t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern: Wunschkandidat Palhinha äußert sich zu Wechsel nach München


Newsblog zum deutschen Rekordmeister
Wunschkandidat äußert sich zu Wechsel nach München

Von t-online, dpa, sid
Aktualisiert am 29.06.2024 - 19:14 UhrLesedauer: 4 Min.
imago images 1046818711Vergrößern des BildesJoão Palhinha: Der Portugiese spielt aktuell für den FC Fulham. (Quelle: IMAGO/Maurizio Borsari/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Samstag, 29. Juni 2024

Wunschkandidat äußert sich zu Bayern-Wechsel

Der portugiesische Nationalspieler João Palhinha (28) hat sich zu einem möglichen Wechsel zum FC Bayern geäußert – wenn auch kryptisch. "Was meine Zukunft betrifft, wissen beide Klubs, wo ich in einem Monat sein möchte", sagte der Mittelfeldspieler vom FC Fulham auf einer Pressekonferenz vor dem EM-Achtelfinale am Montag (ab 21.00 Uhr im Liveticker von t-online) gegen Slowenien.

Trotz der anhaltenden Transfergerüchte konzentriere er sich "auf meine Arbeit mit der Nationalmannschaft und darauf, Geschichte für mein Land zu schreiben". Palhinha gilt seit Monaten als Wunschspieler des FCB. Im vergangenen Sommer war der Deal mit den Münchnern am letzten Tag der Wechselperiode gescheitert, nachdem Palhinha bereits den Medizincheck absolviert und einen ausgehandelten Vertrag vorliegen hatte.

Beim Premier-League-Klub verlängerte Palhinha danach seinen Vertrag bis 2028, weshalb seine Ablösesumme nach Informationen von Sky bei 40 bis 45 Millionen Euro liegen soll.

Ajax, Anderlecht oder Mainz? Toptalent soll verliehen werden

Lovro Zvonarek gilt als eines der größten Talente beim FC Bayern. Erst vor kurzem wurde der Vertrag des 19-Jährigen langfristig verlängert. Das Arbeitspapier des Kroaten läuft nun bis 2027.

Was dem Toptalent fehlt, ist indes Spielpraxis auf hohem Niveau. Daher soll er im Sommer wohl verliehen werden. Das berichtet zumindest der Sportsender Sky. Laut einem entsprechenden Bericht hätten sich Ajax Amsterdam, der RSC Anderlecht, Benfica Lissabon sowie Mainz 05 nach Zvonarek erkundigt. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen.

Freitag, 28. Juni 2024

Offiziell: Vizemeister holt Talent vom FC Bayern per Leihe

Für Frans Krätzig beginnt das nächste Kapitel seiner Karriere. Der 21-Jährige wechselt auf Leihbasis für die kommende Saison vom FC Bayern zum VfB Stuttgart. Das teilten beide Bundesligisten am Freitagmorgen mit.

Krätzig, der die Nachwuchsmannschaften in München durchlief, wurde mit den Worten zitiert: "Der VfB bietet mir die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln, unter guten Rahmenbedingungen von meinen Mitspielern und auch aufgrund der eigenen Einsatzzeit zu lernen. Darum bin ich hier und darauf habe ich Bock."

Ende September 2023 debütierte Krätzig für die Bayern in der Bundesliga, inzwischen steht er bei vier Einsätzen im deutschen Oberhaus, einem Königsklasseneinsatz und zwei Pokalspielen. Zuletzt war er an Austria Wien verliehen. Für den DFB bestritt Krätzig in den vergangenen Monaten acht Länderspiele in der U20.

Montag, 24. Juni 2024

Fix! Bayern verleiht Supertalent an Ligakonkurrent

Mittelfeld-Talent Paul Wanner wechselt für die kommende Saison auf Leihbasis vom FC Bayern München zum 1. FC Heidenheim. Das teilten beide Fußball-Bundesligisten am Montag mit. Der 18-jährige Wanner war bereits in der vergangenen Spielzeit vom deutschen Rekordmeister verliehen worden und sammelte Spielpraxis beim Zweitligisten SV Elversberg.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Jetzt lautet das Ziel, sich dauerhaft das Niveau in der ersten Liga anzueignen", sagte Münchens Sportdirektor Christoph Freund: "Beim 1. FC Heidenheim hat er alle Möglichkeiten, einen weiteren großen Schritt zu machen." Heidenheim hatte in seinem ersten Bundesliga-Jahr überrascht und sich als Achter für die Conference League qualifiziert.

"In der vergangenen Saison war er in der zweiten Liga bereits Leistungsträger in Elversberg und hat damit weiter auf sich aufmerksam gemacht", sagte Heidenheims Vorstandschef Holger Sanwald: "Umso mehr freuen wir uns, dass sich Paul für den FCH entschieden hat und diese Leihe, dank einer partnerschaftlichen Lösung zwischen dem FC Bayern München und uns, jetzt zustande gekommen ist." Wanner durchlief beim FC Bayern von der U14 an alle Nachwuchsmannschaften. Im Januar 2022 debütierte er in der Profi-Mannschaft.

Ist er der Nächste? Bayerns 300-Millionen-Plan

"Wir sind vielleicht schon ein Stück weiter, als man denkt", sagte Sportvorstand Max Eberl bei der Vorstellung von Vincent Kompany als neuen Chefcoach über den Stand der Kaderplanung. "Wir sind schon einige Schritte vorangegangen." (Mehr zu Eberls Ankündigung in Sachen Kaderplanung beim FC Bayern lesen Sie hier.)

Knapp drei Wochen später ist mehr und mehr zu erkennen, was Eberl damit meinte. Die Konturen der neuen Bayern-Mannschaft nehmen nämlich immer konkretere Formen an. Im Schatten der Europameisterschaft treibt er gemeinsam mit Sportdirektor Christoph Freund den Umbruch der Mannschaft nämlich immer weiter voran. Die ersten Neuzugänge stehen bereits fest, bei anderen andere Kandidaten wird es konkret. Hier erklärt t-online den 300-Millionen-Plan des FC Bayern.


Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website