Demonstrant springt auf Polizeiauto Tumulte bei Demonstrationen in Nürnberg

Erneut sind rechte Demonstranten durch die Nürnberger Innenstadt gezogen. Das rief Gegendemonstranten und ein Großaufgebot der Polizei auf den Plan.
Am Montagabend ist in der Nürnberger Innenstadt wieder das "Team Menschenrechte" auf die Straße gegangen. Weil sich an den Demonstrationen mehrfach bekannte Rechtsextreme beteiligten, gehen seit Wochen auch linke Gruppierungen gleichzeitig auf die Straße. Dabei kam es zu Ausschreitungen, die Polizei musste nach eigenen Angaben "mehrfach unmittelbaren Zwang", also körperliche Gewalt, gegen Demonstranten anwenden.
Bei der Demonstration des "Team Menschenrechte" versammelten sich ab 18.30 Uhr rund 110 Personen auf dem östlichen Teil des Hallplatzes. Zeitgleich wurden zwei Gegenproteste angemeldet. Insgesamt haben sich daran rund 250 Personen beteiligt, so die Polizei. Sowohl die rechten als auch die linken Demonstranten zogen im Laufe des Abends durch die Stadt.
Währenddessen versuchten Gegendemonstranten mehrfach, die Strecken der anderen Veranstaltung zu blockieren. Um Konfrontationen zu vermeiden, habe die Polizei nach eigenen Angaben mehrmals einschreiten müssen. Zudem stellten Beamten in der Innenstadt an mehreren Stellen Sperrgitter auf, um das Zusammentreffen der unterschiedlichen Lager zu verhindern.
Demonstrant springt auf Polizeiauto
Im Verlauf des Abends drangen etwa drei Dutzend Gegendemonstranten auf die Fläche der geplanten Abschlusskundgebung des "Team Menschenrechte" und blockierten diese. Obwohl die Einsatzkräfte die Menschen aufgefordert hätten, den Ort zu verlassen, seien einige dem nicht nachgekommen, so die Polizei.
Die Beamten schritten erneut ein. Als sie die Personalien der Teilnehmer aufnehmen wollten, sei einer von ihnen auf das Dach eines Einsatzfahrzeugs gestiegen, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Gegen jene Personen werde nun ermittelt.
Erst gegen 22.45 Uhr kehrte in der Nürnberger Innenstadt wieder Ruhe ein. Neben den Auseinandersetzungen zwischen den Demonstranten soll am Rande der Veranstaltung eine Frau einen Mann, der die Ereignisse filmte, angegriffen haben. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung gegen die Beschuldigte.
- Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 31. März 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.