t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern: Norwegische Band Oslo Oscillator schreibt Song über Harry Kane


Dabei sind sie keine Bayern-Fans
Popband schreibt Song über Harry Kane


11.02.2025 - 07:07 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1058702768Vergrößern des Bildes
Harry Kane: Der Stürmer wird nicht nur von den Fans in der Münchner Arena besungen, sondern auch von Popbands. (Quelle: IMAGO/Hasan Bratic/DeFodi Images/imago)
News folgen

Harry Kane hat nicht nur in England und Deutschland viele Bewunderer. Auch in Skandinavien ist der Bayern-Stürmer ein Star. Eine norwegische Band schrieb nun sogar einen Song über ihn.

Sein Familien- und Privatleben behält Harry Kane soweit möglich für sich. Entsprechend ist nur grob bekannt, was für Musik der Stürmer des FC Bayern München hört. Vor der Fußball-Europameisterschaft 2024 verriet er zumindest, dass er Burna Boy, Ed Sheeran oder Adele möge – also eher Populär- und Radiomusik.

Zu dieser Liste könnte bald eine noch eher unbekanntere Musikgruppe hinzukommen – Oslo Oscillator. Denn: Die norwegische Popband widmete dem Stürmer des FC Bayern einen eigenen Song. Dieser heißt – wenig verwunderlich – "Harry Kane" und erscheint als Single offiziell am Freitag.

Zeigler: "Es ist ein wunderbarer Song geworden"

Einen Vorgeschmack können Musikinteressierte auf dem Profil der Band auf der Internet-Plattform "Soundcloud" sowie bei Instagram bekommen. In einem hymnischen Refrain besingt die Band aus der norwegischen Hauptstadt den Kapitän der englischen Nationalmannschaft, der die Bundesliga-Torschützenliste aktuell mit 21 Treffern anführt.

Der Song rief auch Moderator Arnd Zeigler auf den Plan, dessen zweite große Leidenschaft – neben dem Fußball – die Musik ist. In seiner Sendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" im WDR stellte er am Sonntagabend den Song vor und da es noch kein offizielles Musikvideo gibt, sorgte er diesbezüglich direkt für Abhilfe.

"Es ist ein wunderbarer Song geworden. Es gibt noch kein Musikvideo dazu, deshalb haben wir eines gebaut – mit jüngeren Bildern von Harry Kane und mit Bildern von Oslo Oscillator", erklärte der Stadionsprecher von Werder Bremen dazu.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Laut Zeigler sind Oslo Oscillator große von Kanes vorherigem Verein Tottenham Hotspur und da sie ihn immer noch verehrten, hätten sie den Song geschrieben. In diesem heißt es unter anderem: "Harry Kane is a legend of the lane" (deutsch: "Harry Kane ist eine Legende der 'Lane'.") – offenbar eine Reminiszenz an Kanes Wirken im langjährigen Tottenham-Stadion an der White Hart Lane, das 2017 abgerissen wurde.

Bleibt nur die Frage, ob Oslo Oscillator mit dem Song auch Kanes Musikgeschmack treffen.

Verwendete Quellen
  • ardmediathek.de: Irrungen und Wirrungen (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs vom 9. Februar 2025)
  • instagram.com: Account von arndzeigler und oslooscillator

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom