Nachwuchs bei bedrohter Art Seltenes Visayas-Pustelschwein im Tiergarten geboren

Babyglück im Nürnberger Tiergarten: Gleich mehrere Arten haben Nachwuchs. Über einen Frischling freut sich der Zoo besonders.
Im Tiergarten Nürnberg ist zu Frühlingsbeginn tierischer Nachwuchs auf die Welt gekommen. Gleich mehrere seltene und bedrohte Arten haben Jungtiere zur Welt gebracht – darunter die Visayas-Pustelschweine, Mendesantilopen und Nilgauantilopen. Auch bei traditionellen Haustierrassen wie den Rotkopfschafen gibt es Zuwachs.
Im Nashornhaus des Tiergartens kam bereits am 20. März ein Frischling der Visayas-Pustelschweine zur Welt. Die kleinen, dunkel behaarten Schweine leben nur noch auf zwei Inseln der Philippinen – und selbst dort nur noch in wenigen, isolierten Waldgebieten. Die größte Bedrohung für ihr Überleben stellt die Afrikanische Schweinepest dar, die inzwischen auch Südostasien erreicht hat.
Die Geburt des Nachwuchses sei deshalb ein bedeutender Beitrag für den Artenschutz, betont der Tiergarten. Der Biologische Leiter und stellvertretende Direktor des Tiergartens Nürnberg, Jörg Beckmann, sagt: "Die Populationen in Zoos und Zuchtstationen bilden deshalb eine wichtige Reserve. Sie sind die einzige Chance, die Arten wieder in ihrem natürlichen Lebensraum anzusiedeln, sollten die wilden Populationen durch die Seuche erlöschen."
Zuwachs auch bei bedrohten Antilopenarten
Auch bei den Mendesantilopen wurde schon Ende März ein weiteres Kalb geboren. Die hellen, kräftig gebauten Tiere gelten als bedroht. In freier Wildbahn gibt es laut Weltnaturschutzunion IUCN nur noch eine Handvoll Individuen. Im Nürnberger Zoo leben mit dem Nachwuchs jetzt sechs Tiere dieser Art.
Ganz in der Nähe erkunden seit Mitte April auch zwei junge Nilgauantilopen gemeinsam mit ihrer Mutter die Anlage. Die beiden Jungtiere – ein Weibchen und ein Männchen – sind bereits wenige Stunden nach der Geburt auf den Beinen gewesen.
Weil sich die meisten der neu geborenen Tiere in Außengehegen aufhalten, sind sie für Besucherinnen und Besucher gut zu sehen. Und auch im Kinderzoo lohnt sich ein Besuch – dort tummelt sich nämlich Nachwuchs bei den Zwergziegen.
- Pressemitteilung des Tiergarten Nürnberg vom 17. April 2025