t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Flughafen Nürnberg: Zoll stoppt Mann mit 23 Riesenschnecken im Gepäck


Am Nürnberger Flughafen
Er wollte sie essen: Zoll stoppt Mann mit 23 Schnecken

Von t-online, son

20.02.2025 - 10:22 UhrLesedauer: 1 Min.
Die sichergestellten Schnecken: Sie sollen nun an "versierte Hobbyzüchter" übergeben werden.Vergrößern des Bildes
Die sichergestellten Schnecken: Sie sollen nun an "versierte Hobbyzüchter" übergeben werden. (Quelle: Hauptzollamt Nürnberg)
News folgen

Ein Mann bringt aus Afrika eine ungewöhnliche "Delikatesse" mit nach Deutschland. Allerdings hat er die Rechnung ohne den Zoll am Nürnberger Flughafen gemacht.

Zöllner haben am Nürnberger Flughafen 23 Afrikanische Riesenschnecken im Gepäck eines Reisenden aus Afrika entdeckt. Der Mann gab laut einem Zollsprecher an, die Weichtiere lebend zum Verzehr mit nach Deutschland gebracht zu haben. Tatsächlich hatten alle Schnecken den Transport in einem Seesack unbeschadet überstanden.

Zwar steht die Afrikanische Riesenschnecke nicht unter Artenschutz und eine Einfuhr bis zu zwei Kilogramm wäre nach Zollangaben erlaubt gewesen. Allerdings überschritt der Reisende diese Grenze, weshalb ihm die Weichtiere abgenommen wurden. Auf Weisung des Veterinäramts sollen sie nun an "versierte Hobbyzüchter" übergeben werden, heißt es.

Die Afrikanische Riesenschnecke, auch Große Achatschnecke genannt, gehört mit einer Länge von 20 bis 30 zu den größten Landschnecken. Ursprünglich stammt sie – wie ihr Name verrät – aus Afrika, wo sie über den gesamten Kontinent verbreitet ist. Inzwischen ist sie jedoch auch in vielen tropischen Ländern beheimatet und wird zunehmend als Haustier gehalten.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom