t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern: Kingsley Coman darf Rekordmeister wohl verlassen


Steht Ziel schon fest?
Star-Spieler darf den FC Bayern wohl verlassen

Von t-online, dd

07.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Seit 2015 beim FC Bayern: Kingsley Coman.Vergrößern des Bildes
Seit 2015 beim FC Bayern: Kingsley Coman. (Quelle: IMAGO/Grzegorz Wajda / SOPA Images/imago-images-bilder)
News folgen

Kingsley Coman gehört seit Jahren zu den Leistungsträgern beim deutschen Rekordmeister. Nun stehen die Zeichen offenbar auf Trennung. Ein Bericht verrät spannende Details.

Achtmal Deutscher Meister, dreimal DFB-Pokal-Sieger, Champions-League-Siege und Klubweltmeister 2020 – aktuell insgesamt 327 Pflichtspiele, 69 Tore, 66 Vorlagen: Kingsley Coman kann auf eine äußerst erfolgreiche Zeit beim FC Bayern zurückblicken.

Doch nun will sich der Franzose offenbar neu orientieren: Sky berichtete am Freitagabend, dass der 28-Jährige den deutschen Rekordmeister nach dem Ende der laufenden Saison verlassen will. Demnach wollen ihm die Bayern dabei auch keine Steine in den Weg legen. Das Verhältnis zwischen Spieler und Klub sei weiterhin gut und transparent.

Auch ein mögliches Transferziel soll feststehen: Coman liebäugle aktuell mit einem Wechsel nach Saudi-Arabien zu einem der vier Top-Klubs Al-Nassr, Al-Hilal, Al-Ittihad oder Al-Ahli – bereits in der Vergangenheit wurde der Offensivspieler mit einem Wechsel in die "Saudi Pro League" in Verbindung gebracht. Allerdings sei auch der aktuelle Premier-League-Spitzenreiter FC Liverpool an einer Verpflichtung Comans interessiert.

Die Bayern wollen Gehalt einsparen

Im Gespräch sei eine Ablösesumme von 30 bis 40 Millionen Euro. Dazu seien die Bayern auch daran interessiert, Comans Gehalt – kolportierte 17 bis 18 Millionen Euro pro Saison – einzusparen, wohl auch im Gedanken an eine finanziell aufwendigere Verpflichtung im Sommer. So gilt Leverkusens Florian Wirtz noch immer als Haupttransferziel der Münchner.

Erst vor wenigen Wochen bestätigte Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß im Interview bei t-online: Ob man bei Neuzugängen sparen müsse, "hängt zunächst von den ganzen Vertragsverlängerungen ab. Danach muss man eine Bilanz ziehen und schauen, wie viel Geld noch da ist, um eventuell neue Spieler zu holen." Allerdings: "So wie ich es im Moment sehe, ist nicht viel Geld da, um nächstes Jahr groß einzukaufen." Durch einen Abgang von Coman hätten die Münchner wieder Spielraum.

Verwendete Quellen
  • sport.sky.de: Kingsley Coman plant Bayern-Abschied im Sommer
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom