglich Neuzugängen: "Das sind eigentlich nicht unsere Überlegungen. Wir hoffen, dass Dayot Upamecano uns zum Ende dieser Saison oder zu Beginn der neuen Saison wieder zur Verfügung steht." Auch deshalb sehe man aktuell "keinen akuten Handlungsbedarf".

Ob es dabei bleibt? Denn nicht nur die Bayern beobachten Huijsens Entwicklung genau. Laut spanischen Medien soll auch Real Madrid Interesse zeigen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom