t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga: HSV patzt bei Tabellenschlusslicht Regensburg


Rote Karte und zwei Elfmeter
Dezimierter HSV patzt beim Tabellenletzten

Von t-online, dpa, wl

Aktualisiert am 16.02.2025Lesedauer: 3 Min.
Rote Karte: Der HSV musste das Spiel in Unterzahl zu Ende bringen.Vergrößern des Bildes
Rote Karte für Emir Sahiti (r.): Der HSV musste das Spiel in Unterzahl zu Ende bringen. (Quelle: Armin Weigel)
News folgen

Der Hamburger SV hat es verpasst, die Tabellenspitze der 2. Bundesliga zu erklimmen. Die Hanseaten retteten beim Schlusslicht jedoch in Unterzahl einen Punkt. Schalke feierte einen wichtigen Heimsieg.

Nach der Niederlage des 1. FC Köln in Magdeburg wollte der Hamburger SV am Sonntagnachmittag zurück an die Tabellenspitze springen. Doch daraus wurde nichts. Die "Rothosen" patzten überraschend bei Schlusslicht Jahn Regensburg. Am Ende hieß es 1:1 (0:1).

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
Köln
22124636:28+840
2
Loading...
HSV
22109348:29+1939
3
Loading...
K´lautern
22116539:31+839
4
Loading...
Magdeburg
22108447:33+1438
5
Loading...
Düsseldorf
22107539:31+837
6
Loading...
Paderborn
22107536:28+837

Sargis Adamyan erzielte für den Aufsteiger bereits nach sechs Minuten den Führungstreffer. Der HSV glich kurz vor Schluss durch Davie Selke per Foulelfmeter aus (83. Minute). Kurios: Der Stürmer hatte rund eine halbe Stunde zuvor einen ersten Strafstoß vergeben (54.), traute sich aber dennoch auch beim zweiten Mal an den Punkt – mit Erfolg. HSV-Profi Emir Sahiti hatte kurz vor dem Ausgleich zudem die Gelb-Rote Karte gesehen (76.).

Der FC Schalke erarbeitete sich im Parallelspiel gegen den Karlsruher SC einen 2:1-Heimsieg (2:1). Janik Bachmann (6.) und Neuzugang Pape Meissa Ba (34.) trafen für die "Knappen". Leon Jensen hatte für den KSC den zwischenzeitlichen Ausgleich besorgt (25.).

Einen Sieg vor heimischem Publikum feierte auch der 1. FC Nürnberg. Der "Club" setzte sich dank zweier später Treffer von Caspar Jander (86.) und Janis Antiste (90.+3) mit 2:0 (0:0) gegen den SSV Ulm durch. Gästespieler Maurice Krattenmacher war dabei nach 59 Minuten mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen worden.

Jahn Regensburg 1:1 Hamburger SV

Die Hamburger erlebten gleich zum Start eine kalte Dusche, als sie klassisch ausgekontert wurden. Adamyan musste die Hereingabe von Eric Hottmann über die linke Seite nur noch über die Linie drücken. Die Regensburger überraschten die Hanseaten mit ihrer aggressiven und laufintensiven Spielweise. Erst kurz vor dem Seitenwechsel wurden die Hamburger etwas gefährlicher.

Regensburg hielt weiter leidenschaftlich dagegen. Den drückenden Hamburgern fiel in der Offensive weiter nur wenig ein. Ein umstrittener Elfmeterpfiff bot dem HSV plötzlich aber die Chance zum Ausgleich. Selke scheiterte jedoch vom Punkt an Jahn-Torwart Gebhardt. Zu allem Überfluss schwächte Sahiti die Gäste dann auch noch mit Gelb-Rot innerhalb von nur zwei Minuten. Ein erneuter Elfmeterpfiff, dieses Mal unstrittig, und ein im zweiten Anlauf eiskalter Selke retteten den Norddeutschen letztlich aber den Punkt.

FC Schalke 04 2:1 Karlsruher SC

Schalke ging gegen Karlsruhe früh in Führung: Nach einer Flanke von Mohr rutschte der Ball einmal quer durch die Abwehr und landete beim völlig frei stehenden Bachmann, der trocken einschoss. Karlsruhe ließ sich jedoch nicht unterkriegen und glich nach schöner Kombination durch Jensen aus.

Danach plätscherte das Spiel etwas ereignislos vor sich hin, bevor Winter-Neuzugang Ba mit seinem ersten Treffer für Königsblau noch vor der Pause für den Siegtreffer sorgte. In Durchgang zwei passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel und Schalke brachte die Führung über die Zeit.

1. FC Nürnberg 2:0 SSV Ulm

Den Weg zum Nürnberger Heimsieg ebnete vor 29.355 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion ein Ulmer. Der schon mit Gelb vorbelastete Maurice Krattenmacher leistete sich in der 59. Minute eine Schwalbe im Nürnberger Strafraum. Er war vom Gegenspieler nicht berührt und gefoult worden. Schiedsrichter Richard Hempel zeigte Krattenmacher Gelb-Rot.

In Überzahl dominierte Miroslav Kloses Team gegen die kompakt verteidigenden Ulmer, die sogar durch Oliver Batista Meier kurz nach der Pause hätten führen können. In den Fokus rückte in der letzten halben Stunde dann Gäste-Torwart Christian Ortag. Er parierte Schüsse von Jens Castrop (65.), Berkay Yilmaz (66.) und Tim Drexler (84.).

Klose wollte den Sieg erzwingen und verstärkte die Offensive mit Winter-Zugang Antiste. Der Joker traf auch prompt noch nach Janders Traumtor.

Verwendete Quellen
  • TV-Übertragung bei Sky
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom