t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Open-Air-Festivals in Nürnberg: Das sind die Highlights im Sommer


Musik unter freiem Himmel
Mit diesen Open-Air-Festivals kann der Sommer kommen


19.06.2024Lesedauer: 3 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 0535257600Vergrößern des Bildes
Die US-amerikanische Rock-Band Thirty Seconds to Mars beim Open-Air-Festival "Rock im Park" in Nürnberg. Den Sommer über finden in der Stadt noch mehr Festivals statt. (Quelle: IMAGO/Alec Michael)

Laue Nächte, lange Tage und gute Musik: Das erwartet die Nürnberger bei diversen Open-Air-Festivals. Was der Sommer in der Frankenmetropole zu bieten hat.

Der kalendarische Sommeranfang ist dieses Jahr am Donnerstag, den 20. Juni. Passend dazu klettern auch die Temperaturen ein paar Stufen nach oben. Doch nicht nur die Tage werden wärmer, sondern auch die Abende werden länger. Rock im Park hat Anfang Juni bereits die Festival-Saison in Nürnberg eingeleitet. Und es geht noch weiter. Auf diese Festivals können sich die Nürnberger bis Ende August freuen:

  • Open Air Sommer im Stadionpark: Das Festival in der neue Open-Air-Location zwischen Max-Morlock-Stadion und Stadionbad findet vom 29. Juni bis zum 15. Juli statt. Der Stadionpark bietet einen musikalischen Mix aus Elektro, Pop und Hardcore.
  • St. Katharina Open Air: Vom 13. Juni bis zum 17. August verwandelt sich die Ruine der Katharinenkirche in eine spektakuläre Kulisse. Es treten zahlreiche nationale und internationale Künstler der Musik- und Theaterszene auf.

Open-Air-Highlights im Sommer in Nürnberg

  • Slow Down Festival: Das Festival im Festival findet am 28. Juni im Rahmen des St. Katharina Open Airs statt. Im Ambiente der Klosterruine treten an einem Abend gleich mehrere regionale und überregionale Bands und Künstler auf. Die Musik ist ein Mix aus Pop, Rock, Indie und Folk.
  • Save the Core: Am 6. Juli sind Punkrock und Hardcore angesagt. Das Core-Festival sorgt im Stadionpark für 90er-Jahre-Vibes.

Sommer, Sonne, Festival

  • Bonsai Festival: Das Umsonst-und-Draußen-Festival findet vom 12. bis 13. Juli am Wohrder See statt. Die Veranstalter stellen das Festival ehrenamtlich auf die Beine. Musikalisch ist es ein bunter Mix aus HipHop, Punk, Rock und Pop.
  • N1 Super Sommer Sause: Am 13. Juli heißt es wieder "Nürnberg meets Mallorca". Am Flughafen kommen Schlager- und Ballermanfans auf ihre Kosten. Das Line-up für das Festival wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Party unter der Brücke und neue Location

  • Brückenfestival: Bei freiem Eintritt und entspannter Atmosphäre findet auch dieses Jahr wieder unter der Theodor-Heuss-Brücke im Pegnitzgrund das Brückenfestival statt. Am 9. und 10. August können Besucher bekannte Bands und Künstler unterschiedlicher Genre erleben.
  • Indie Open Air: Beim Indie Open Air des Club Stereo am 24. August kommen Indie-Fans auf ihre Kosten. Seit 2023 gibt es das Sommerfest mit entspannter und tanzbarer Musik in der neuen Location im Parks. Dort stieg auch die Aftershow Party auf zwei Floors.

Afrikanische Spezialitäten und Straßenkünstler

  • Afro Sommer Festival: Vom 13. bis 16. Juni geht unter der Theodor-Heuss-Brücke bei freiem Eintritt die Post ab. Besucher dürfen sich beim Afro Sommer Festival auf afrikanische und karibische Musik sowie auf einen Markt mit afrikanischen Köstlichkeiten freuen.
  • Bardentreffen: Das Bardentreffen ist eines der größten Musikfestivals in Deutschland. Bei kostenlosem Eintritt stehen vom 26. bis 28. Juni unter anderem Bühnen am Hauptmarkt, hinter der Lorenzkirche und auf der Insel Schütt.

Klassische Musik vs. Elektro

  • Klassik Open Air: Vom 21. Juli bis zum 3. August findet das Klassik Open Air im Luitpoldhain statt. Das Festival ist mit seinen grandiosen Gastspielen der Nürnberger Philharmoniker und Symphoniker das größte Klassik Open Air in Europa.
  • Sommerliebe Open Air: Sommer, Sonne, elektronische Musik: Das Sommerliebe Open Air am 29. Juni ist ein Pflichttermin für Elektro-Fans. International bekannte DJs locken zahlreiche Besucher zum Stadionpark und sorgen für gute Laune und schweißtreibende Beats.

Hip-Hop und Latin

  • HipHop Garden Festival: Mittlerweile eine Institution im Festival-Kalender: das HipHop Garden Festival am Flughafen am 22. Juni. Was 2015 klein begann, lässt heute die Hip-Hop-Herzen der gesamten Region schneller schlagen.
  • Latin Airport Festival: Ebenfalls am Flughafen gibt es am 20. Juli eine weitere Gelegenheit zum Feiern. Das Latin Airport Festival ist mit internationalen und nationalen Live-Acts wie Nicky Jam, Justin Quiles oder Chimbala, DJ-Sets und Tanz-Gruppen Süddeutschlands größtes Latin Festival.
Verwendete Quellen
  • nuernberg.de: Open-Air-Festivals in Nürnberg
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website