Formel 1 Streckeninfos zum Großen Preis von Großbritannien
Von t-online
Aktualisiert am 18.09.2016Lesedauer: 1 Min.
Typisch englisches Regenwetter - das hat der Formel-1-Zirkus auf dem Silverstone Circuit schon oft erlebt. Mehr als vierzig Mal wurde hier bereits gefahren. Außerdem fand hier 1950 das erste Formel-1-Rennen überhaupt statt.
Die Rennstrecke ist auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflughafens gebaut. Hubschrauber benutzen das "Infield" der Strecke bis heute und beim Rennen zeigt das britische Kunstflugteam "Red Arrows", was es drauf hat.
Name der Strecke | Silverstone Circuit |
Länge | 5,891 Kilometer |
Runden | 52 |
Distanz | 306,747 Kilometer |
Fahrtrichtung | im Uhrzeigersinn |
Anzahl Linkskurven | 7 |
Anzahl Rechtskurven | 10 |
Streckendebüt | 1950 |
Erster Sieger | Nino Farina, Alfa Romeo |
Erste Pole Position | Nino Farina, Alfa Romeo |
Letzte Sieger | 2016: Lewis Hamilton, Mercedes F1 Team 2015: Lewis Hamilton, Mercedes F1 Team 2014: Lewis Hamilton, Mercedes F1 Team 2013: Nico Rosberg, Mercedes GP 2012: Mark Webber, Red Bull Racing 2011: Fernando Alonso, Ferrari 2010: Mark Webber, Red Bull Racing 2009: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2008: Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes 2007: Kimi Räikkönen, Ferrari 2006: Fernando Alonso, Renault |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen
Pressestimmen zu Piastris F1-Sieg
Verstappen sauer
Formel 1 in Saudi-Arabien
Nach Spekulationen um den Weltmeister
Formel-1-Star hadert mit sich selbst
"Wäre der ideale Nachfolgekandidat"
Albon schimpft über Hamilton
Unruhe bei Red Bull
Themen A bis Z
Motorsport