Fast 300 Einsatzkräfte Weltkriegsbombe in Nürnberg entschärft

Bei Bauarbeiten im Nürnberger Süden war eine 250-Kilogramm-Bombe gefunden worden.
Am Dienstag war im Industriegebiet Brunecker Straße eine amerikanische Fliegerbombe gefunden worden. Mittwochvormittag ist sie von zwei Sprengmeistern entschärft worden. Aufatmen für etwa 2.300 Anwohner, die ihre Wohnungen verlassen mussten, wie die Stadt Nürnberg mitteilte.
Der Radius für die Evakuierung betrug bis zu 750 Meter um den Fundort. Hundert Anwohner hatten in der Sammelstelle in der Meistersingerhalle ausgeharrt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Zeitweise war die U-Bahnlinie 1 unterbrochen sowie der Luftraum und umliegende Straßen gesperrt.
Neben den Anwohnern waren unter anderem der XXXLutz, das Zollamt, die Gemeinschaftsunterkunft Ingolstädter Straße, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und das Kulturhaus "Z-Bau" von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen. 297 Einsatzkräfte von Polizei, Hilfsorganisationen, der Freiwilligen Feuerwehr, der Einsatzleitung und dem THW waren im Einsatz, wie die Stadt mitteilte.
- Nachrichtenagentur dpa
- Stadt Nürnberg: Pressemitteilung (2) vom 27. Oktober
- Stadt Nürnberg: Pressemitteilung (1) vom 27. Oktober
- Stadt Nürnberg auf Twitter